Ist es schädlich, Wasser wiederholt abzukochen?

Ist es schädlich, Wasser wiederholt abzukochen?

Manche Menschen leben sehr sparsam und möchten nicht einmal etwas Wasser wegwerfen, sondern es lieber wiederverwenden. Tatsächlich haben einige wissenschaftliche Erkenntnisse gezeigt, dass abgekochtes Wasser nicht wiederverwendet werden kann, da beim erneuten Aufkochen von warmem Wasser chemische Substanzen entstehen können, die gewisse Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Wenn Sie solches Wasser über einen längeren Zeitraum trinken, kann es zu Reaktionen wie Panik kommen. Deshalb müssen wir darauf achten, das Wasser nicht wiederholt abzukochen.

Welche Gefahren birgt das wiederholte Aufkochen von Wasser?

Eine Situation ist, dass das Wasser gekocht, dann nach dem Abkühlen wieder erhitzt und dann erneut gekocht wird. Wenn es ein- oder zweimal gekocht wird, gibt es keine Sicherheitsprobleme. Aber manchmal wird bei einem automatischen Wasserkocher (Wasserspender) der Inhalt automatisch wieder aufgewärmt, sobald die Temperatur unter ein bestimmtes Niveau fällt. Wenn das Wasser im Warmwasserbereiter wiederholt über mehr als zehn Stunden oder mehrere Tage erhitzt wird (manche Leute sprechen auch von „tausendmal abgekochtem Wasser“), ohne es auszutauschen, kann das Wasser höhere Konzentrationen gesundheitsschädlicher Substanzen enthalten, beispielsweise aus den Heizelementen und Behältern gelöste Schadstoffe. Auch einige Spuren von Schadstoffen im Rohwasser können sich ansammeln und vermehren.

Was Sie beim Wasserkochen beachten sollten

1. Wenn das Wasser kurz vor dem Kochen steht (80–90 °C), sollte der Deckel des Wasserkochers geöffnet werden. Da das Wasser heutzutage immer mehr organische Schadstoffe enthält, sind einige Stoffe flüchtig und verdunsten beim Erhitzen mit dem Wasserdampf. Wenn Sie zu Hause Wasser kochen, sollten Sie daher den Deckel des Wasserkochers öffnen, wenn das Wasser kurz vor dem Kochen steht. Dadurch können die ungesunden Stoffe im Wasser maximal verdunsten, sodass das Wasser gesünder getrunken wird.

2. Nachdem das Wasser kocht, warten Sie etwa 3 Minuten, bevor Sie die Hitze abstellen. Dies liegt daran, dass normales Flusswasser nach der Weiterleitung an das Wasserwerk gechlort werden muss, um Verunreinigungen wie Mikroorganismen zu entfernen. Gleichzeitig reagiert Chlor mit organischen Reststoffen im Wasser und es bilden sich giftige und krebserregende Verbindungen wie halogenierte Kohlenwasserstoffe und Chloroform. Der Gehalt an halogenierten Kohlenwasserstoffen und Chloroform hängt eng mit der Änderung der Wassertemperatur und der Dauer des Kochens zusammen. Als die Wassertemperatur 90 °C erreichte, stieg der Gehalt an halogenierten Kohlenwasserstoffen von 53 Mikrogramm pro Liter auf 191 Mikrogramm und der Chloroformgehalt von 43,8 Mikrogramm pro Liter auf 177 Mikrogramm. Beide Werte überstiegen den nationalen Standard um das Doppelte. Wann. Bei einem Anstieg der Wassertemperatur auf 100 °C sank der Gehalt an halogenierten Kohlenwasserstoffen und Chloroform auf 110 Mikrogramm bzw. 99 Mikrogramm, was immer noch über dem nationalen Standard lag. Bei 3 Minuten anhaltendem Kochen sinkt der Gehalt an halogenierten Kohlenwasserstoffen und Chloroform auf 9,2 Mikrogramm bzw. 8,3 Mikrogramm und das Wasser ist dann bedenkenlos trinkbar.

Daher ist es nicht gut, Wasser über einen längeren Zeitraum kochen zu lassen, denn wenn Sie es über einen langen Zeitraum kochen, beginnen sich die Schadstoffe und Nitrite im Wasser aufgrund der Verdunstung zu konzentrieren, und je länger das Wasser gekocht wird, desto höher ist der Gehalt an Schadstoffen und Nitriten. Das Trinken solchen Wassers wird dem Körper sicherlich schaden.

<<:  Kann häufiger Stuhlgang beim Abnehmen helfen?

>>:  Ist ein Silikon-BH schädlich für den menschlichen Körper?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für plötzlichen Hörverlust?

Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund von Pro...

Sind die Großen Coix-Samen?

Hiobstränen sind in normalen Zeiten ein sehr verb...

So entfernen Sie festsitzende Gegenstände aus Ihren Zähnen

Wir müssen jeden Tag eine Vielzahl von Dingen ess...

Symptome eines Fundusvasospasmus

Obwohl Augenschäden dem Körper nicht viel abverla...

Halsentzündung und Blut im Auswurf_Was ist die Ursache für Blut im Auswurf?

Wenn Sie husten und Blut im Auswurf ist, müssen S...

Rezept für goldbraunen, knusprigen Tofu

Tofu ist reich an Proteinen und hat viele gesundh...

Darauf sollten Sie beim Zähneputzen achten

In den letzten Jahren achten immer mehr Menschen ...

Ist es gut für die Gesundheit, sich direkt nach dem Essen hinzulegen?

Heutzutage haben die meisten Menschen die Angewoh...

Wie wird Sinusbradykardie behandelt?

Ich glaube, viele Menschen haben schon einmal von...

Wie oft ist es normal, nachts zu urinieren?

Viele Menschen leiden unter häufigem nächtlichem ...

Wie man Seetang einweicht, damit er gut wächst

Kelp ist heute ein weit verbreitetes Nahrungsmitt...

Aufwachen aus dem Schlaf mit schnellem Herzschlag

Unser Körper benötigt täglich eine bestimmte Meng...

Die Absätze sind schwarz und können nicht gereinigt werden

Manche Menschen haben dunkle Fersen, und selbst w...

Wie sind die Reaktionen am dritten Fastentag?

Am dritten Fastentag verspüren Sie normalerweise ...

Warum ist meine Oberlippe plötzlich taub und geschwollen?

Heutzutage gibt es so viele verschiedene Lebensmi...