Die Symptome eines Rachenmuskelkrampfes treten häufig bei Erwachsenen auf. Obwohl der Beginn langsam ist, können die Patienten Schluckbeschwerden verspüren, die von Tinnitus oder einem gurgelnden Geräusch beim Schlucken begleitet werden. Die Symptome können mit Akupunktur oder Vitaminpräparaten behandelt werden. 1. Ursache Die Ursache sind meist zentrale Hirnstammläsionen wie Gefäßembolien im Hirnstamm, Tumoren, Pontozerebelläre Erkrankungen, Syringobulbärerkrankungen, diffuse zerebrale Arteriosklerose usw. Manche Menschen glauben auch, dass Hysterie die Ursache der Krankheit sein könnte, die den Beginn eines Gaumenmyoklonus auslöst. 2. Klinische Manifestationen Es kommt häufiger bei Erwachsenen vor und beginnt langsam. Myoklonus ist eine intermittierende, unwillkürliche, rhythmische Kontraktionsbewegung, die Dutzende bis Hunderte Male pro Minute auftreten kann. Der Patient und andere können ein rasselndes Geräusch hören. Die Kontraktion des weichen Gaumens, des Kehlkopfs, des Mundbodens, des Zwerchfells und anderer erkrankter Bereiche erfolgt beidseitig, die Kontraktion des Musculus sternocleidomastoideus und der Gesichtsmuskeln erfolgt jedoch einseitig. Durch die Kontraktion der Rachenmuskulatur bewegt sich der weiche Gaumen auf und ab, wodurch sich die Eustachische Röhre öffnet und schließt, was zu paranoidem Tinnitus führt. Klonische Spasmen können beim Schlucken oder Aussprechen vorübergehend unterdrückt werden. 3. Diagnose Aufgrund der vom Patienten beschriebenen Symptome und der Untersuchung des Rachens, die einen gewissen Muskelklonus zeigt, ist die Diagnose nicht schwierig. Allerdings muss davon abgegrenzt werden, dass es sich um einen Pulsschlag im Rahmen von Gefäßerkrankungen oder anderen neurologischen Erkrankungen handelt. 4. Behandlung Die Behandlung richtet sich nach der Ursache. Bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems wenden Sie sich zur Diagnose und Behandlung bitte an die Abteilungen für Innere Medizin und Neurologie. Patienten mit peripherer Lähmung können mit Cholinesterasehemmern, Nervenstimulanzien, Vitaminpräparaten und Akupunktur behandelt werden. Bei Patienten mit einer Lähmung der Schlundschnürermuskulatur, die nicht essen können oder unter Aspiration leiden, sollte eine Magensonde gelegt werden. Sie können Beruhigungsmittel, Suggestivtherapie, Mastoid-Elektrotherapie, Hypnose und andere Methoden ausprobieren. |
<<: So waschen Sie Rosinen sauberer
>>: Welche Lebensmittel sollten Sie bei einer Pharyngitis essen?
Wenn diese Situation eintritt, müssen Sie Ihren T...
Schmerzen im Bauchnabel beim Wasserlassen können ...
Film „Smile PreCure!“ Im Bilderbuch passt alles n...
Im Sommer sind die Temperaturen hoch und die Sonn...
Wie wir alle wissen, ist Formaldehyd sehr schädli...
Zu den Symptomen einer Magenblutung zählen im All...
Weißer Essig ist eine schwach saure Substanz, die...
Die Leute sagen Ihnen oft, dass Sie ein fettiges ...
„Hotori – ich hoffe einfach auf Glück. Der Charme...
Viele Lebensmittel in unserem Leben werden zwar ni...
Ein Tumor ist eine relativ häufige körperliche Er...
Essig und Knoblauch enthalten bakterizide Substan...
Schilddrüsenknoten sind eine weit verbreitete Erk...
Furzen ist eigentlich eine ganz normale physiolog...
Ingwer ist ein Lebensmittel, das sehr gut für den...