Zahnbluten ist ein Problem, mit dem die meisten von uns konfrontiert sind. Da Zahnbluten jedoch kurzfristig keine gesundheitlichen Probleme verursacht, wird es von vielen Menschen nicht ernst genommen. Wir wissen nicht einmal, was die Ursache für Zahnblutungen ist. Wenn wir Zahnblutungen über einen längeren Zeitraum ignorieren, können unsere Zähne und unser Zahnfleisch in Zukunft darunter leiden. Warum? Zahnfleischbluten ist eines der häufigsten Symptome in der Zahnmedizin. Es handelt sich dabei um eine leichte Zahnfleischblutung, die spontan oder durch leichte Reizung verursacht wird. In leichten Fällen findet sich nur beim Saugen, Zähneputzen und Kauen harter Speisen Blut im Speichel. In schweren Fällen blutet das Zahnfleisch bei leichter Stimulation stärker oder sogar spontan. Im Allgemeinen ist eine chronische Zahnfleischentzündung eine häufige Ursache für Zahnfleischblutungen. Daher kommt Zahnfleischblutungen häufiger bei Patienten mit Parodontitis und Gingivitis vor. Manchmal kann es sich jedoch auch um eine orale Manifestation bestimmter systemischer Erkrankungen handeln, denen ausreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Ursachen Man kann zwischen lokalen und systemischen Faktoren (bzw. Erkrankungen) unterscheiden. Lokale Faktoren ① Lokale Reizung durch Plaque und Zahnstein. Die Ansammlung von Plaque und Zahnstein kann durch Speiserestaurationen, mangelhafte Zahnfüllungen, mangelnde Mundhygiene usw. verursacht werden und Entzündungen des Zahnbettgewebes, wie z. B. Plaque-Gingivitis und Parodontitis, hervorrufen. ② Andere lokale Reizstoffe (nicht Plaque und Zahnstein) und schlechte Angewohnheiten. Mechanische und chemische Eingriffe, mangelhafte Restaurationen, mangelhafte Füllungen, mangelhafte kieferorthopädische Geräte und die Stimulation der Mundatmung können lokale Entzündungen wie hyperplastische Gingivitis und Parodontitis hervorrufen. ③ Lokale Gewebeallergie. Bei lokalem Kontakt mit Allergenen wird eine allergische Reaktion ausgelöst. Bei einer Infektion des Zahnfleisches kommt es zu Rötungen und Schwellungen sowie zu Blutungen. Wie zum Beispiel Plasmazellgingivitis. ④ Zahnfleischtrauma und Parodontalchirurgie. Systemische Faktoren ① Endokrine Veränderungen. Unter dem Einfluss erhöhter Sexualhormone und Progesteron wird das Zahnfleischgewebe leicht stimuliert, was zu unspezifischen Entzündungen führt, die Zahnfleischblutungen, vermehrte Exsudation, Zahnfleischhyperplasie usw. zur Folge haben. Wie zum Beispiel Zahnfleischentzündungen bei Jugendlichen, Zahnfleischentzündungen in der Schwangerschaft und Zahnfleischtumore. ② Systemische Erkrankungen. Wie zum Beispiel Erkrankungen des Blutsystems, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Leber- und Nierenfunktionsstörungen, Tumore usw. Die Krankheit wird im Allgemeinen durch eine Abnahme der körpereigenen Immunität verursacht, was wiederum zu einer Verringerung der Widerstandsfähigkeit gegenüber lokalen Reizen führt und Zahnfleischentzündungen, Störungen des Gerinnungssystems, organische Veränderungen in Blutgefäßen, Veränderungen der Blutflussdynamik usw. hervorruft. ③ Andere externe Faktoren, die auf den gesamten Körper einwirken. Wie beispielsweise Rauchen, Einnahme von Antikoagulanzien usw. Klinische Manifestationen Zahnfleischblutungen können in passive Blutungen und aktive Blutungen (spontane Blutungen) unterteilt werden. 1. Passives Bluten: Es äußert sich hauptsächlich durch geplatzte Kapillaren im Zahnfleisch und Blutungen beim Zähneputzen, Essen oder Saugen. Die Blutmenge ist gering und im Speichel ist Blut zu sehen oder es gibt Blutflecken auf den verzehrten Nahrungsmitteln und den Zahnbürstenborsten. Es kann nach dem Spülen mit kaltem Wasser von selbst aufhören. 2. Aktive Blutung (spontane Blutung): bezieht sich auf die Tatsache, dass leichte Stimulation zu starker Zahnfleischblutung führen kann, oder auf Zahnfleischblutung ohne Stimulation. Die Blutung ist weit verbreitet, die Menge ist groß und schwer zu stoppen. Dieses Symptom hängt oft mit dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten zusammen. Zahnfleischbluten geht häufig mit Mundgeruch einher. |
<<: So entfernen Sie schwarzen Zahnbelag
>>: Zahnfäule mit üblem Geruch und Blutung
Heutzutage legen Frauen mehr Wert auf Schönheit. ...
Die Schilddrüse ist ein wichtiges Gewebe im mensc...
Inoffiziellen Erhebungen zufolge ist die Zahl der...
Patienten mit Verstopfung sollten rechtzeitig ihr...
Viele Menschen haben in ihrem Leben schon einmal ...
Noduläre Akne ist eine Akneart, von der wir im Al...
„Baby Chief“ – Eine berührende und lustige Famili...
„The Kingdom of Dreams and the 100 Sleeping Princ...
Tatsächlich achten heutzutage viele Menschen, dar...
Lymphome treten am häufigsten im Nacken auf. Im A...
Jackfrüchte sind sehr lecker. Beim Kauf von Jackf...
Der angemessene Konsum von Brausegetränken kann n...
Sanddorn ist auch ein sehr gutes Heilmittel. Er k...
Der Schaden, der durch ein adrenerges Phäochromoz...
Wenn es um die einfachste und effektivste Methode...