Was tun bei Durchfall nach dem Verzehr von zu fettem Essen?

Was tun bei Durchfall nach dem Verzehr von zu fettem Essen?

Zu fettiges Essen wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus. Das ist ein Problem, dem wir Aufmerksamkeit schenken müssen, da es leicht Durchfall verursachen kann. Daher sollten Sie in diesem Fall darauf achten, etwas warmes Wasser und etwas Essig zu trinken, um die Linderung zu fördern. Sie können auch ein paar Kiwis essen, um die Verdauung zu unterstützen.

1. Warmes Wasser trinken

Wenn Sie nach dem Verzehr von fettigem Essen Magenbeschwerden verspüren, können Sie warmes Wasser trinken. Warmes, abgekochtes Wasser im Darm kann die Darmperistaltik unterstützen, sodass fettige Nahrung im Magen schnell verdaut werden kann und Fettigkeit abgebaut wird. Es kann auch die Verdauung unterstützen und Magenbeschwerden lindern.

2. Trinken Sie etwas Essig

Wenn Sie nach dem Verzehr von fettem Essen Magenbeschwerden verspüren, können Sie etwas Essig trinken. Die Aminosäuren im Essig können dazu führen, dass das Verdauungssystem große Mengen Verdauungssaft absondert, was die Verdauung unterstützen, Fettigkeit lindern und Magenbeschwerden lindern kann, die durch unzureichende Verdauung verursacht werden. essen

3. Weißdorn

Wenn Sie nach dem Verzehr fettiger Speisen Magenbeschwerden verspüren, können Sie nach dem Essen etwas Weißdorn essen. Das im Weißdorn enthaltene Pektin ist ein löslicher Ballaststoff, der die Verdauung fördern und den Darm reinigen kann.

4. Essen Sie Kiwis

Wenn Sie nach dem Verzehr von fettigem Essen Magenbeschwerden haben, können Sie nach den Mahlzeiten Kiwi essen. Das in Kiwis enthaltene Actinidin kann die Verdauung der Nahrung beschleunigen, die Aufnahme der aufgenommenen Proteine ​​erleichtern und Magenbeschwerden lindern.

5. Massieren Sie den gesamten Bauch

Wenn Sie nach dem Verzehr von fettem Essen Magenbeschwerden verspüren, können Sie nach dem Essen Ihren gesamten Bauch massieren. Bauchakupunkturpunkte wie Shangwan, Zhongwan und Xiawan können Blähungen, Magenschmerzen, Erbrechen und andere Beschwerden nach dem Verzehr fettiger Speisen wirksam lindern. Lage: Der Akupunkturpunkt Shangwan befindet sich im Oberbauch, auf der vorderen Mittellinie, 12,7 cm über dem Nabel. Der Akupunkturpunkt Zhongwan befindet sich im Oberbauch, auf der vorderen Mittellinie, 10,2 cm über dem Nabel. Der Akupunkturpunkt Xiawan befindet sich im Oberbauch, auf der vorderen Mittellinie, 5,1 cm über dem Nabel. Druckmethode: Nachdem Sie Ihre Handflächen zum Aufwärmen gerieben haben, massieren Sie die Akupunkturpunkte mit den Handflächen in sanften Kreisen. Massieren Sie die oberen, mittleren und unteren Bauchpunkte jeweils fünf Minuten lang sanft.

<<:  So tragen Sie Lippenstift auf, um natürlich auszusehen

>>:  Welche Gefahren birgt der Verzehr von zu viel Salz?

Artikel empfehlen

Was passiert, wenn Bier und Schnaps gemischt werden?

Alkohol ist ein unverzichtbarer Bestandteil des t...

Fußbad kann Verspannungen lösen

Das sogenannte Fußbad kann man im Volksmund als F...

Allergische Symptome haben so viele Merkmale

Im Frühling erwacht alles wieder zum Leben und vi...

Warum kann Tee erfrischen?

Heutzutage stehen die Menschen unter großem Druck...

Sind Luftmatratzen gut?

In dieser materialistischen Gesellschaft, in eine...

Wenn Sie es zu Hause berühren, leben Sie länger

Nachdem jeder seine geistigen und materiellen Pro...

Was bedeutet es, wenn sich auf der Brust ein Muttermal befindet?

Wenn ein Muttermal auf der Brust erscheint, ist d...

Der Reiz und die Bewertung von Umeboshi Denka: Rückblick auf Episode 1

Umeboshi Denka: Der Reiz der Science-Fiction-Komö...

Was sind die Ursachen eines Lungenabszesses?

Es gibt viele Ursachen für Lungenabszesse, haupts...

Ich bekomme immer wieder kleine Pickel im Gesicht.

Ein glattes Gesicht ist der große Wunsch vieler M...

So pflegen Sie Babyekzeme im Sommer

Im heißen Sommer werden Menschen häufiger krank, ...

Wie behandelt man schwere und seltene Zwangsstörungen?

Zwangsstörungen sind eine Erscheinungsform einer ...

Gefühl, als ob etwas im Hals feststeckt

Der Hals ist der Teil, der Kopf und Rumpf verbind...