Heutzutage haben viele Menschen die Angewohnheit, Yoga zu machen. Yoga hat viele Vorteile. Zunächst einmal kann es Ihre Stimmung verbessern. Menschen am Arbeitsplatz haben oft das Gefühl, dass ihre Mentalität ungestüm wird. In dieser Zeit kann Yoga die Stimmung stabilisieren. Darüber hinaus kann Yoga auch beim Abnehmen helfen, das Körperbild verbessern usw. Beim Yoga können Sie eine Yogamatte oder eine Yogadecke verwenden. Was ist also der Unterschied zwischen einer Yogamatte und einer Yogadecke? Der Unterschied zwischen Yogadecke und Yogamatte: 1. Der Unterschied zwischen Yogadecken und Yogamatten in Bezug auf Dämpfung und Dekompression Yogamatte: Dies ist im Allgemeinen eine Matte, die beim Yoga verwendet wird. Die Verwendung einer Yogamatte kann wirksam verhindern, dass die Knie beim Yoga zusammengedrückt werden und Schmerzen verursachen. Denn beim Yoga erfordern einige Yoga-Bewegungen, dass die Knie den Boden berühren. Wenn keine Yogamatte als Polsterung vorhanden ist, werden die Muskeln in den Knien leicht beschädigt. Yogamatte: Ihre Textur ist sehr dünn und leicht. Diese Art von Matte schützt die Knie bei der Yoga-Praxis nicht gut und kann leicht zu Knieverletzungen führen. 2. Der Unterschied zwischen der praktischen Leistung von Anti-Rutsch-Decken und Yogamatten Yogamatte: Ihre Textur ist sehr dick und sie hat eine gute Anti-Rutsch-Wirkung. Während des Gebrauchs kann die Matte in einer bestimmten Position fixiert werden und verursacht keine Verletzungen durch Verrutschen. Allerdings nimmt die Yogamatte keinen Schweiß auf. Wenn du direkt darauf Yoga machst, entsteht ein klebriges Gefühl. Yogamatte: Ihre Textur ist sehr leicht und dünn und sie fühlt sich sehr weich an. Diese Art von Yogamatte hat eine sehr gute Atmungsaktivität und schweißableitende Wirkung. Besonders beim Yoga schwitzt man oft viel. Die Verwendung einer Yogamatte kann den vom menschlichen Körper abgegebenen Schweiß sehr gut absorbieren und hinterlässt kein klebriges Gefühl. Allerdings verfügt die Yogamatte über keinen Anti-Rutsch-Effekt und ist in der Anwendung relativ unsicher. 3. Unterschiede bei den Materialien von Antirutschdecken und Yogamatten Materialien der Yogamatten: hauptsächlich PVC und TPE. PVC ist leicht zu tragen, aber der Preis ist relativ günstig; TPE ist teurer, aber haltbarer. Zur Herstellung von Yogamatten werden viele verschiedene Materialien verwendet. Die Dicke des Produkts kann die Knie und den Körper des Benutzers besser schützen. Yogamatten enthalten im Allgemeinen TPE-Materialien, während PVC-Materialien durchschnittlich sind. Material der Yogadecke: relativ weich, die verwendeten Rohstoffe haben eine gute Wasseraufnahme und als Rohstoffe der Yogadecke können Baumwolle oder Polyester ausgewählt werden. Die Auswahl solcher Rohstoffe erfordert, dass die Yogamatte eine gute Atmungsaktivität und schweißableitende Eigenschaften aufweist. Besonders beim Yoga schwitzen die Leute oft stark. Wenn die Yogamatte aus glattem Material besteht, kann man beim Üben leicht ausrutschen und sich verletzen. |
<<: Vorteile des ätherischen Pfingstrosenöls
>>: Verletzen elektrische Ohrenreiniger die Ohren?
Jeder Mensch ist ein eigenständiges Individuum. Se...
Der Sommer ist die Jahreszeit für Lotussamen, die...
Viele Menschen bekommen Weisheitszähne. Wie wir a...
Die Meridian-Entgiftung ist eine Methode, die von...
Ich glaube, jeder hat von den beiden Medikamenten...
Wir hören oft, dass Leute sagen, sie hätten Hühne...
„Silver Screen Hetalia Axis Powers Paint it, Whit...
Das Haar des Menschen produziert normalerweise ei...
Löwenzahn ist in meinem Land vielerorts verbreite...
Moderne Menschen müssen sich im Krankheitsfall re...
Generell gilt: Wenn Sie Hustensymptome haben, ist...
In der heutigen Gesellschaft sind junge Menschen ...
Lycopin ist im täglichen Leben weit verbreitet un...
Viele Leute gehen in den Supermarkt, um Honig zu ...
Angesichts der drohenden Hochtemperaturwarnung so...