Der Anbau von Blumen zu Hause kann nicht nur den Raum mit Vitalität erfüllen, sondern auch die Luft reinigen. Natürlich züchten viele Blumenliebhaber Blumen für ein schöneres Aussehen. Generell gibt es viele Blumenliebhaber, die Mimosen zu Hause anbauen, da Mimosen abschwellend, schmerzlindernd und nervenberuhigend wirken. Allerdings unterscheidet sich diese Pflanze stark von gewöhnlichen Blumen und ihre Blätter neigen besonders zum Welken. Wie sollten wir mit dieser Situation umgehen? Reduzierung der Ursachen für das Welken der Mimose Wenn beim Anbau von Mimosen die Blätter verwelken und gelb werden, müssen Sie sie sorgfältig beobachten, um die Ursache für das Verwelken festzustellen. Es gibt viele Gründe für das Verwelken. Wie zum Beispiel unzureichende Bewässerung, unzureichendes Licht, Insektenbefall usw. Behandlung der Mimosenwelke Mimosa-Auswahl Bei der Auswahl des Saatguts sollten Sie darauf achten, dass es frei von Krankheiten und Insektenbefall ist. Gesundes Saatgut kann das Welken erheblich reduzieren. Mimosenschnitt Zweitens sollten Sie darauf achten, kranke Blätter zu beschneiden. Wenn an der Mimose abgestorbene Zweige und abgefallene Blätter erscheinen, sollten diese rechtzeitig abgeschnitten und zentral gereinigt und vernichtet werden. Insbesondere Topf-Mimosen neigen aufgrund unsachgemäßer Pflege eher zum Verwelken, daher ist eine intensivere tägliche Pflege erforderlich. Mimosenerde Der Boden Ihrer Wahl sollte fruchtbarer, gut durchlässiger Lehm sein. Gießen Sie nicht zu viel, um ein Verwelken und Vergilben durch Wasseransammlungen im Topf zu verhindern. Mimosendüngung Bei der Aufzucht sollte auf die Zugabe organischer Mehrnährstoffdünger mit Stickstoff, Phosphor und Kalium geachtet werden. Dadurch kann das Wachstum der Mimose gefördert und ihre Widerstandskraft und Überlebensfähigkeit verbessert werden. Pflanzenabstand für Mimosen Der Abstand zwischen den Topfmimosen sollte nicht zu gering sein. Gute Dichtebedingungen fördern die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit der Pflanzen, verringern die Blattfeuchtigkeit und verringern so das Auftreten von Krankheiten. Mimosenkrankheiten Achten Sie auf Krankheiten. Wenn nicht, nehmen Sie die Blumenerde heraus und prüfen Sie, ob die Wurzeln der Pflanze verdorrt oder verfault sind. Entfernen Sie die abgestorbenen Wurzeln, pflanzen Sie sie neu ein und halten Sie die Blumenerde feucht und nicht zu trocken. |
<<: Warum ist Mimosa schüchtern?
>>: Wie kann ich mich erholen, wenn der Rauch abgesaugt ist?
Viele Menschen leiden an Bindehautentzündung, wei...
Weichteilverletzung, diesen Begriff haben die mei...
Trinken ist ein unverzichtbarer Teil unserer tägl...
Es gibt einen Unterschied zwischen Follikeln und ...
Viele Menschen sagen oft, dass sie Parasiten im M...
Das Praktizieren von Qigong hat eine sehr gute ge...
Jeder möchte ein intelligentes Gehirn haben, aber...
Erkältung ist eine der häufigsten Krankheiten. Du...
Dr. Jekyll und Mr. Hyde – Erleben Sie die Welt de...
Oligospermie ist eine der Hauptursachen für männl...
Für viele Menschen ist Kuchen ein alltäglicher Na...
Es ist für jeden von uns sehr wichtig, im Frühlin...
Wie wir alle wissen, sind Meridiane für den mensc...
Wenn der Frühling in den Sommer übergeht, können ...
Hedler's Mountain - Ein Meisterwerk der Liede...