Macht zuckerfreier Milchtee dick?

Macht zuckerfreier Milchtee dick?

Milchtee ist ein sehr beliebtes Getränk im modernen Leben, insbesondere bei jungen Menschen, die die Hauptkonsumentengruppe von Milchtee sind. Die Eigenschaften von Milchtee sind ein hoher Zuckergehalt, ein süßer Geschmack und ein sehr angenehmes Trinkgefühl. Übermäßiger Zuckerkonsum kann zu Fettleibigkeit führen. Daher ist das Trinken von zuckerfreiem Milchtee ein beliebter Trend im modernen Leben. Aber macht das Trinken von zuckerfreiem Milchtee dick? Schauen wir uns die folgende Erklärung an.

Der Gesamtkaloriengehalt einer Tasse zuckerfreien Milchtees (400–500 g) beträgt etwa 200 Kalorien. Obwohl es sich um zuckerfreien Milchtee handelt, enthält er dennoch viel Zucker, Protein und Aromen und ist daher ein ungesundes Getränk. Durch übermäßiges Trinken wird man schnell dick, und das Fett sammelt sich leicht am Bauch an, wodurch eine mittelgroße und breite Körperform entsteht.

Der sogenannte zuckerfreie Milchtee ist eigentlich nur Milchtee mit zusätzlichem Zuckerzusatz. Die ursprünglichen Zutaten enthalten immer noch Zucker, daher ist auch zuckerfreier Milchtee kalorienreich und zu viel davon macht dick. Milchtee wird durch gemeinsames Aufkochen von Milch und schwarzem oder grünem Tee hergestellt, daher scheint die Milch die Kalorienquelle zu sein. Um jedoch Kosten zu sparen, verwenden einige Milchtee-Läden Sahneersatz als Ersatz für frische Milch. Der wichtige Bestandteil von Sahneersatz sind Transfettsäuren, und die hinzugefügten Boba oder Perlen bestehen aus Tapiokamehl, einer Stärkeart und einer sehr kalorienreichen Zuckersubstanz. Natürlich gibt es neben Boba und Perlen noch viele weitere Milchtee-Zutaten. Wie weich gekochte rote Bohnen, zartes Grasgelee und sogar Taro-Bällchen in verschiedenen Farben. Um den Geschmack dieser Zutaten anzupassen, wird während des Herstellungsprozesses eine große Menge Zucker hinzugefügt.

Auch bei zuckerfreiem Milchtee wird den Zutaten im Herstellungsprozess tatsächlich viel Zucker zugesetzt, so dass der durchschnittliche Zuckergehalt eines zuckerfreien Milchtees bei 14,8 Gramm liegt, manche erreichen sogar über 20 Gramm. Zudem gibt es im Land derzeit keine einheitlichen Anforderungen an zuckerfreie Mixgetränke.

Als Maßstab für zuckerfrei sollte gelten, dass der Zuckergehalt unter 0,5 Gramm pro 100 Gramm liegt. Daher sind viele der zuckerfreien Milchtees auf dem Markt nicht wirklich zuckerfrei. Und da Fett der häufigste Bestandteil von Milchprodukten ist, sollten Sie nicht denken, dass es in Ordnung sei, nur weil Milchtee Tee enthält, denn eine übermäßige Fettaufnahme kann leicht zu Fettleibigkeit führen.

<<:  Ist Blumenkohl von Natur aus cool?

>>:  Wie lange muss man Tintenfische kochen?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Lücke zwischen den Zähnen groß ist?

Im Alltag stören uns häufig große Zahnlücken. Jed...

Sojamilch Rezepte

Immer mehr Menschen in unserem Leben trinken gern...

Kann Ingwer Körpergeruch wirklich heilen?

Ingwer wird in vielen Gegenden angebaut und ist z...

Welche Medikamente gegen Milzschmerzen einnehmen

Die Milz ist ein wichtiges Immunorgan im menschli...

Wie man das Gedächtnis der linken Gehirnhälfte entwickelt

Wir alle wissen, dass die linke und die rechte Ge...

In der Gesäßspalte befindet sich eine Tüte

In der Spalte zwischen den Pobacken befindet sich...

Melodien des Vergessens: Eine bewegende Reise durch Erinnerung und Musik

Melody of Oblivion – Boukyaku no Senritsu – Umfas...

Hat langfristiger Schlafmangel Auswirkungen auf den Blutzucker?

Schlechter Schlaf hat große Auswirkungen auf unse...

Wie lange trägt man eine selbstligierende Zahnspange üblicherweise?

Selbstligierende Zahnspangen sind ebenfalls eine ...

Was sind die besten Methoden, um Mücken zu töten?

Im Sommer sind viele Mücken sehr lästig. Mückenst...

Wo kann man eine verstopfte Nase am besten mit Moxibustion behandeln?

Bei einer Erkältung leiden Menschen häufig unter ...

Rezidivrate bei Hirninfarkt

Tatsächlich sind Hirninfarkte meist auf Herz-Krei...

Ich habe einen pochenden Schmerz im Kopf.

Das menschliche Gehirn verfügt über unzählige Ner...