Wer weiß, wie er seine Gesundheit bewahren kann, sollte seine Füße jeden Abend vor dem Schlafengehen einweichen. Dies kann viele Auswirkungen haben und ist auch gut für die körperliche Gesundheit. Wenn Sie beim Einweichen Ihrer Füße etwas chinesische Kräutermedizin hinzufügen, wird die Wirkung noch besser. Allerdings haben verschiedene Arten chinesischer Medizin unterschiedliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Manche Menschen haben viel Kälte im Körper, sodass die von ihnen verwendete chinesische Medizin begrenzt ist. Welche Art chinesischer Medizin kann also zum Einweichen der Füße verwendet werden, um die Kälte zu vertreiben? Fußbad Rezept 1 gegen Kälte und Feuchtigkeit: Ingwer Zubereitung: Nehmen Sie 15–30 Gramm Ingwer (etwa ein halbes mittelgroßes Stück Ingwer), drücken Sie ihn flach, geben Sie ihn in einen Topf, geben Sie einen halben Topf Wasser hinzu, bedecken Sie den Topf und lassen Sie ihn etwa 10 Minuten mit heißem Wasser kochen. Gießen Sie nach dem Kochen das gesamte Ingwerwasser ab und geben Sie die entsprechende Menge kaltes Wasser (ca. 40 °C) hinzu (im Allgemeinen sollte es nicht zu heiß sein). Beim Fußbad sollte das Wasser bis zu den Knöcheln reichen und am besten reiben Sie Ihre Füße während des Bads. Wirksamkeit: Ingwer ist in der traditionellen chinesischen Medizin ein scharfes und warmes fiebersenkendes Mittel. Es hat die Wirkung, Erkältungen zu vertreiben und äußere Symptome zu lindern, und hat relativ wenige toxische Wirkungen und Nebenwirkungen. Die moderne Medizin geht davon aus, dass Ingwer die Kapillaren stimulieren und die lokale Durchblutung und den Stoffwechsel verbessern kann. Wer Angst vor Kälte hat und kalte Hände und Füße hat, kann seine Füße in Ingwer baden. Fußbad Rezept 2 gegen Kälte und Feuchtigkeit: Zimt Methode: Wenn ein Nierenödem auftritt, können Sie 15 Gramm (eine Prise oder ein kleines Stück) Pfeffer und Zimt kochen und dann Ihre Füße darin einweichen. Die Kochmethode ist die gleiche wie bei Ingwer. Wirksamkeit: Zimt wird hauptsächlich zur Behandlung von Schüttelfrost, kalten Gliedmaßen und Kälteschmerzen in der Taille und den Knien verwendet, die durch unzureichendes Nieren-Yang verursacht werden. Obwohl es ein weit verbreitetes Gewürz im Haushalt ist, hat das Einweichen der Füße in Zimt die Wirkung, das Nieren-Yang zu wärmen und zu nähren und kann auch bei der Vertreibung von Erkältungen eine Rolle spielen. Fußbad Rezept 3 gegen Kälte und Nässe: Beifuß Methode: Normalerweise nimmt man 30-50 Gramm (eine kleine Handvoll) getrockneten Beifuß und kocht Wasser für ein Fußbad. Die Zubereitungsmethode ist die gleiche wie die oben für das Fußbad mit Ingwer beschriebene. Wirksamkeit: Beifuß ist ein Arzneimittel mit warmer Wirkung, bitterem Geschmack und ungiftig. Es hat die Wirkung, Yang wiederherzustellen, Qi und Blut zu regulieren, Feuchtigkeit und Kälte zu vertreiben, Blutungen zu stoppen und eine Schwangerschaft zu stabilisieren. Es wird auch häufig bei der Akupunktur verwendet, weshalb es auch als „Heilkraut“ bezeichnet wird. Ein Fußbad in Beifußblättern hat den Vorteil, dass es die Lungenfunktion verbessern kann und sehr wohltuend für Menschen mit chronischer Bronchitis und solche ist, die leicht weißen Schleim abhusten. Fußbad Rezept 4 gegen Kälte und Feuchtigkeit: Saflor Methode: Die Methode ist die gleiche wie beim Fußbad mit Ingwer, nehmen Sie einfach 10–15 Gramm Distel. Wirksamkeit: Saflor ist ein häufig verwendetes chinesisches Arzneimittel in der Gynäkologie. Es kann die Durchblutung fördern, die Menstruation fördern, Blutstauungen beseitigen und Schmerzen lindern. Wer im Winter zu Erfrierungen und rissiger Haut neigt, sollte seine Füße im Frühherbst in Färberdistel baden, das wirkt vorbeugend. Fußbad Rezept 5 gegen Kälte und Feuchtigkeit: warmes Wasser Methode: Wenn Sie nichts hinzufügen möchten, können Sie Ihre Füße auch direkt in warmem Wasser einweichen. Weichen Sie Ihre Füße vor dem Schlafengehen in etwa 40 °C warmem Wasser ein (das Wasser bedeckt die Knöchelgelenke) und lassen Sie sie jedes Mal 20 bis 30 Minuten einweichen (Sie können heißes Wasser hinzufügen, um die Wassertemperatur während dieser Zeit aufrechtzuerhalten). Es ist besser, wenn die Haut nach dem Einweichen leicht gerötet ist. Gleichzeitig können Sie Ihre Zehen und Fußsohlen mit den Händen massieren. Wirksamkeit: Obwohl es bei der Behandlung von Krankheiten keine unterstützende Wirkung hat, entsprechen die Füße den inneren Organen. Das Erwärmen der Füße mit warmem Wasser kann den Blutfluss normalisieren, was dem Erwärmen der inneren Organe des Körpers entspricht und auch die Wirkung hat, Kälte zu vertreiben. |
<<: Welche traditionellen chinesischen Arzneimittel gibt es für Fußbäder und zur Entfeuchtung?
>>: Was ist Laktoseintoleranz?
Viele Frauen färben und lassen sich gerne Dauerwe...
Haarausfall ist für viele Menschen ein sehr beunr...
Es gibt viele Arten von Unterwäsche, wie Thermoun...
Der Reiz und Ruf der „Girls & Panzer“-Reihe „...
Lippenstift ist ein gängiges Kosmetikum für Fraue...
Eine Herzangiographie ist schädlich für den Körpe...
Viele Menschen verlieren viel Haar, bevor sie ein...
Die Bildung von Bläschen um den Mund herum ist ei...
Der Sommer ist für Yu Ge die nervige Jahreszeit. ...
Wie wir alle wissen, ist Pangdahai ein weit verbr...
Mit dem allmählichen Anstieg des Gesundheitsbewus...
Ob Joggen oder andere aerobe Übungen: Obwohl man ...
Akne, auch als Mitesser bekannt, ist eine sehr hä...
Es gibt mittlerweile viele Arten von Kosmetika au...
Es gibt viele Möglichkeiten, die Bauchmuskulatur ...