Was sind die Symptome einer frühen Schwangerschaft? Wie führt man Vorsorge durch?

Was sind die Symptome einer frühen Schwangerschaft? Wie führt man Vorsorge durch?

Die Frühschwangerschaft umfasst die ersten drei Monate der Schwangerschaft. Während dieser Zeit treten bei vielen schwangeren Frauen bestimmte Symptome der Frühschwangerschaft auf, wie Schwindel, Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Vorliebe für saure Speisen und Abneigung gegen fettige Speisen usw. Man kann sagen, dass die Widerstandskraft schwangerer Frauen zu dieser Zeit sehr gering ist und ihre körperliche Gesundheit stark beeinträchtigt ist, sodass eine sorgfältige Pflege erforderlich ist. Nachfolgend stellen wir Ihnen die Symptome und Reaktionen einer frühen Schwangerschaft sowie die Vorbeugungs- und Betreuungsmethoden im Detail vor.

Frühe Schwangerschaftsreaktion

In den frühen Stadien der Schwangerschaft (etwa sechs Wochen nach der Amenorrhoe) steigt der Spiegel des humanen Choriongonadotropins (HCG) im Körper der schwangeren Frau an, die Magensäuresekretion nimmt ab und die Magenentleerungszeit verlängert sich, was zu einer Reihe von Reaktionen wie Schwindel, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Vorliebe für saure Speisen oder Abneigung gegen fettige Speisen, Übelkeit und Erbrechen am Morgen führt. Diese Reaktionen werden zusammenfassend als frühe Schwangerschaftsreaktionen bezeichnet. Diese Symptome erfordern im Allgemeinen keine besondere Behandlung. Nach 12 Schwangerschaftswochen, wenn der HCG-Spiegel im Körper sinkt, verschwinden die Symptome normalerweise auf natürliche Weise und der Appetit normalisiert sich wieder. Schwangere sollten jedoch daran denken, dass Erbrechen nicht immer eine Reaktion auf die frühe Schwangerschaft ist.

Symptome und Anzeichen

Anhand der Krankengeschichte und der klinischen Manifestationen wird zunächst festgestellt, ob die Frau schwanger ist. Wenn eine Schwangerschaft bestätigt ist, muss auch Erbrechen aufgrund anderer Erkrankungen des Verdauungssystems oder des Nervensystems ausgeschlossen werden. Es gab einen Fall, in dem die Frau im vierten Monat schwanger war, aber an anhaltendem schwerem Erbrechen, extremem Gewichtsverlust, Depressionen und Hypokaliämie litt. Später wurde durch gastrointestinale Angiographie und Gastroskopie eine durch Magenkrebs verursachte Pylorusobstruktion diagnostiziert. Der Zustand besserte sich nach einer chirurgischen Behandlung. Daher müssen bei einzelnen schwerkranken Patienten, die nicht durch Hyperemesis gravidarum erklärt werden können, diese sorgfältig von inneren und äußeren Erkrankungen unterschieden werden. Gelegentlich kann Erbrechen durch Meningitis, Hirntumore oder Urämie verursacht werden.

Vorsorge

Bei schwerer Morgenübelkeit wird der Arzt in kritischen Situationen vorübergehend Medikamente zur Linderung der Symptome einsetzen. Wenn werdende Mütter während der langen Schwangerschaft die Morgenübelkeit wissenschaftlich und sinnvoll lindern möchten, sollten sie von den folgenden drei Aspekten ausgehen:

Behalten Sie zunächst eine fröhliche und entspannte Stimmung. Morgenübelkeit ist nur eine instinktive Reaktion des Körpers, um sich selbst zu schützen. Bei richtiger Behandlung kann sie so weit wie möglich reduziert werden und hat keine negativen Auswirkungen auf den Fötus.

Zweitens sollte die Ernährung richtig eingeteilt werden. Die Ernährung für Schwangere sollte nahrhaft, leicht und lecker sowie leicht verdaulich sein. Geschmacklich muss es keine allzu großen Tabus geben. Die Essgewohnheiten und Hobbys Schwangerer können so weit wie möglich berücksichtigt werden. Alkohol sollte absolut verboten sein.

Drittens kann moderate Bewegung auch helfen, die morgendliche Übelkeit zu lindern. Schwangere sollten wegen Übelkeit und Erbrechen nie den ganzen Tag im Bett bleiben.

<<:  Ist Aloe Vera-Gel gegen Narben wirksam?

>>:  Der richtige Umgang mit Hundebissen und Tollwutimpfungen

Artikel empfehlen

So überprüfen Sie, ob die Chromosomen normal sind

Chromosomen sind wichtige Genträger unseres mensc...

Kann ich Rindfleisch essen, wenn ich Nierensteine ​​habe?

Männer leiden im Allgemeinen im jungen Erwachsene...

Was verursacht Blähungen und Erbrechen?

Normalerweise essen wir drei Mahlzeiten am Tag un...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei plötzlichem Tinnitus?

Plötzlicher Tinnitus bezieht sich auf das Symptom...

Luftentfeuchtung in den Hundstagen

Der Sommer ist da und aufgrund des heißen Wetters...

Wie nimmt man Chaga am besten ein?

Chaga ist eine Pilzart, die auf Birken wächst. Ch...

Können bei schwerer Niereninsuffizienz andere Erkrankungen auftreten?

Aufgrund des hohen Arbeitsdrucks der modernen Men...

Schmerzen in den Wangen

Im Wangenbereich befinden sich Nerven, Bänder, Ly...

Was man essen sollte, um Elektrolyte wieder aufzufüllen

Wenn Sie Elektrolyte wieder auffüllen möchten, gi...

Was sind die Symptome einer Obstruktion des Gallengangs?

Die menschliche Gallenblase ist für den Menschen ...

Auf welchen Körperteil müssen Sie schlagen, um jemanden bewusstlos zu machen?

Tatsächlich tun Menschen manchmal Dinge, die sie ...