Was ist Erbrechen aufgrund eines Hirninfarkts?

Was ist Erbrechen aufgrund eines Hirninfarkts?

Ursprünglich war ein Hirninfarkt eine häufige Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters. Insbesondere bei Patienten mit Bluthochdruck ist das Risiko eines Hirninfarkts sehr hoch. Heutzutage tritt ein Hirninfarkt eher in jüngeren Jahren auf. Auch bei jungen Menschen, die gerne trinken, rauchen, unregelmäßige Arbeitszeiten und Ruhezeiten haben oder lange Zeit ohne Pause arbeiten, treten Symptome eines Hirninfarkts auf. Erbrechen ist eines der Hauptsymptome eines Hirninfarkts. Warum also kommt es bei Patienten mit einem Hirninfarkt zu Erbrechen?

1. Was ist Erbrechen aufgrund eines Hirninfarkts?

Handelt es sich um einen Hirninfarkt im basilären Arteriensystem, kommt es zu systemischem Schwindel, der selbst Erbrechen auslösen kann, in der Regel jedoch von Nystagmus oder einer Rotation von Gegenständen begleitet wird. Erhöhter Hirndruck kann auch Erbrechen verursachen, wird aber häufig von Kopfschmerzen begleitet und der Blutdruck steigt häufig an, während die Herzfrequenz abnimmt. Gleichzeitig ist das Erbrechen häufig strahlartig.

2. Klinische Manifestationen eines Hirninfarkts

1. Wichtigste klinische Symptome

Die klinischen Symptome eines Hirninfarkts sind komplex und hängen mit der Stelle der Hirnschädigung, der Größe der ischämischen Blutgefäße, der Schwere der Ischämie, dem Vorhandensein oder Fehlen anderer Erkrankungen vor Ausbruch der Erkrankung und dem Vorhandensein oder Fehlen anderer wichtiger Organerkrankungen zusammen. In leichten Fällen treten möglicherweise überhaupt keine Symptome auf (d. h. ein asymptomatischer Hirninfarkt). Er kann sich auch als wiederkehrende Gliedmaßenlähmung oder Schwindel äußern (d. h. ein vorübergehender ischämischer Anfall). In schweren Fällen kann es nicht nur zu Gliedmaßenlähmungen, sondern sogar zu akutem Koma und Tod kommen. Wenn die Läsion die Großhirnrinde betrifft, kann sie sich im akuten Stadium der zerebrovaskulären Erkrankung als epileptische Anfälle äußern, wobei die höchste Inzidenz innerhalb eines Tages nach Ausbruch der Erkrankung auftritt. Zerebrovaskuläre Erkrankungen mit Epilepsie als Erstsymptom sind selten. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

(1) Zu den subjektiven Symptomen zählen Kopfschmerzen, Schwindel, Vertigo, Übelkeit, Erbrechen, motorische und/oder sensorische Aphasie und sogar Koma.

(2) Zu den Symptomen der Hirnnerven zählen ein Starren auf die Seite der Läsion, eine zentrale Gesichtslähmung und eine Zungenlähmung sowie eine Pseudobulbärparalyse, wie etwa Würgen beim Trinken von Wasser und Schwierigkeiten beim Schlucken.

(3) Zu den körperlichen Symptomen zählen Hemiplegie oder leichte Hemiplegie, Hemisästhesie, unsicherer Gang, Schwäche der Gliedmaßen, Inkontinenz usw.

2. Klinische Klassifizierung der Hirninfarktstelle

(1) Lakunärer Infarkt: Der Infarktbereich eines Hirninfarkts beträgt weniger als 1,5 mm. Zu den Symptomen gehören: subakutes Auftreten, Schwindel, unsicherer Gang, Schwäche der Gliedmaßen und bei einigen Patienten kann es zu Würgen beim Trinken von Wasser und Schluckbeschwerden kommen. Es kann auch zu Hemiplegie und Hemisensorverlust kommen und bei einigen Patienten treten keine lokalisierenden Anzeichen auf.

(2) Mittelgroße Infarkte kommen am häufigsten in den Basalganglien, im Thalamus, in den bilateralen Frontallappen und in den Temporallappen vor. Zu den Symptomen gehören: plötzliche Kopfschmerzen, Schwindel, häufige Übelkeit, Erbrechen, klares Bewusstsein, Hemiplegie oder Hemisensorstörung, Hemianopsie, zentrale Gesichtslähmung und Zungenlähmung, Pseudobulbärlähmung, Aphasie usw.

(3) Bei Patienten mit großflächigem Infarkt ist der Krankheitsbeginn akut und der Zustand kritisch. Sie können an Hemianopsie, Hemiplegie, Hemisensorausfall oder sogar Tetraplegie, Hirnhernie und Koma leiden.

<<:  Prävention und Behandlung von Hirninfarkt

>>:  Wirkung und Nebenwirkungen der Siebenblätterseife

Artikel empfehlen

Kann Ingwer-Zitronenwasser beim Abnehmen helfen?

Zitrone ist eine in unserem täglichen Leben weit ...

Welche Wirkung haben Medikamente zur Behandlung von Hühneraugenbohnen?

Wir hören oft, dass Leute sagen, sie hätten Hühne...

Untersuchung der Haarfollikel der Kopfhaut

Wenn Sie an Follikulitis auf der Kopfhaut leiden,...

Ist es gut, Vitamin C auf leeren Magen einzunehmen?

Heutzutage achten viele Menschen besonders auf ih...

So verwenden Sie Vaseline auf den Augen

Vaseline hat viele Funktionen und wird in der Med...

Kann Ichthyose behandelt werden? Die tägliche Pflege ist entscheidend

Ichthyose ist eine genetische Erkrankung und nich...

So lindern Sie Durchfall nach dem Essen von Hot Pot

Im Leben isst fast jeder gerne Eintopf und geht o...

Ist der Unterbauch durch eine Schwangerschaft vorgewölbt?

Ein Bauchprolaps ist derzeit ebenfalls eine relat...

Was ist der normale Alt-Wert?

Der ALT-Wert stellt die Funktion der menschlichen...

Schuppen in Klumpen

Schuppen sind eine Folge des Haarausfalls auf der...

Wo tritt Herpes normalerweise auf?

Herpes ist eine sehr häufige Krankheit. Herpes ka...

Was sind die Symptome einer Venenentzündung der unteren Extremitäten?

Wenn Sie lange stehen oder arbeiten, steigt die G...

Verengung der Halswirbelsäule?

Die meisten Menschen sind mit zervikaler Spondylo...

Welche medizinischen Eigenschaften hat getrocknete Longan?

Getrocknete Longan werden aus getrockneten Longan...