Es gibt zwei Arten von Myopie: falsche und echte Myopie. Falsche Myopie ist bei Kindern am häufigsten und wird auch als akkommodative Myopie bezeichnet. Das Sehvermögen bei falscher Myopie ist instabil. Die Hauptursachen für falsche Myopie sind häufiger unwissenschaftlicher Gebrauch der Augen, Vitamin-D-Mangel, Licht- und Farbreiz usw. 1. Was sind die Merkmale der Pseudomyopie? 1. Die Fernsicht ist schlechter als die Nahsicht. 2. Instabiles Sehen: Da Pseudomyopie durch eine abnormale Akkommodationsreaktion verursacht wird, entspannt sich die Akkommodation beim Wechsel von der Nähe zur Ferne allmählich, und das Sehvermögen kann sich verbessern, sich jedoch wieder verschlechtern, wenn Sie wieder auf nahe Objekte schauen. 3. Alle derzeit verwendeten Therapien sind während der Behandlung wirksam, aber das Sehvermögen kann sich nach Absetzen der Behandlung verschlechtern. 4. Jugendliche haben eine stärkere Akkommodationsfähigkeit und sind daher anfällig für Pseudomyopie. Diese kann jedoch auch bei einigen wenigen Menschen mittleren Alters auftreten, die berufsbedingt kurzsichtig sind. Mit zunehmendem Alter nimmt die Anpassungsreaktionszeit allmählich zu. Ältere Menschen mit Emmetropie können auch eine vorübergehende Kurzsichtigkeit entwickeln, wenn sie plötzlich in die Ferne blicken, nachdem sie etwas in der Nähe gesehen haben. Manche Menschen nennen dies physiologische Pseudomyopie. 2. Wie entsteht Pseudomyopie? 1. Langfristiger unwissenschaftlicher Gebrauch der Augen: Wenn Kinder oder Jugendliche lesen oder schreiben, beträgt der Abstand zwischen ihren Augen und dem Buch oder den Wörtern oft weniger als 33 cm. Ihr Blickwinkel ist nicht im 90-Grad-Winkel zum Tisch (oder Papier) oder sie lesen im Liegen, was zu Pseudomyopie führen kann. Auch mangelnde Ruhe nach längerer Beanspruchung der Augen oder schlechte Beleuchtung beim Lernen können zu einer Pseudomyopie führen. 2. Mangelnde Augenernährung: Viele Kinder und Jugendliche sind wählerische Esser und essen nicht oft Gemüse, Obst, Sojaprodukte, Vollkornprodukte und andere Lebensmittel. Diese Angewohnheit kann zu einem Mangel an Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B12, Vitamin C, Vitamin E und Vitamin D in ihrem Körper sowie an Chrom, Kalzium, Zink und anderen Elementen führen, was sie anfällig für Pseudomyopie macht. 3. Übermäßige Stimulation durch Licht und Farbe: Wenn Kinder und Jugendliche oft Spielhallen, Tanzlokale und andere Unterhaltungsmöglichkeiten besuchen oder längere Zeit im Internet surfen, werden ihre Augen dort physikalischen und chemischen Stimulationen wie Licht und Farbe ausgesetzt, was sie anfällig für Pseudomyopie macht. 4. Unterlassene rechtzeitige Behandlung der refraktiven Amblyopie: Bei manchen Kindern oder Jugendlichen mit refraktiver Amblyopie kann sich auch eine Pseudomyopie entwickeln, wenn sie nicht richtig behandelt werden. |
<<: Nieren-Yin-Mangel Zunge, diese Symptome müssen die Niere nähren
>>: Was ist trockene Zunge? Symptome einer trockenen Zunge
Tokyo University Story Hakodate Koyo High School ...
In unserem Leben verlieren viele Menschen oft ihr...
"Shinobi no Ittuki" - Rezensionen und E...
Da die Menschen heutzutage immer mehr auf ihr Äuß...
Wir alle wissen, dass der normale Lebensablauf de...
Candida-Vaginitis ist eine Erkrankung, die die Ge...
Misika vom Nordpol – Eine bewegende Geschichte üb...
Zähneputzen ist für jeden morgens und abends eine...
Viele Büroangestellte arbeiten den ganzen Tag am ...
Das menschliche Haarwachstum folgt einem bestimmt...
Manche Freundinnen meinen, dass Muttermale auf ih...
Die meisten Menschen sind mit Mediastinalhernien ...
Der Schaden, den Termiten bei Menschen anrichten,...
Ponkotsu Quest: Der Dämonenkönig und die entsandt...
Das Büro ist ein Ort, an dem viele Büroangestellt...