Der Herstellungsprozess von Süßkartoffel-Fadennudeln

Der Herstellungsprozess von Süßkartoffel-Fadennudeln

In China sind Fadennudeln fast überall im Land zu finden. Aufgrund unterschiedlicher Produktionsorte variiert die Dicke der Fadennudeln von Region zu Region leicht. Fadennudeln werden meist aus Süßkartoffelmehl hergestellt. Viele Menschen möchten den Herstellungsprozess von Süßkartoffelfadennudeln kennen. Sie müssen gute Süßkartoffeln auswählen, bevor Sie Fadennudeln herstellen, da dies sonst den Geschmack und die Qualität der Fadennudeln beeinträchtigt. Der folgende Artikel stellt den detaillierten Herstellungsprozess von Süßkartoffelnudeln vor. Werfen wir einen Blick darauf.

Verfahren

Rohstoffverarbeitung → Zerkleinern → Filtern → Trocknen → Paste herstellen → Filtern → Kühlen → Trocknen → fertiges Produkt.

2. Produktionsmethode

(1) Kartoffeln auswählen. Wählen Sie Süßkartoffeln mit glatter Oberfläche, ohne Schädlinge oder Krankheiten, ohne grüne Köpfe und von mittlerer Größe. Werfen Sie die kleinen weg und behalten Sie die großen.

(2) Reinigung. Legen Sie die ausgewählten Süßkartoffeln in einen Korb und stellen Sie diesen ins Wasser. Waschen Sie Schmutz und Verunreinigungen weg. Schneiden Sie die Enden und oberflächlichen Wurzeln ab.

(3) Zerkleinern. Die ausgewählten Süßkartoffeln sollten rechtzeitig mit einer Mühle zerkleinert und anschließend zu Brei gemahlen werden. Beim Mahlen des Fruchtfleisches sollte Wasser zugegeben werden. Je feiner das Mahlen, desto besser, damit die Stärkekörner in den Zellen so weit wie möglich herausgemahlen werden können, um die Mehlausbeute zu erhöhen.

(4) Filter. Ziel ist es, die Schalenreste von der Stärke zu trennen. Im Allgemeinen wird 2–5 Fuß hängendes Zellstofftuch als Filterbeutel zur Filtration verwendet und es wird insgesamt zweimal gefiltert. Der erste Brei sollte dünner sein, beim zweiten Mal dicker. Das Filtrat wird anschließend in einen Absetzbehälter geleitet (die Schalenrückstände können als Futter verwendet werden). Nachdem sie in den Teich gegeben und zwei Tage lang stehengelassen wurden, wurde das Überstandwasser im Teich abgelassen. 1/3 der ursprünglichen Wassermenge hinzufügen, umrühren und erneut filtern. Dieses Mal gelangt das Filtrat in ein kleines Becken und wird dort zum Absetzen stehengelassen.

(5) Stärke der Sonne aussetzen. Wenn das Wasser im Becken nicht mehr trübe, also völlig klar ist, lassen Sie das Überstandwasser ab. Entfernen Sie das Ölpulver von der Oberfläche der Stärkeniederschlagsschicht, nehmen Sie die Stärke aus der unteren Schicht heraus, hängen Sie sie zu einer Pulverkugel (d. h. einem Teig) auf und bringen Sie sie zum Trocknen zur Belichtung. Wenn die Hälfte des Wassers in der Pulverkugel verdunstet ist, schneiden Sie die Pulverkugel in mehrere Stücke und setzen Sie diese der Sonne aus. Der Trockenplatz wird an einem sonnigen und windgeschützten Ort errichtet, um eine Staubbelastung zu vermeiden.

(6) Paste herstellen. Dieser Vorgang ist ausschlaggebend für die Qualität der Fadennudeln. Geben Sie pro 500 Gramm Stärke 25 Gramm Alaun hinzu, verrühren Sie es mit 2,5–3 Kilogramm kaltem Wasser, geben Sie es in einen großen Topf und kochen Sie es unter ständigem Rühren, bis es einen Reifegrad von 80–90 % erreicht hat (Bildung von gelatinierter Stärke). Der geschlagenen Paste können weitere Stärken zugegeben und zu einem mäßig weichen Teig verrührt werden.

(7) Drahtleckage und Kühlung. Bevor Sie die Seide abseihen, bereiten Sie zwei Töpfe (Modell 8), zwei Kaltwassertanks und ein mittelgroßes 48-Loch-Sieb vor. Da Süßkartoffelnudeln dicker sind, sollten die Löcher im Sieb etwas größer sein als bei anderen Fadennudelnsieben. Beim Auslaufen der Seide sollte die Paste gründlich aufgerührt und unter Rühren gleichmäßig mit warmem Wasser versetzt werden. Die Wassertemperatur sollte bei ca. 50°C liegen. Nehmen Sie einen Teigballen und lassen Sie ihn natürlich fallen. Wenn er nicht bricht, hat er die richtige Konsistenz und Sie können mit dem Einfädeln beginnen. Bereiten Sie einen Topf mit kochendem Wasser vor und gießen Sie es nach und nach in das Sieb. Wenn das Wasser im Sieb fast kocht (97-98 °C), lassen Sie den Teig durch die Löcher des Siebs fließen. Dabei wird er allmählich länger und dünner und bildet Fadennudeln (wenn die Bedingungen es erlauben, verwenden Sie am besten eine Fadennudeln-Maschine). Nachdem die Fadennudeln auf den Boden des Topfes gesunken sind und gallertartig geworden sind, werden sie, wenn sie an die Oberfläche steigen, sofort herausgefischt und zum Abkühlen in einen Kaltwassertank gelegt. Anschließend werden sie von Hand zu Bündeln zusammengestellt und auf ein Holzgestell gelegt. Anschließend werden sie zum erneuten Abkühlen durch einen weiteren Kaltwassertank geführt und ständig geschüttelt, bis die Fadennudeln zu losen Streifen werden. Anschließend werden sie ins Haus gelegt und nach dem vollständigen Abkühlen zum Trocknen nach draußen gebracht.

(8) Trocknen von Seide. Bringen Sie die Fächer an einen sonnigen, windgeschützten Ort und hängen Sie sie zum Trocknen in die Sonne. Nach dem Trocknen kann es sortiert und zu fertigen Produkten verpackt werden.

3. Qualitätsanforderungen für das fertige Produkt

Die Fadennudeln haben eine gleichmäßige Dicke und Farbe, sind trocken und durchsichtig, weisen eine gute Zähigkeit auf und brechen nicht leicht.

<<:  Der Unterschied zwischen Fadennudeln und Nudeln

>>:  Ist die Körpergröße erblich?

Artikel empfehlen

Ist es möglich, durch eine künstliche Befruchtung einen Jungen zu bekommen?

Wenn ein normaler Mensch schwanger werden möchte,...

Verursacht der Verzehr von Sojasauce während des Wochenbetts Flecken?

Während der Stillzeit während der Entbindung gibt...

Der Schaden bei der Verwendung eines Haartrockners zum Föhnen Ihrer Haare

Viele Freunde sind es gewohnt, ihre Haare nach de...

So führen Sie Rehabilitationsübungen bei einer Frozen Shoulder durch

Natürlich sollte sich die Behandlung der Frozen S...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Daqing-Blätter?

Indigofera-Blätter sind eine relativ verbreitete ...

Welche Methoden der Gesundheitsfürsorge gibt es?

Gesundheitserhaltung ist heutzutage ein sehr verb...

Die Vorteile von Buchsbaumkämmen

Ein Buchsbaumkamm ist ein Kamm aus Buchsbaumholz ...

In weißem Essig getränkter Ingwer entfernt Flecken

Wir leben in einer Zeit, in der das Aussehen alle...

Was sind die Vorteile einer Augenmassage?

Jeder weiß, dass Massagen sehr hilfreich sein kön...

Enthält ein Holzbett Formaldehyd?

In den letzten Jahren erfreuen sich Holzmöbel gro...

Welche Gefahren birgt Titan für den menschlichen Körper?

Die heutige Gesellschaft entwickelt sich mit atem...

Was bedeutet dickes Haar?

Tatsächlich wünschen wir uns alle dickes schwarze...

Was sind die Merkmale eines Alkoholikers?

Wenn Sie häufig übermäßig trinken, kann dies leic...

Der Unterschied zwischen Nano-Zahnbürste und gewöhnlicher Zahnbürste

Der Mensch muss jeden Tag essen. Essen ist eine A...