Haben Menschen Parasiten?

Haben Menschen Parasiten?

Parasiten können an vielen Stellen auftreten, beispielsweise in Lebensmitteln, aber auch am menschlichen Körper. Dies sind menschliche Parasiten. Menschliche Parasiten können in zwei Arten unterteilt werden: innere Parasiten und äußere Parasiten. Sie werden im Allgemeinen gegessen und durch bestimmte Lebensmittel übertragen. Dazu gehören verschiedene Arten wie Protozoen, Fadenwürmer und Trematoden. Die Behandlungsmethode sollte je nach Art des Parasiten gewählt werden.

Menschliche Parasiten sind Parasiten, die Menschen als Wirte nutzen.

Sie können in zwei Kategorien unterteilt werden: innere Parasiten und äußere Parasiten. Die meisten von ihnen gehören zu den Protozoen, Fadenwürmern, Plattwürmern, Ringelwürmern und Gliederfüßern. In der Parasitologie werden Protozoen üblicherweise als Protozoen bezeichnet und Fadenwürmer und Plattwürmer zusammenfassend als Helminthen bezeichnet. Die meisten wichtigen Arten innerer Parasiten werden in den Klassen der Protozoen, Fadenwürmer, Trematoden und Helminthen zusammengefasst.

Parasiten werden in der Regel mit der Nahrung aufgenommen. Einige Larvenzysten breiten sich auch in der Lunge, im Unterhautgewebe und sogar im Gehirn und in den Augen aus. Parasiten sind schädlich für den menschlichen Körper. Sie schädigen den Körper meist dadurch, dass sie ihm Nährstoffe entziehen, Entzündungen verursachen und Blutgefäße verstopfen. Die meisten von ihnen gehören zu den Protozoen, Fadenwürmern, Plattwürmern, Ringelwürmern und Gliederfüßern.

In der Parasitologie werden Protozoen üblicherweise als Protozoen bezeichnet und Fadenwürmer und Plattwürmer zusammenfassend als Helminthen bezeichnet. Die meisten wichtigen Arten innerer Parasiten werden in den Klassen der Protozoen, Fadenwürmer, Trematoden und Helminthen zusammengefasst.

Hakenwurm

Grundlegende Einführung

Hakenwurm ist ein allgemeiner Begriff für Fadenwürmer der Familie Ancylostoma und der gut entwickelte Mundsack ist sein morphologisches Merkmal.

Unter den Fadenwürmern, die den menschlichen Verdauungstrakt befallen, sind Hakenwürmer die schädlichsten

Menschliche Parasiten

Die schwerwiegendste Form ist der Hakenwurmbefall, der im menschlichen Körper langfristig einen chronischen Blutverlust verursachen und bei den Patienten Anämie und damit verbundene Symptome verursachen kann. Hakenwürmer sind weltweit verbreitet, insbesondere in tropischen und subtropischen Regionen, wo Infektionen in der Bevölkerung häufiger vorkommen. Schätzungsweise 900 Millionen Menschen weltweit sind von einer Hakenwurminfektion betroffen. Die Hakenwurmerkrankung zählt in unserem Land noch immer zu den parasitären Erkrankungen, die die Gesundheit der Menschen stark gefährden.

Zu den Hakenwürmern, die den menschlichen Körper parasitieren, gehören hauptsächlich Ancylostoma duodenale Dubini (1843), auch bekannt als Ancylostoma duodenale, und Necator americanus Stiles (1902), auch bekannt als Amerikanischer Hakenwurm. Darüber hinaus ist der Ceylon-Hakenwurm (Ancylostoma ceylanicumLoose, 1911), der gelegentlich den Menschen befällt, ähnlich schädlich wie die ersten beiden Hakenwürmer. Die infektiösen Larven von Ancylostoma caninum Ercolani (1859) und Aucylostoma braziliense Gomez de Faria (1910) können auch in den menschlichen Körper eindringen und eine kutane Larva migrans (CLM) verursachen.

Da die Larven gewunden wandern, erscheint der Ausschlag in Form kriechender Linien und wird daher auch als schleichender Ausschlag bezeichnet. Aus den Larven können sich jedoch keine erwachsenen Tiere entwickeln.

bilden

Der Körper eines erwachsenen Tieres ist etwa 1 cm lang, durchscheinend, fleischrot und wird nach dem Tod grauweiß. Das vordere Ende des Insektenkörpers ist dünner und verfügt an der Spitze über eine gut entwickelte Mundhöhle, die aus einer zähen Kutikula besteht. Da das vordere Ende des Insektenkörpers nach hinten gebogen ist, stellt die Oberkante der Mundhöhle die Bauchseite und die Unterkante die Rückenseite dar. Die Mundtasche des Duodenalhakenwurms ist flach und oval geformt und hat an ihrem ventralen Rand zwei Paar Hakenzähne. Die äußeren Zähne sind im Allgemeinen etwas größer als die inneren Zähne. In der Mitte der Rückenseite befindet sich eine halbkreisförmige tiefe Vertiefung mit leichten Vorsprüngen auf beiden Seiten. Der Mundsack von Necator americanus hat eine ovale Form. An seinem ventralen Rand befindet sich ein Paar Plattenzähne und an seinem dorsalen Rand ein konischer, scharfer Zahn. Der Schlundschlauch des Hakenwurms hat eine Länge von etwa 1/6 seiner Körperlänge, sein hinteres Ende ist leicht geschwollen und die Wand des Schlundschlauchs ist gut mit Muskeln ausgestattet. Die Darmwand ist dünn und besteht aus einer einzigen Schicht Epithelzellen. Die Innenwand hat feine Zotten, die die Aufnahme und Diffusion von Sauerstoff und Nährstoffen erleichtern.

Lebensgeschichte

Der Lebenszyklus von Ancylostoma duodenale ist im Wesentlichen der gleiche wie der von Ancylostoma americanum.

Die erwachsenen Würmer parasitieren im oberen Teil des menschlichen Dünndarms. Nachdem die Eier mit dem Kot aus dem Körper ausgeschieden wurden, teilen sich die Zellen im Inneren der Eier in warmem (25–30 °C), feuchtem (relative Luftfeuchtigkeit 60–80 %), schattigem und sauerstoffreichem, lockerem Boden weiter, und die Rhabditiformes im ersten Stadium schlüpfen innerhalb von 24 Stunden. In diesem Stadium ernähren sich die Larven von Bakterien und organischen Stoffen, wachsen rasch und durchlaufen innerhalb von 48 Stunden ihre erste Häutung, wodurch sie sich zu Rhabditiformes im zweiten Stadium entwickeln. Danach wächst der Wurm weiter und kann die aufgenommene Nahrung in den Darmzellen speichern. Nach 5 bis 6 Tagen schließt sich das Maul des Wurms, er stellt die Nahrungsaufnahme ein, sein Rachenraum wird länger und er durchläuft eine zweite Häutung, um sich zu filamentartigen Larven zu entwickeln, den infektiösen Larven. Die überwiegende Mehrheit der infektiösen Larven lebt in der Erdoberfläche in 1 bis 2 cm Tiefe und bewegt sich oft in Gruppen. In einem kleinen Stück stark kontaminierten Bodens können manchmal Tausende von Larven gefunden werden. In diesem Stadium können die Larven außerdem die Oberflächenspannung des Wasserfilms, der ihren Körper bedeckt, nutzen, um an Pflanzenstängeln oder Graszweigen hochzukriechen und eine Höhe von etwa 20 cm zu erreichen.

<<:  Gibt es in Meeresfrüchten Parasiten?

>>:  Sind im Leitungswasser Parasiten enthalten?

Artikel empfehlen

Kamillenblütenwasser

Wie wäre es mit Kamillenblütenwasser? Viele Mensc...

Für Deine Ewigkeit #1 – Der Beginn der Emotion und ihr Charme

„To Your Eternity“: Eine Geschichte vom ewigen Le...

Backpulver zum Zähneputzen

Gesunde, weiße Zähne sind schön, aber im Leben ha...

Ich kann wegen Rückenschmerzen nicht sitzen. Was ist los?

Wenn Sie häufig unter Rückenschmerzen leiden, müs...

Was verursacht Blähungen und Aufstoßen?

Blähungen entstehen nicht durch zu viel Essen, so...

Ich habe Schmerzen in der Oberschenkelwurzel

Ich habe oft Schmerzen an der Unterseite meines O...

So waschen Sie Tinte aus der Kleidung

Wie wäscht man Tinte von der Kleidung ab? Viele L...

Symptome einer viralen Pharyngitis

Pharyngitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Wen...

Wie man Seife macht

Viele Menschen benutzen sehr gern Seife, weil der...

Welche Kontraindikationen gibt es bei der Wirkung von Sanddornfrüchten?

Sanddorn ist eine Pflanze, die in der Wüste wächs...

Die Wirksamkeit von Honig und Sichuan-Perlmutterfalter-Birnenkompott

Im Leben husten viele Menschen häufig. Bei manche...

Was tun bei lumbaler Osteoporose, Behandlung von Osteoporose

Wenn Menschen das mittlere oder hohe Alter erreic...

Rötung und Schwellung des Nabels

Obwohl der Bauchnabel sehr klein ist, ist er denn...