So erkennen Sie richtig ein Zwölffingerdarmgeschwür

So erkennen Sie richtig ein Zwölffingerdarmgeschwür

Bei der häufigen Erkrankung Zwölffingerdarmgeschwür muss jeder mehr über die Symptome wissen und in der Lage sein, sie zu diagnostizieren. Da die Symptome denen anderer Magen-Darm-Erkrankungen ähneln, ist für eine bessere Behandlung eine genaue Diagnose erforderlich.

Selbstdiagnose

Magengeschwür: Laut Statistik gehen über 80 % der Magengeschwüre mit Schmerzen im Oberbauch einher.

①Lokalisation: Der Schmerz ist häufig auf die Mitte oder die linke Seite des Schwertfortsatzes beschränkt.

② Langsamer Beginn: Das Geschwür neigt nach der Heilung zu Rückfällen. Der Krankheitsverlauf kann mehrere Jahre oder Jahrzehnte dauern, manchmal sogar 30 bis 50 Jahre. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten treten die Symptome jedoch nur einige Tage oder Wochen lang auf.

③ Rhythmisch: Die Schmerzen treten meist 0,5 bis 2 Stunden nach einer Mahlzeit auf.

Die Schmerzen treten periodisch wieder auf und können mehrere Tage bis mehrere Monate anhalten. Das Schmerzmuster eines Magengeschwürs ist wie folgt: Auf das Essen folgen Schmerzen, dann Linderung. Die Art der Schmerzen ist häufig dumpf, brennend, dumpf, hungrig oder stark. Im Allgemeinen sind die Schmerzen mild und weisen empfindliche Stellen im schmerzenden Bereich auf. Alkalische Arzneimittel können die Schmerzen lindern. Zu den weiteren Symptomen zählen Aufstoßen, saures Aufstoßen, Sodbrennen usw. Verschiedene Komplikationen eines Magengeschwürs können unterschiedliche Symptome hervorrufen.

① Blutungen: Blutungen sind eine der häufigsten Komplikationen bei Magengeschwüren. Sie werden durch Erosion und Ruptur von Blutgefäßen durch Geschwüre verursacht. Die Symptome variieren je nach Größe der beschädigten Blutgefäße. Wenn beispielsweise Kapillaren beschädigt sind, findet sich im Stuhl nur verborgenes Blut; wenn größere Blutgefäße beschädigt sind, kann es zu schwarzem Stuhl und blutigem Erbrechen kommen; nach der Blutung lassen die Schmerzen im Oberbauch nach oder verschwinden ganz.

② Perforation: Wenn die Läsionen des Magengeschwürs tief in die Serosaschicht eindringen, kann eine akute diffuse Peritonitis auftreten, die sich in plötzlichen starken Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen, brettartiger Steifheit der Bauchdecke, deutlicher Druckempfindlichkeit und Rückprallschmerzen äußert und bei manchen Patienten zu einem Schockzustand führt.

③ Pylorusobstruktion: Ein Pylorusgeschwür kann eine vorübergehende Pylorusobstruktion verursachen. Die Heilung des Geschwürs kann eine anhaltende, organische Pylorusstenose verursachen. Seine klinischen Manifestationen sind: Schmerzen im Oberbauch, Blähungen und Unwohlsein, die sich nach dem Essen verschlimmern, oft begleitet von Peristaltikwellen, Peristaltikgeräuschen und gurgelnden Geräuschen; im späteren Stadium können große Mengen Speisereste mit saurem und übelriechendem Geruch erbrochen werden; die oben genannten Symptome können nach dem Erbrechen gelindert oder behoben werden.

<<:  Wie lässt sich Zahnbelag am besten entfernen?

>>:  Was verursacht ein langfristiges Taubheitsgefühl im Ringfinger?

Artikel empfehlen

Ursachen für weiße Flecken im Gesicht

Das Auftreten weißer Flecken auf der Haut ist für...

Was sind die Symptome einer Mandibularis-Nerv-Erkrankung?

Der Unterkiefer ist die Abkürzung des Teils oberh...

Was verursacht eine hohe Blutqualität?

Heutzutage treffen wir oft Freunde mit erhöhten B...

Wie behandelt man eine kalte Gastritis?

Die Gesundheit des Magens ist ein kritischer Knot...

Mikrowellen-Popcorn

Mikrowellenherde sind eigentlich ein Muss für jed...

Welche Tipps gibt es für doppelte Augenlider?

Die Augen sind der erste der fünf Sinne und haupt...

Was verursacht Mundgeruch?

Wenn Sie mit anderen sprechen, können Sie tatsäch...

Kann Lotion die Poren verkleinern?

Es ist wichtig zu beachten, dass die von verschie...

Wie achtet man auf Lebensmittelhygiene?

Im Alltag essen die Menschen alle möglichen Dinge...

Haben Aale Stacheln?

Das Aussehen des Aals ähnelt dem des Reisfeldaals...

So gehen Sie mit wiederholtem Rosten von Eisenpfannen um

Heutzutage wird das Leben der Menschen immer schn...

Leiden Sie im Herbst und Winter unter statischer Elektrizität? 10 Tipps zum Teilen

1. „Entladen“ vor dem Betreten oder Verlassen der...

Was verursacht Melaninablagerungen?

Heutzutage legen viele Menschen besonderen Wert a...