Symptome einer Flüssiggasvergiftung

Symptome einer Flüssiggasvergiftung

Flüssiggas ist ein Gas, das im Leben der Menschen häufig verwendet wird. Besonders beim Kochen wird häufig Flüssiggas verwendet. Allerdings kann Flüssiggas bei Gebrauch leicht zu Vergiftungen führen. Denn Flüssiggas ist anfällig für Leckagen, die durch unsachgemäße Verwendung verursacht werden. Flüssiggastanks werden häufig von jedem verwendet, daher sind Leckagen auch auf Probleme bei der Verwendung dieses Flüssiggastanks zurückzuführen. Was sind die Symptome einer Flüssiggasvergiftung?

1. Leichte Vergiftung. Bei den Patienten können Kopfschmerzen, Schwindel, Schlaflosigkeit, verschwommenes Sehen, Tinnitus, starkes Erbrechen, allgemeine Müdigkeit, Tachykardie, kurzfristige Ohnmachtsanfälle und ein Carboxyhämoglobinspiegel im Blut von 10–20 % auftreten.

2. Mäßige Vergiftung. Zusätzlich zur Verschlimmerung der oben genannten Symptome erscheinen Lippen, Nägel und Hautschleimhäute kirschrot, es kommt zu übermäßigem Schwitzen, der Blutdruck steigt zunächst an und fällt dann wieder ab, die Herzfrequenz beschleunigt sich, es treten Herzrhythmusstörungen, Reizbarkeit und eine vorübergehende Trennung von Empfindung und Bewegung auf (d. h. die Person kann noch denken, sich aber nicht bewegen). Bei einer weiteren Verschlimmerung der Symptome können Schläfrigkeit und Koma auftreten. Der Kohlenstoffgehalt des Hämoglobins im Blut liegt bei etwa 30–40 %. Bei rechtzeitiger Rettung kann der Patient schnell aufwachen und es treten in der Regel keine Komplikationen oder Folgeerscheinungen auf.

3. Schwere Vergiftung. Der Patient fiel schnell ins Koma. Im Frühstadium kommt es zu einer Steigerung des Muskeltonus in den Gliedmaßen oder zu chronischen tonischen Spasmen, im Spätstadium lässt der Muskeltonus deutlich nach, das Gesicht des Patienten wird blass oder zyanotisch, der Blutdruck sinkt und die Pupillen erweitern sich. Er starb schließlich an Atemlähmung.

4. Diejenigen, die die Rettung überleben, leiden unter schwerwiegenden Komplikationen und Folgeerscheinungen. Zu den Folgeerscheinungen zählen Hemiplegie, Demenz usw.

3. Was tun, wenn Sie eine durch Flüssiggas vergiftete Person finden?

1. Schließen Sie das Flüssiggasventil, lassen Sie den Patienten die vergiftete Umgebung so schnell wie möglich verlassen, bringen Sie ihn an einen offenen und belüfteten Ort im Freien und öffnen Sie sofort Türen und Fenster, um die Luft zirkulieren zu lassen.

2. Elektrisches Licht, Telefone, Mobiltelefone und andere Gegenstände können erst verwendet werden, nachdem der Luftstrom zirkuliert ist.

3. Lockern Sie die Kleidung des Patienten, halten Sie die Atemwege offen, entfernen Sie Mund- und Nasensekrete, stellen Sie sicher, dass der Patient selbstständig atmen kann, und sorgen Sie für eine ausreichende Sauerstoffinhalation.

4. Bei Atem- und Herzstillstand sollten sofort eine künstliche Beatmung und eine Herzdruckmassage durchgeführt werden.

5. Überprüfen Sie in kürzester Zeit die Atmung, den Puls und den Blutdruck des Patienten.

6. Sobald sich der Zustand stabilisiert, bringen Sie den Patienten so schnell wie möglich zur weiteren Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus.

7. Versuchen Sie, so früh wie möglich eine Behandlung in einer hyperbaren Sauerstoffkammer zu erhalten, um Folgeschäden zu reduzieren. Selbst leichte oder mittelschwere Fälle sollten mit einer hyperbaren Sauerstoffkammer behandelt werden.

<<:  Symptome einer Vogelnestallergie_Symptome einer Vogelnestallergie

>>:  Schlimmere Schmerzen nach der Nackenmassage

Artikel empfehlen

Mediale Sehnenscheidenentzündung des Handgelenks?

Obwohl einige kleinere Erkrankungen im Alltag kei...

Ist Korrekturflüssigkeit schädlich für den menschlichen Körper?

Korrekturflüssigkeit dient zum Korrigieren von Sc...

Wie färbt man seine Haare, ohne den Körper zu schädigen?

Im wirklichen Leben ist das Haarefärben für viele...

Was verursacht Schuppen auf der Stirn?

Beim Schminken hasse ich es am meisten, wenn ich ...

Der Schaden von Milben

Im Alltag wissen die Menschen oft nur wenig über ...

„It Was Love“: Die bewegende Stimme von Minna no Uta neu bewertet

„Es war Liebe“ – Rückblick auf die Meisterwerke a...

Vulvalymphknoten

Lymphatische Erkrankungen treten normalerweise in...

Wie lange braucht der Magen, um Nahrung zu verdauen?

Der Magen ist ein sehr wichtiger Teil des menschl...

Können weiße Flecken auf der Haut geheilt werden?

Weiße Flecken auf der Haut werden oft als Vitilig...

Welche Tipps gibt es zum Umgang mit fettigem Haar?

Im wirklichen Leben ist fettiges Haar ein weit ve...

Welche Wirkungen, Funktionen und Kontraindikationen hat schwarzer Sesam?

Der Gehalt an Spurenelementen wie Kalzium und Kal...