Badminton ist ein beliebter Freizeitsport. Für Anfänger ist das Erlernen der grundlegenden Aufschläge, Schläge und Beinarbeit eine notwendige Grundfertigkeit. Beginnen wir heute mit den Grundlagen. Mehr Übung wird sich sicherlich auszahlen. Badminton ist ein beliebter Freizeitsport. Für Anfänger ist das Erlernen der grundlegenden Aufschläge, Schläge und Beinarbeit eine notwendige Grundfertigkeit. Beginnen wir heute mit den Grundlagen. Mehr Übung wird sich sicherlich auszahlen. Lasst uns gemeinsam vorankommen! Methoden/Schritte Drei Schritte zur Auswahl eines Schlägers Anfänger sollten einen Schläger entsprechend ihrer eigenen Kraft auswählen. Derzeit werden die Gewichte herkömmlicher Schläger in 2U: 90–95 Gramm, 3U: 85–90 Gramm, 4U: 80–85 Gramm und 5U: weniger als 80 Gramm unterteilt. Die Wahl des richtigen Badmintonschlägers kann Ihnen dabei helfen, Ihr Training auf dem Platz zu erleichtern. 2/3 Wenn Sie zum ersten Mal einen Schläger kaufen, können Sie einen erschwinglichen, preisgünstigen Schläger kaufen. Preisgünstige Schläger haben im Allgemeinen keine starke Persönlichkeit und Anfänger können sich normalerweise an sie anpassen und sie kontrollieren. 3/3 Es wird empfohlen, dass Anfänger oder neue Schläger beim ersten Ziehen der Saite eine Zugkraft zwischen 20 und 23 Pfund haben. Wenn die Zugkraft zu hoch ist, ist die Elastizität gering und Anfänger können den Rückraum nicht treffen. Außerdem reißen die Saiten leicht. Wenn zwei Schläger aufeinanderprallen, ist der Schläger mit der hohen Saitenzugkraft häufig anfällig für Beschädigungen. Wenn die Zugkraft zu niedrig ist, ist die Ballkontrolle ungenau und der Schlag fühlt sich „klebrig“ an. Methode/Schritt 2 Wenn wir über Badminton sprechen, müssen wir natürlich zuerst darüber sprechen, wie man den Schläger hält. Es gibt zwei Arten von Griffen: formeller Griff und umgekehrter Griff. Lassen Sie uns zunächst über die Formalitäten sprechen. Die Schlagfläche des Schlägers steht senkrecht zum Boden, wobei die Daumenbasis zur kleinen Kante der schmalen Schlagfläche des Schlägers zeigt. Daumen und Zeigefinger liegen auf den beiden breiten Seiten des Griffs. Zeigefinger und Mittelfinger sind leicht voneinander getrennt. Mittelfinger, Ringfinger und kleiner Finger halten zusammen den Griff, die Handflächen sollten jedoch nicht zusammengedrückt werden. Dieser Griff wird für Vorhandaufschläge und Überkopfschläge verwendet. 1/8 8 praktische Badminton-Übungen. Dies sind die häufigsten Aufschlag- und Schlagbewegungen im Spiel. Sie sind äußerst praktisch. Machen Sie beim Üben unbedingt einige Dehn- und Aufwärmübungen oder joggen Sie, um die Muskeln des gesamten Körpers zu entspannen, bevor Sie in den Spielzustand wechseln. Vorhand hoher Aufschlag 2/8 Rückhandaufschlag 3/8 Hoher Vorhandball im Rückfeld 4/8 Diagonaler Hakenwurf 5/8 Netzball-Reibtechnik 6/8 Rückhand-Abwehrtechnik am Netz 7/8 Nah am Netz 8/8 Vorhand-Lob-Technik |
<<: Diät für Patienten mit Gallensteinen und Pankreatitis
>>: Der kleine Finger ist nach innen gebogen.
Tatsächlich sind auch Teenager sehr anfällig für ...
Ich glaube, jeder hat schon von der Krankheit nam...
Viele elektronische Produkte, insbesondere Comput...
Das Entfernen von Kalk aus Thermoskannen ist seit...
Neben der täglichen Medikamenteneinnahme stellt a...
„Flame of Recca“ – Eine Geschichte über Freundsch...
Im täglichen Leben ist Polyesterfaser eine chemis...
Viele Menschen wissen nichts über die Zahnaufhell...
Wenn Sie sich am ganzen Körper oder in Händen und...
Der Herbst ist eine relativ trockenere Jahreszeit...
In Filmen und Fernsehserien sieht man oft schöne ...
Die Hände sind für uns Menschen ein unverzichtbar...
Zahnfleischschwund tritt am häufigsten bei Mensche...
Mit der Weiterentwicklung der Technologie ändert ...
Es gibt viele Gründe für schwarze Zahnlücken. Die...