Das offensichtlichste Symptom von Schlaflosigkeit ist die Unfähigkeit, in der zweiten Hälfte der Nacht einzuschlafen. Es gibt viele Gründe für Schlaflosigkeit. Der häufigste Grund sind bestimmte Probleme mit der Schlafumgebung des Betroffenen. So können beispielsweise starkes Licht oder zu viel Lärm Schlaflosigkeit verursachen. Darüber hinaus können auch einige häufige psychische Erkrankungen wie Angstzustände, Depressionen, Zwangsstörungen usw. bei Patienten Schlaflosigkeit verursachen. 1. Ursachen für Schlaflosigkeit in der zweiten Hälfte der Nacht Erstens sind Umweltbedingungen eine wichtige Ursache für Schlaflosigkeit, aber durch diesen Faktor verursachte Schlaflosigkeit ist leicht zu heilen. Lärm oder Licht können den Schlaf ebenso beeinträchtigen wie hohe Temperaturen oder kaltes Wetter, unbequeme Bettwäsche, ein zu hartes Bett oder eine zu dicke Bettdecke. In diesem Fall kann der Patient seine Schlafumgebung ändern. Auch einige häufige psychische Erkrankungen wie Depressionen, Schizophrenie, Alzheimer-Krankheit, Angststörungen, Zwangsstörungen oder die Borderline-Persönlichkeitsstörung können dazu führen, dass Patienten in der zweiten Nachthälfte an Schlaflosigkeit leiden. Schlaflosigkeit in der zweiten Nachthälfte kann auch psychosoziale Faktoren haben. Verschiedene triviale oder wichtige Dinge im Leben können dazu führen, dass wir an Schlaflosigkeit leiden. Beispiele: Sorgen wegen einer eigenen Krankheit oder einer Erkrankung der Familie, Sorgen wegen einer Operation, dem Tod eines geliebten Menschen, Nervosität wegen Prüfungen usw. sind alles Gründe für Schlaflosigkeit in der zweiten Nachthälfte. Auch einige physiologische Faktoren können in der zweiten Nachthälfte zu Schlaflosigkeit führen. So können beispielsweise Reisen über Zeitzonen hinweg oder der Wechsel von der Tag- zur Nachtschicht Schlaflosigkeit auslösen, da sich unsere innere Uhr noch nicht vollständig an den neuen Rhythmus angepasst hat. Wenn die Schlaflosigkeit physiologische Ursachen hat, müssen die Patienten lernen, ihre biologische Uhr umzustellen. 2. Was tun bei Schlaflosigkeit in der zweiten Nachthälfte? 1. Eine normale und natürliche Mentalität Wenn Sie an Schlaflosigkeit leiden, müssen Sie sich keine allzu großen Sorgen machen. Je nervöser Sie sind, desto stärker zwingen Sie sich zum Einschlafen, was kontraproduktiv ist. Manche Menschen werden noch nervöser und unruhiger, wenn sie mehrere Tage hintereinander an Schlaflosigkeit leiden. Sie glauben, dass ihr Gehirn bei anhaltender Schlaflosigkeit nicht genügend Ruhe bekommt und sie entweder jung sterben oder krank werden. Die übermäßige Angst, die durch diese Art von Sorgen verursacht wird, ist schädlicher für den Schlaf selbst und die Gesundheit. 2. Entspannen Sie Körper und Geist und helfen Sie beim Einschlafen Machen Sie vor dem Schlafengehen einen kurzen Spaziergang im Freien, um Ihren Geist zu entspannen, nehmen Sie vor dem Schlafengehen ein Bad oder tauchen Sie Ihre Füße in heißes Wasser und gehen Sie dann ins Bett. Dies wird Ihnen helfen, ruhig einzuschlafen. Es gibt viele spezielle Methoden, um den menschlichen Körper in einen Schlafzustand zu versetzen, beispielsweise Entspannungsübungen, die bei den Menschen beliebt sind und als Referenz verwendet werden können. 3. Schließen Sie die Augen und gelangen Sie in einen Zustand der Ruhe Schließen Sie nach dem Zubettgehen zunächst die Augen und öffnen Sie sie dann leicht, um den Kontakt zur Außenwelt aufrechtzuerhalten. Obwohl die geistigen Aktivitäten noch funktionieren, hat die Spannung der sympathischen Nervenaktivität stark abgenommen, wodurch der Körper allmählich in einen schläfrigen Zustand übergeht. 4. Finden und beseitigen Sie die Ursache der Schlaflosigkeit Wie bereits erwähnt, gibt es viele Faktoren, die Schlaflosigkeit verursachen. Es ist nicht schwer, sie zu finden, solange Sie ein wenig aufpassen. Wenn die Ursache beseitigt wird, heilt die Schlaflosigkeit von selbst. Wenn die Schlaflosigkeitssymptome durch eine Krankheit verursacht werden, suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Denken Sie nicht, dass Schlaflosigkeit nur ein kleines Problem und keine Krankheit sei und zögern Sie die Behandlung nicht hinaus. |
<<: Mir ist kalt und ich zittere am ganzen Körper, wenn ich nachts schlafe
>>: Baby wälzt sich im Schlaf hin und her
Wenn Sie häufig niesen, insbesondere wenn die Jah...
Auch die Stirn ist ein sehr wichtiges Hautstück u...
Viele Menschen haben schon einmal krampfartige Sc...
Wenn Weisheitszähne in der falschen Position wach...
Frische Seegurken haben normalerweise eine relati...
Mundprobleme sind in der heutigen Gesellschaft im...
Die Verwendung von Eiern zum Haarewaschen ist vor...
Die Attraktivität und Bewertung von „Wind – ein H...
Mit dem sogenannten echten Feuer ist das wütende ...
Einleitung: Im warmen Frühlingsklima fühlen sich ...
Wenn die Finger eines Babys fleischig sind, kann ...
Lichen ruber planus klingt wie Flechten, ist aber...
Unter kardiopulmonaler Wiederbelebung versteht ma...
Einige Freunde stellten aus unbekannten Gründen f...
Wenn wir uns erkälten oder Fieber haben, müssen w...