Wenn ein Porzellanzahn aus klinischer Sicht dumpfe Schmerzen verursacht, kann es sein, dass der Zahnnerv während der Operation beschädigt wurde. Es können auch Entzündungen auftreten und sogar nächtliche Schmerzsymptome auftreten. In diesem Fall müssen Sie vorsichtig sein und den Verzehr von harten und reizenden Nahrungsmitteln vermeiden. Darüber hinaus müssen Sie auf die Mundhygiene achten, Ihre Zähne morgens und abends gründlich putzen, Ihren Mund nach den Mahlzeiten ausspülen und abends vor dem Schlafengehen nichts essen. 1. Ursachen für dumpfe Schmerzen bei Porzellanzähnen Der dumpfe Schmerz in Porzellanzähnen kann durch eine Schädigung des Zahnnervs verursacht werden, die eine entzündliche Reaktion im Zahnnerv auslöst. Typische Symptome sind Schmerzen durch kalte oder heiße Reize, Schmerzen in der Nacht und spontane Schmerzen. Bei normal präparierten Zähnen kommt es nicht zu spontanen Schmerzen, und auch nach dem Tragen von Porzellanzähnen treten keine Schmerzsymptome auf. 2. Diätetische Pflege für Porzellanzähne 1. Nach dem Tragen von Porzellanzähnen sollten Patienten harte Speisen vermeiden, da sie Zeit brauchen, um sich an Porzellanzähne zu gewöhnen. Wenn Patienten also auf harte Speisen beißen, bevor sie sich gut daran gewöhnt haben, besteht die Möglichkeit, dass die Porzellanzähne das Zahnfleisch und andere Gewebe zusammendrücken, was zu Entzündungen wie Zahnfleischentzündungen führt. Auch wenn sich die Porzellanzähne vollständig an die Umgebung im Mund angepasst haben, sollten Sie nicht auf harten Gegenständen kauen, um zu vermeiden, dass zu viel Druck auf die Porzellanzähne ausgeübt wird. Dies kann zu Verformungen oder zum Zerfallen des Porzellans führen oder sogar dazu, dass die Porzellanzähne herausfallen. 2. In Bezug auf die Frage, wie Porzellanzähne nach der Operation gepflegt werden sollen, weisen Experten darauf hin, dass Patienten keine Lebensmittel essen sollten, die den Körper reizen, da Porzellanzähne Metallkronen und einige chemische Substanzen sind. Reizende Lebensmittel können zu instabiler Leistung führen und leicht chemisch mit einigen reizenden Lebensmitteln im Leben reagieren, z. B.: zu säurehaltigen Lebensmitteln. Bestimmte Ionen in Metallsubstanzen können in einem freien Zustand vorliegen, der leicht das Zahnfleisch und andere Körperteile reizen und so allergische Reaktionen beim menschlichen Körper hervorrufen kann. 3. Reinigung und Pflege von Porzellanzähnen Die Mundhygiene ist für Patienten nach einer Porzellanzahnoperation sehr wichtig, daher sollten Patienten auf ihre Lebens- und Essgewohnheiten achten. Die Lebensdauer von Porzellanzähnen kann dadurch deutlich erhöht werden. Wenn der Patient keine gute Angewohnheit zur Mundhygiene entwickelt, sammeln sich Speisereste im Gewebe um die Porzellanzähne herum, Bakterien vermehren sich und es kommt zu Munderkrankungen wie Karies. Schließlich müssen die Porzellanzähne möglicherweise entfernt und erneuert werden. Daher sollten Patienten stets auf die Mundhygiene achten und sich angewöhnen, nach dem Essen regelmäßig die Zähne zu putzen und den Mund auszuspülen. |
<<: Was ist mehrschichtiges Plattenepithel?
>>: Was ist das Vollkeramik-Zahnverfahren?
Obwohl wir im Alltag häufig den Begriff Schädel h...
Flüssiges Gold: Rose Ein unverzichtbares ätherisc...
Aufgrund des zunehmenden Drucks im Leben und auf ...
Rhinitis ist eine sehr lästige Krankheit. In erns...
Die Größe der Augen hängt eng mit genetischen Fak...
Schwitzen ist eine neue Methode zur Gesundheitser...
Jeder möchte Akne heilen, aber Akne im Gesicht is...
Membranöse Nephropathie ist eine relativ häufige ...
Da der Lebensdruck auf die Menschen zunimmt und s...
Viele Frauen denken, dass der Zeitpunkt, an dem s...
Viele Frauen entscheiden sich für das Stillen ihr...
Halskratzen und Schlaflosigkeit sind im Alltag we...
Im Alltag kommt es bei jedem zu kleineren Verletz...
Der Reiz und die Bewertung von „Ich werde nicht l...
In unserem Leben gibt es viele Menschen, die sehr...