Mir ist kalt und ich zittere am ganzen Körper, wenn ich nachts schlafe

Mir ist kalt und ich zittere am ganzen Körper, wenn ich nachts schlafe

Wenn Sie mitten in der Nacht im Schlaf ein Kältegefühl am ganzen Körper verspüren, ist dies höchstwahrscheinlich ein Symptom, das durch einen Yang-Mangel verursacht wird. Yang-Mangel ist ein Symptom, das für die menschliche Gesundheit sehr schädlich ist. Wenn dieses Symptom auftritt, müssen Sie Ihren Körper rechtzeitig regulieren, um Ihre eigene Widerstandskraft zu stärken und verschiedene Krankheiten zu vermeiden. Nachfolgend stellen wir Ihnen zu Ihrer Information mehrere Massagemethoden gegen Yang-Mangel im Detail vor!

1. Gründe für Kältegefühl am ganzen Körper beim nächtlichen Schlafen

Wenn manche Menschen schlafen, ist es möglich, dass manche Menschen um uns herum frieren und unbewusst zittern. Die chinesische Medizin geht davon aus, dass dies eine Manifestation eines Yang-Mangels ist. Kälte ist auch die Ursache aller Krankheiten. Yang-Mangel und einige schlechte Lebensgewohnheiten, wie z. B. Schlafen bei offenem Fenster im Sommer, Schlafen bei eingeschalteter Klimaanlage im Sommer/Winter usw., beschleunigen die Abnahme der körpereigenen Widerstandsfähigkeit gegen Kälte und machen den Körper anfälliger für das Eindringen böser Winde.

2. Taixi-Punkt - Stärkung der Nieren, Auffrischung des Qi, Beruhigung und Erwärmung des Körpers

Der Taixi-Punkt befindet sich in der Vertiefung am hinteren Rand des Innenknöchels des Fußes. Beim Reiben des Taixi-Akupunkturpunkts zeigen viele Menschen überhaupt keine Reaktion, insbesondere diejenigen, die schwach, schwer und kälteängstlich sind. Sie zeigen überhaupt keine Reaktion und der Akupunkturpunkt sinkt beim Drücken ein. Daher heißt es in der chinesischen Medizin oft: „Schmerz bedeutet Blockade, und kein Schmerz bedeutet keine Behinderung.“ Zu dieser Schlussfolgerung gelangt man unter allgemeinen Umständen. Zu diesem Zeitpunkt gilt: Wenn Freunde keine Schmerzen haben, müssen sie reiben, bis es wehtut, und wenn Freunde Schmerzen haben, müssen sie reiben, bis es nicht mehr wehtut. Letztlich geht es darum, Qi und Blut zum Yongquan-Punkt an der Fußsohle zu leiten. Der Taixi-Punkt ist der ursprüngliche Punkt des Nierenmeridians. Der Yuan-Punkt kann die ursprüngliche Kraft des Körpers stimulieren und mobilisieren, aber nach der Mobilisierung muss sie gespeichert werden, das heißt im Yongquan-Punkt, damit Sie eine Grundlage für Ihre Gesundheit haben. Deshalb zielen Gesundheitspflegemethoden wie das Reiben der Fußsohlen, die Ausführung des Golden Rooster Stand und das tägliche Einweichen der Füße darauf ab, den Nierenmeridian zu öffnen und das Feuer zurück zu seiner Quelle zu leiten.

Nur wenn die Blutstauung aufgelöst wird und frisches Blut zirkulieren kann, kann der Körper Vitalität erlangen. Der Taixi-Punkt ist nicht nur ein großer Tonuspunkt des Nierenmeridians, sondern auch einer der größten Akupunkturpunkte im ganzen Körper. Die Niere ist die Grundlage der angeborenen Natur, und genau das ist der Fall.

3. Dazhui-Punkt - Qi auffüllen, Yang fördern und Qi und Blut regulieren

Der Dazhui-Punkt befindet sich unter dem hervortretendsten Knochen hinter dem Hals. Patienten mit lumbaler Spondylose können ihre Taille reiben. Die Wirbelsäule ist die Stelle, an der der Du-Meridian bei der Akupunktur verläuft, und der Du-Meridian kann die Yang-Meridiane des gesamten Körpers regulieren. Durch Massieren des Halses und der Taille kann der Du-Meridian freigelegt und Qi und Blut reguliert werden. Die spezifische Methode besteht darin, die Hände aneinander zu reiben, um sie aufzuwärmen, und Hals und Taille fest zusammenzudrücken und etwa 30 Mal kräftig zu reiben. Patienten mit zervikaler Spondylose können den Dazhui-Punkt häufig massieren.

4. Hegu-Punkt und Zusanli-Punkt – Doppelte Yang-Punkte, die großer Kälte standhalten können

Der Zusanli-Punkt liegt vier Fingerbreit unterhalb der äußeren Kniescheibe und am Rand des Schienbeins. Der Hegu-Punkt befindet sich auf dem Handrücken, in der Mitte des zweiten Mittelhandknochens, auf der Daumenseite. Sowohl die Akupunkturpunkte Hegu als auch Zusanli gehören zum Yangming-Meridian. Yangming ist ein Meridian mit reichlich Qi und Blut und ist von großer Bedeutung für den reibungslosen Fluss von Qi und Blut in den Meridianen. Wenn Sie darauf bestehen, Hegu, Zusanli und andere Akupunkturpunkte täglich zu massieren, können Sie auch die Widerstandskraft des Körpers erhöhen und die Kälteresistenz des Körpers verbessern.

<<:  Mitten in der Nacht aus einem Traum aufwachen

>>:  Kann in der zweiten Nachthälfte nicht schlafen

Artikel empfehlen

Wie ist es mit den hervortretenden Adern an den Füßen?

Blaue Venen werden in der klinischen Praxis auch ...

Warum ist das Gesicht matt und glanzlos?

Da die Zeichen der Hautalterung am Körper von Fra...

Was tun, wenn die Füße beim Tragen von Lederschuhen riechen?

Viele Menschen tragen sehr gerne Lederschuhe, und...

Verursacht der Verzehr von Melonenkernen Reizungen?

Melonenkerne sind im Alltag ein sehr beliebter Sn...

Die Wirksamkeit und Funktion von Herzgespann-Braunzucker

Obwohl die Menstruation für Mädchen eine gute Sac...

Kann Backpulver Fett entfernen?

Im Alltag sind Ölflecken auf Möbeln oder Kleidung...

Was tun, wenn Ihre Wirbelsäule nicht in gutem Zustand ist

Die Wirbelsäule befindet sich an der Rückseite de...

Ist es gut, im Sommer beim Fußbad stark zu schwitzen?

Regelmäßige Fußbäder haben viele Vorteile für den...

Plötzliches Zittern im Schlaf

Schlaf ist in jedem Alter sehr wichtig, und die m...

Ist ein Nierenriss ernst?

Die Niere ist ein wichtiges Organ im menschlichen...

Was tun, wenn ein Mückenstich gelben Ausfluss verursacht?

Der Sommer ist da, das Wetter ist heiß und alle m...

Welche Wirkung und Funktion haben Traubenkerne?

Viele Menschen wissen nicht, welche Wirkung Traub...

Was tun, wenn sich Akne in ein Muttermal verwandelt?

Manche Menschen nehmen die Akne in ihrem Gesicht ...

Kann Lichen striatus geheilt werden?

Bei manchen Kindern kommt es häufig zu Lichen str...

Können Rosen zum Fußbad verwendet werden?

Viele Menschen baden gern in Rosen, weil sie glau...