Diagnose des weißen Wahnsinns

Diagnose des weißen Wahnsinns

Vitiligo ist eine sehr hartnäckige Hautkrankheit. Viele Menschen haben besonders Angst davor, weil sie nicht nur schwer zu behandeln ist, sondern sich auch sehr schnell ausbreitet. Obwohl diese Hautkrankheit nicht ansteckend ist, hat sie schwerwiegende Auswirkungen auf die Schönheit unserer Haut. Normalerweise gehen Menschen zur Behandlung von Vitiligo in die dermatologische Abteilung. Wie wird Vitiligo also diagnostiziert?

Die Diagnose von Vitiligo erfolgt im Allgemeinen anhand der klinischen Erscheinungsformen von Hautläsionen. Typische Läsionen sind klar abgegrenzte weiße Flecken, die im Anfangsstadium fingernagelgroß und annähernd rund, oval oder unregelmäßig geformt sind. Normalerweise kommt es auf der Oberfläche der weißen Flecken zu keiner Abschuppung oder Atrophie und bei manchen Patienten werden die Haare auf der Oberfläche der weißen Flecken weiß. Darüber hinaus lässt sich durch eine CT-gestützte Untersuchung der Haut erkennen, dass die Pigmentierung der Basalschicht des betroffenen Bereichs im Vergleich zum normalen Bereich reduziert ist. Die Ursache von Vitiligo ist derzeit noch unklar. Die meisten Menschen glauben, dass sie mit genetischen Faktoren, der Selbstzerstörung von Melanozyten, Autoimmunfaktoren usw. zusammenhängt.

Im Allgemeinen sind die Symptome von Vitiligo: Die Hautfarbe des geschädigten Bereichs verblasst und wird weiß, mit grauer, milchig-weißer oder keramischer Farbe usw. Der Patient hat keine Beschwerden. Die Läsionen sind rein weiße, runde oder unregelmäßige Flecken mit glatter Oberfläche, klaren Grenzen, erhöhter Pigmentierung an den Rändern und das Haar im betroffenen Bereich kann normal weiß werden. Gehen Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus

Beobachten Sie sorgfältig, ob die Oberfläche des weißen Flecks glatt und frei von Schuppen ist. Wenn der weiße Fleck blassweiß oder milchig weiß ist und die Grenzen verschwommen sind oder sich in Richtung der normalen Haut ausbreiten, kann es sich um Vitiligo handeln. In bestimmten Fällen ist es notwendig, den weißen Fleck vor der Diagnose zu sehen. Vitiligo ist eine schwer zu behandelnde Krankheit. Ihr größtes Merkmal ist, dass sie sich leicht ausbreitet und insbesondere das Aussehen und das Leben beeinträchtigt.

1) Pathologische Untersuchung, wenn nötig – das heißt, wenn der Arzt eine Vitiligo-Diagnose stellen kann, ist keine Hautbiopsie erforderlich. Die Pathologie ist eine zusätzliche Diagnosemethode und nicht erforderlich. Nicht bei allen Erkrankungen führen Dermatologen pathologische Untersuchungen durch.

2) Die Diagnose einer Vitiligo erfordert eine umfassende Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Erfahrung des Arztes, Labortests und instrumentelle Untersuchungen. Die beiden letzteren sind nicht obligatorisch.

3) Da bei den meisten weißen Flecken ein gemeinsamer Punkt der Veränderungen der Verlust von Pigmentzellen oder -granula ist, sind viele der Behandlungsmethoden dieselben wie bei Vitiligo.

4) Hypopigmentierende Hauterkrankungen umfassen angeborene und erworbene Arten. Die sogenannten angeborenen hypopigmentierten Flecken können bereits bei der Geburt vorhanden sein, aber auch im Säuglings- oder Jugendalter auftreten. Ihre Größe und Verteilung sind relativ konstant. Häufige Beispiele sind nicht pigmentierte Nävi und Halo-Nävi.

<<:  Kann der weiße Wahnsinn sich selbst heilen?

>>:  Wird der Wahnsinn zurückfallen?

Artikel empfehlen

Nystagmus-Untersuchungsmethode

Augenkrankheiten sind gesundheitliche Probleme, d...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Viele Kinder entwickeln in ihrem täglichen Leben ...

Ist eine Lungenlavage schädlich für den Körper?

Viele Menschen in Spezialberufen müssen ihre Lung...

Was tun bei einer Handgelenkszerrung?

Die Sehnen am Handgelenk werden auch Handgelenkbä...

Warum juckt es im After? Der Grund ist folgender

Analjuckreiz ist ein Leiden, das viele Menschen i...

Vor- und Nachteile von Daunenkissen

Daunenkissen gelten heute als verhältnismäßig hoc...

6 Vorteile eines Ingwer-Fußbades

1. Füße in Ingwer einweichen, um Erkältungen zu b...

Molluscum und Molluscum contagiosum richtig verstehen

Manche Menschen fühlen sich nach einer Infektion ...

Was verursacht Augenzucken?

Viele Menschen haben in ihrem täglichen Leben Aug...

Knochenvorsprung hinter dem Ohr

Was ist der knöcherne Vorsprung hinter dem Ohr? M...

Funktion des Wadenbeins

Das Wadenbein ist ein Hilfsknochen, der sich um da...

Welche Suppe kann beim Abnehmen helfen, entgiften und Ihre Haut verschönern?

Wenn Freundinnen in ihrem Leben das Ziel der Gewi...

Was sind die Ursachen akuter psychischer Störungen?

Unter einer akuten psychischen Störung versteht m...