Schwarzer Sesam hat eine sehr gute Wirkung auf die menschliche Gesundheit, daher sollten viele Menschen wissen, wie man ihn konserviert. Tatsächlich ist die Konservierungsmethode sehr einfach. Sie müssen ihn nur versiegeln und darauf achten, dass die Umgebung nicht feucht ist. Manche Menschen sind es gewohnt, Lebensmittel im Kühlschrank aufzubewahren. Diese Methode ist für schwarzen Sesam nicht geeignet, da der schwarze Sesam dadurch leicht feucht wird, verdirbt und seinen Nährwert verliert. 1. So lagert man schwarzes Sesampulver Wenn es in einem versiegelten Beutel aufbewahrt wird, ist es ein Jahr lang haltbar. Es ist am besten, es nicht an einem feuchten Ort aufzubewahren. Es wird nicht empfohlen, es in den Kühlschrank zu legen. Es sollte belüftet und trocken aufbewahrt werden. Wenn es versehentlich feucht wird, legen Sie es für 2 Minuten bei niedriger Hitze in die Mikrowelle. Sie können schwarzen Sesam auch roh kaufen und ihn dann beim Gebrauch in einer heißen Pfanne oder in der Mikrowelle rösten. Er schmeckt genauso wie der geröstete Sesam, den Sie draußen kaufen. Wenn Sie mehr schwarzen Sesam essen, kann Ihr Haar dunkler werden. Erstens enthalten Sesamkörner viele ungesättigte Fettsäuren, die sich positiv auf den Stoffwechsel des Körpers auswirken und Blutgerinnseln vorbeugen. Zweitens machen schwarze Sesamkörner Ihr Haar dunkler, nicht wegen des Melanins, sondern weil schwarze Sesamkörner das Blut nähren können. Das Wachstum weißer Haare wird meist durch übermäßige Gehirnbeanspruchung verursacht, die zu einer unzureichenden Ernährung der Kopfhaut führt. Schwarze Sesamkörner können Qi- und Blutmangel behandeln. 2. Der Verzehr von schwarzem Sesam macht Ihre Haut nicht dunkler Der Verzehr von schwarzem Sesam führt nicht dazu, dass Ihre Haut dunkler wird, da wir die Pigmente in Nahrungsmitteln nicht einfach mit Farben und Farbstoffen gleichsetzen und sie in jeder beliebigen Farbe einfärben können. Wenn das der Fall ist, werden Sie rot, wenn Sie rote Bohnen essen, und wenn Sie grünes Gemüse essen, werden Sie grün. Würde das nicht bedeuten, dass wir viele verschiedenfarbige Menschen werden? Werde zum Chamäleon. Die schwarze Farbe schwarzer Lebensmittel kommt daher, dass sie große Mengen natürlicher Pigmente wie Anthocyane und Chlorophyll enthalten, die Flavonoide oder Flavonoidverbindungen sind. Die Farbe schwarzer Lebensmittel ist extrem dunkel, fast schwarz. Tatsächlich sind die meisten von ihnen dunkelviolett oder dunkelbraun, aber mit bloßem Auge sind sie nicht leicht zu erkennen. Da es sich bei schwarzen Lebensmitteln um organische Stoffe handelt, wie können sie nach der Verdauung und Zerlegung durch den menschlichen Magen-Darm-Trakt ihre ursprüngliche Farbe behalten? Selbst wenn Rückstände vorhanden sind, werden diese vom Körper ausgeschieden. Der Verzehr gefärbter Lebensmittel führt daher weder zu einer Ansammlung von Farbstoffen, noch entstehen dadurch Flecken. Sogar die Pigmente in Sojasauce machen Ihre Haut nicht dunkler. |
<<: Welche Bewegung ist gut für den Bauch?
>>: Wann ist der beste Zeitpunkt, Muttermale zu entfernen?
Eine umfassende Rezension und Empfehlung des Film...
Die Attraktivität und Bewertung der 26. Serie von...
Yowamushi Pedal GLORY LINE Überblick „Yowamushi P...
Normalerweise dauert es etwa drei Tage, bis ein R...
Heutzutage sind die Haare für viele Menschen das ...
Für Mädchen, die abnehmen möchten, ist es sehr gu...
Das Phänomen von Magenschmerzen und Stuhldrang na...
"Großer Aufzieher!" - Ein Meisterwerk d...
Viele Freundinnen unterziehen sich einer Doppelli...
Der Einfluss des Schilddrüsen-stimulierenden Horm...
Der menschliche Körper benötigt täglich eine best...
Manche Menschen leiden unter Harnhämaturie und kö...
Leichte und schwerwiegende Fettleibigkeit haben b...
Wir putzen unsere Zähne jeden Tag und wir alle wi...
Frühlingszwiebeln sind auch eine Zwiebelart. Früh...