Fleischprodukte sind eine sehr wichtige Proteinquelle im Leben. Gleichzeitig kann dieses Lebensmittel dem menschlichen Körper große Vorteile bringen. Aufgrund der Entwicklung der modernen Produktivität hat die Produktion von Fleischprodukten jedoch stark zugenommen, was das Problem der Konservierung mit sich gebracht hat. Daher haben die Menschen verschiedene Zusatzstoffe erfunden, um Fleisch haltbar zu machen. Einige Zusatzstoffe können auch den Geschmack und die Textur usw. verbessern. Schauen wir uns an, was Zusatzstoffe für Fleischprodukte sind. Säureregulator: eine Substanz, die verwendet wird, um den Säure- oder Basengehalt von Lebensmitteln aufrechtzuerhalten oder zu verändern; Trennmittel: eine Substanz, die das Verklumpen von körnigen oder pulverförmigen Lebensmitteln verhindert und sie locker oder rieselfähig hält; Entschäumer: Eine Substanz, die die Oberflächenspannung verringert und Schaum bei der Lebensmittelverarbeitung beseitigt. Antioxidans: eine Substanz, die die Oxidation, Zersetzung und den Verderb von Fetten oder Lebensmittelzutaten verhindern oder verzögern und die Stabilität von Lebensmitteln verbessern kann; Bleichmittel: eine Substanz, die die Farbentwicklungsfaktoren von Lebensmitteln zerstören oder hemmen kann, sodass diese verblassen oder nicht braun werden; Triebmittel: eine Substanz, die bei der Lebensmittelverarbeitung hinzugefügt wird und die dem Produkt eine dichte, poröse Struktur verleihen und es somit locker, weich oder knusprig machen kann; Farbstoff: eine Substanz, die Lebensmitteln Farbe verleiht und die Farbe von Lebensmitteln verbessert; Farbkonservierungsmittel: eine Substanz, die mit Farbstoffen in Fleisch und Fleischprodukten reagieren kann, um zu verhindern, dass sie während der Lebensmittelverarbeitung und -konservierung zersetzt oder zerstört werden, und um eine schöne Farbe zu erzielen; Enzympräparate: biologische Produkte mit besonderen katalytischen Funktionen, die direkt aus essbaren oder ungenießbaren Teilen von Tieren oder Pflanzen gewonnen oder durch herkömmliche oder gentechnisch veränderte Mikroorganismen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bakterien, Actinomyceten und Pilze) fermentiert und extrahiert und bei der Lebensmittelverarbeitung verwendet werden; Überzugsmittel: eine Substanz, die auf die Oberfläche von Lebensmitteln aufgetragen wird, um die Qualität zu bewahren, sie frisch zu halten, zu polieren und die Verdunstung von Wasser zu verhindern; Feuchthaltemittel: Substanzen, die hinzugefügt werden, um die Feuchtigkeit in Lebensmitteln zu bewahren. Konservierungsmittel: Stoffe, die das Verderben von Lebensmitteln verhindern und die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängern; Stabilisatoren und Koagulanzien: Stoffe, die die Lebensmittelstruktur stabilisieren oder die Gewebestruktur von Lebensmitteln unverändert lassen und die Klebrigkeit von Feststoffen verbessern; |
<<: Ist Zwiebelsaft zum Haarewaschen wirksam?
>>: Was sind die Symptome einer Leberfäule?
Bei trockenem Wetter kommt es leicht zu Entzündun...
Bei routinemäßigen körperlichen Untersuchungen ac...
Viele Menschen sind ratlos, wenn sie geschwollene...
Area 88 – Eine Geschichte von Seelen, die durch d...
Gonorrhoe ist eine gefährliche Krankheit, die übe...
Heutzutage verwenden die Menschen bei der Hautpfl...
Akne, Mitesser oder Pickel sind häufige Hautprobl...
Heutzutage lieben Frauen im Allgemeinen die Schön...
Obwohl eine Schwangerschaft für viele Frauen eine...
Obwohl Bänderzerrungen an den Fingern im Alltag n...
Jeder, der schon einmal Bauchmuskeln gesehen hat,...
Im Leben ist es sehr wichtig, die eigene Gesundhe...
Egal, ob es sich um eine größere oder kleinere Op...
Knoblauch ist ein weit verbreitetes Nahrungsmitte...
Patienten müssen auf die Symptome einer Harnröhre...