Wenn die Menstruation bei Frauen lange auf sich warten lässt, sollten sie die Möglichkeit einer Schwangerschaft in Betracht ziehen. Zu diesem Zeitpunkt können sie zunächst einen Schwangerschaftstest durchführen. Wenn der Schwangerschaftstest zeigt, dass sie tatsächlich schwanger sind, müssen sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen, um eine umfassende Untersuchung durchzuführen. Zunächst muss die Möglichkeit einer Eileiterschwangerschaft ausgeschlossen werden. Darüber hinaus müssen beim ersten Schwangerschaftstest viele Dinge überprüft werden. Welche Tests sollte ich machen, wenn ich schwanger bin? 1. Machen Sie nach etwa 12 Wochen (drei Monaten) den ersten Schwangerschaftstest: Erstellen Sie eine Datei: Gehen Sie jetzt ins Krankenhaus, um eine Datei mit dem Titel „Gesundheitshandbuch für schwangere Frauen“ zu erstellen. Die Ergebnisse jedes Schwangerschaftstests werden darin zur späteren Bezugnahme aufgezeichnet. Zu den wichtigsten Punkten dieser Untersuchung gehören: Messung von Gewicht und Blutdruck; ärztliches Gespräch; B-Ultraschalluntersuchung (hauptsächlich um die Herzfrequenz des Fötus abzuhören, eine Eileiterschwangerschaft auszuschließen und die Größe des Fötus zu berechnen); Urintest; Untersuchung anderer Körperteile; Bluttest; Untersuchung der Gebärmuttergröße; Nackentransparenzprüfung des Fötus (hauptsächlich um festzustellen, ob das Baby möglicherweise am Down-Syndrom leidet). 2. Zweite Vorsorgeuntersuchung in der 13.-16. Woche Down-Syndrom-Screening; Ab der zweiten Vorsorgeuntersuchung gehören zu den Basisuntersuchungen, denen sich werdende Mütter jedes Mal unterziehen müssen, unter anderem: Wiegen; Blutdruck messen; Urinuntersuchung; Gebärmutterhöhe messen; Bauchumfang; Befragung und Beobachtung der fetalen Herzfrequenz des Babys und Vergleich mit dem letzten Untersuchungsbefund usw. 3. Dritte Vorsorgeuntersuchung zwischen der 17. und 20. Woche Grundlegende Untersuchung: In dieser Phase werden hauptsächlich einige routinemäßige grundlegende Untersuchungen durchgeführt, aber durch B-Ultraschall lässt sich zu diesem Zeitpunkt das Geschlecht des Fötus genauer bestimmen. Schwangere sollten in dieser Phase auf eine ausgewogene Ernährung achten, um eine Über- oder Untergewichtszunahme zu vermeiden. Die meisten Schwangeren bekommen in dieser Phase leicht Beinkrämpfe, daher müssen sie rechtzeitig Kalzium und Eisen ergänzend einnehmen. Um den Schwangerschaftsverlauf zu erleichtern, können Sie beginnen, jeden Tag ein paar einfache Gymnastikübungen zu machen. Worauf muss ich bei der Schwangerschaftsvorsorge achten? Irrtum 1: Für die Vorsorgeuntersuchung muss man in ein großes Krankenhaus und dort zum Chefarzt gehen. Dieses Missverständnis ist unter werdenden Eltern weit verbreitet. Die meisten jungen Paare können heute nur noch ein Kind haben. Sobald sie schwanger sind, gehen sie zur Vorsorgeuntersuchung ins größte Krankenhaus und versuchen mit allen Mitteln, den berühmtesten Chefarzt zu finden. Tatsächlich besteht für schwangere Mütter keine Notwendigkeit, dies zu tun. Große Krankenhäuser sind überfüllt und die Wartezeiten bis zum Chefarzt sind lang. Für allgemeine normale vorgeburtliche Untersuchungen reicht es aus, in ein Fachkrankenhaus für Geburtshilfe und Gynäkologie zu gehen. Es wird auch empfohlen, dass schwangere Mütter versuchen, vorgeburtliche Untersuchungen im selben Krankenhaus durchführen zu lassen, damit die Ärzte den Zustand besser verstehen und eine bessere Behandlung vornehmen können. Irrtum Nr. 2: Über die Anzahl und Abstände der Vorsorgeuntersuchungen muss man sich keine Gedanken machen, gehen Sie einfach hin, wenn Sie Zeit haben. Die meisten schwangeren Mütter sind berufstätig und müssen Arbeit, Schwangerschaft und Geburt unter einen Hut bringen. Daher gehen sie möglicherweise nicht unbedingt zu den vom Arzt verordneten Vorsorgeuntersuchungen. Manche schwangeren Mütter ändern den vom Arzt vereinbarten Vorsorgeuntersuchungsplan eigenmächtig, weil sie sich nicht bewegen möchten, das Wetter schlecht ist oder die Vorsorgeuntersuchungen nicht wirksam sind. Die Anzahl und die Zeitabstände der vorgeburtlichen Untersuchungen basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Eine solche Regelung kann das Wachstum und die Entwicklung des Fötus sowie den physiologischen Zustand der Mutter besser überwachen und so feststellen, ob eine Fortsetzung der Schwangerschaft sinnvoll ist und wie sicher die Schwangerschaft ist. |
<<: Welche Arbeit kann ich ausüben, wenn ich schwanger bin?
>>: Tipps zum Schutz von Reis vor Insekten
Wir wissen, dass der Fötus im durchsichtigen Fruc...
Die Makulaloch-Netzhautablösung ist eine speziell...
Ping Pong the Animation – Eine Geschichte über Ju...
Schönheit und Hautpflege sind Dinge, denen jede F...
Wir alle wissen, dass der menschliche Körper viel...
„Nacchan’s Keyaki“ – Eine unvergessliche Nacht vo...
Halsschmerzen sind ein sehr häufiges Symptom im t...
Wenn Menschen jeden Tag zu lange laufen, brechen ...
Schwitzen ist ein physiologisches Phänomen. Jeder...
Viele Menschen bevorzugen im Leben doppelte Augen...
Wie das Sprichwort sagt, kann selbst ein tapferer...
Viele Menschen müssen sich für den Beruf des Verz...
Zerebrale Arteriosklerose ist klinisch sehr verbr...
Bitte geben Sie dieses Dokument an alle Personen ...
Wenn das Haar länger wird, werden die Haarspitzen...