Heutzutage sind viele Menschen mit allem, was sie sehen, unzufrieden, sind oft über manche Dinge sehr gereizt und leiden nachts unter Schlaflosigkeit. Dies können Symptome einer Angststörung sein, einer häufigen neurologischen Erkrankung. Sobald eine Angststörung auftritt, kann sie bei Patienten häufig zu Atembeschwerden, einem Engegefühl in der Brust und einem Druckgefühl führen, begleitet von Mundtrockenheit und Schweißausbrüchen. Angstpatienten fühlen sich immer sehr nervös. Im Alltag ist es nicht ausgeschlossen, dass die Angststörung durch übermäßigen Stress oder andere Faktoren verursacht wird. Da Patienten während des Anfalls Angst, Einsamkeit, Nervosität, eine gespaltene Persönlichkeit und sogar Selbstmordtendenzen zeigen, muss die Angststörung im Frühstadium behandelt werden, um zu verhindern, dass sich der Zustand verschlimmert und den Körper stark belastet. Was sind die Diagnosekriterien für Angststörungen? Zu den Kriterien gehören vor allem die folgenden: 【Symptomkriterien】 (1) Erfüllen Sie die diagnostischen Kriterien für eine Neurose; (2) Panikattacken müssen die folgenden vier Kriterien erfüllen: ① Für den Anfall gibt es keinen offensichtlichen Auslöser, keine relevante spezifische Situation und der Anfall ist unvorhersehbar. ② In der Zeit zwischen den Anfällen treten außer der Angst vor einem weiteren Anfall keine offensichtlichen Symptome auf. ③ Während des Anfalls zeigt der Patient starke Angst, Unruhe und offensichtliche Symptome des autonomen Nervensystems und erlebt oft schmerzhafte Erfahrungen wie Persönlichkeitszerfall, Realitätszerfall, Angst vor dem Sterben oder ein Gefühl des Kontrollverlusts. ④ Der Anfall beginnt plötzlich und erreicht rasch seinen Höhepunkt. Der Patient ist während des Anfalls bei Bewusstsein und kann sich später an den Vorfall erinnern. [Schweregradstandard] Der Patient empfindet Schmerzen, weil diese unerträglich sind und nicht gelindert werden können. [Krankheitsverlaufskriterien] Mindestens 3 Panikattacken innerhalb eines Monats oder Angstzustände aus Angst vor weiteren Attacken, die nach der ersten Attacke noch einen Monat anhalten. Pflegemaßnahmen bei Angststörungen 1. Wenn der Patient stark ängstlich ist, sollte er in einem ruhigen und komfortablen Raum untergebracht werden, um Störungen zu vermeiden. Die umgebenden Einrichtungen sollten einfach und sicher sein. Daher sollte die Angstbehandlung vorzugsweise von einer engagierten Person durchgeführt werden; 2. Veränderungen des körperlichen Zustands genau beobachten und dokumentieren. Wenn der Patient emotional stabil ist, sollte ihm unverzüglich psychologische Betreuung zuteil werden, um ihn zu trösten und emotional zu beruhigen. 3. Patienten mit körperlichen Erkrankungen muss erklärt werden, dass intensive Emotionen negative Auswirkungen auf den Körper haben, damit die Patienten ihre emotionalen Reaktionen subjektiv kontrollieren können. Achten Sie auf eine genaue Überwachung der Vitalfunktionen; 4. Bei älteren Patienten mit schweren körperlichen Erkrankungen sollten sie neben einer engmaschigen Überwachung auch ihre Ernährungsstruktur anpassen, die Nährstoffaufnahme erhöhen und mehr Kalzium einnehmen, um Knochenbrüchen vorzubeugen. 5. Nutzen Sie im Alltag gute pflegerische Kommunikationsfähigkeiten, hören Sie den Beschwerden des Patienten aufmerksam zu und ermöglichen Sie dem Patienten, seine Gefühle in Maßen auszudrücken. Um zu verhindern, dass schlechte Emotionen ausbrechen und die körperliche Gesundheit beeinträchtigen. |
<<: Wie behandelt man Wind-Kälte und Wind-Hitze symptomatisch?
>>: Was ist eine Gerinnungsstörung?
Wenn wir zu viel Ingwerbonbons essen, werden wir ...
Achselflechte tritt häufiger in Bereichen mit meh...
Bei der Krankheit der ventrikulären Sonderschläge...
Die Anziehungskraft und Kritiken zu „My Next Life...
Viele Frauen haben beim Tragen von High Heels Fuß...
Immer mehr Menschen glauben, dass Glycerin nur ei...
„Noiseman“: Ein 15-minütiges Wunderwerk visueller...
„Osomatsu-kun: Bravo! Chibitas Dämonenkampf-Abent...
Die Behandlung von Gicht muss sicherlich ernst ge...
Die Brüste von Frauen sind sehr wichtig. Wenn Fra...
Wenn Sie gerne rauchen und scharfes Essen zu sich...
Furzen ist ein weit verbreitetes physiologisches ...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Dig...
Manchmal lassen sich schönheitsliebende Frauen au...
Wie lassen sich die weißen Flecken auf der Haut a...