Was tun bei Migräne aufgrund einer Erkältung?

Was tun bei Migräne aufgrund einer Erkältung?

Wenn Sie bei einer Erkältung Kopfschmerzen bekommen, handelt es sich meist um eine Gefäßneuralgie. Die Hauptursache für diese Kopfschmerzen ist eine zu schwache Abwehrkraft des Körpers. Sie müssen darauf achten, sich warm zu halten und Erkältungen vorzubeugen. Außerdem müssen Sie sich leicht ernähren. Am besten vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen. Sie müssen mehr Sport treiben, um die Abwehrkraft Ihres Körpers zu stärken. Wenn Sie Kopfschmerzen lindern möchten, sollten Sie sich mehr ausruhen und übermäßige Müdigkeit vermeiden. Sie können Schmerzen auch durch Massage und Akupunktur lindern.

Was tun bei Kopfschmerzen oder Übelkeit aufgrund einer Erkältung?

Sofort heiße Kompresse auflegen

Im Winter erkälten sich Menschen aufgrund der niedrigen Temperaturen leicht, was zu Kopfschmerzen, Übelkeit und anderen Beschwerden führen kann. In dieser Zeit können Sie eine Wärmflasche oder ein heißes Handtuch auf die betroffene Stelle legen, um ein weiteres Eindringen der Kälte in den Körper zu verhindern und die Kälte zu vertreiben, wodurch die Beschwerden gelindert werden.

Gesicht mit Frühlingszwiebel-Wasserdampf dämpfen

Bereiten Sie eine angemessene Menge Frühlingszwiebelweiß vor, schneiden Sie es in kleine Stücke, geben Sie es in einen Topf, fügen Sie eine angemessene Menge Wasser hinzu und bringen Sie es zum Kochen. Gießen Sie es dann in ein Becken und verwenden Sie das Wasser im Becken, um Ihre Stirn zu bedampfen. Sie können das Becken mit einem Handtuch abdecken, um die Verdunstung der Wärme zu verlangsamen, was sehr effektiv ist, um Kälte zu vertreiben und Schmerzen zu lindern. Beachten Sie, dass Sie Ihr Gesicht nach dem Bedampfen warm halten müssen, um eine Erkältung zu vermeiden.

Viel warmes Wasser trinken

Achten Sie nach einer Erkältung darauf, keine kalten, fettigen, scharfen oder anderen reizenden Lebensmittel zu sich zu nehmen. Essen Sie leichte Kost, nehmen Sie in Maßen Proteine ​​zu sich, sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation in Innenräumen und verhindern Sie sekundäre bakterielle Infektionen. Und achten Sie verstärkt auf das Trinken von warmem Wasser, das die Erkältung bis zu einem gewissen Grad vertreibt und zudem einen körperlich kühlenden Effekt hat, der den Krankheitsverlauf deutlich verkürzen kann.

Tragen Sie etwas Kühlöl auf

Kühlendes Öl kann Wind vertreiben und Schmerzen lindern, Entzündungen reduzieren und Juckreiz stoppen. Es kann exogene Wind-Kälte und Wind-Hitze-Hitzschlag behandeln. Nach einer Erkältung können Sie sofort etwas kühlendes Öl auftragen und dann die Schläfen und andere Körperteile damit massieren, um Kopfschmerzen zu lindern.

Nehmen Sie ein Erkältungsmittel

Nach einer Erkältung können Sie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und andere Beschwerden verspüren, die normalerweise Anzeichen einer Erkältung sind. Sie können sofort ein Erkältungsmittel einnehmen, um die Erkältung zu behandeln. Je früher Sie es einnehmen, desto besser können Sie verhindern, dass sich die Krankheit verschlimmert.

Diättherapie bei Kopfschmerzen und Übelkeit durch Erkältung

Ingwer-Zucker-Tee

Angemessene Menge Ingwer und brauner Zucker. Schneiden Sie den Ingwer in Streifen oder Scheiben, kochen Sie ihn etwa 40 Minuten lang in einem Schmortopf und trinken Sie ihn dann anstelle von Tee.

Wirkung: Es hat eine gute Wirkung beim Vertreiben von Wind und Kälte. Das Trinken unmittelbar nach einer Erkältung kann Erkältungen wirksam vorbeugen.

Frühlingszwiebelbrei

Angemessene Mengen an Frühlingszwiebeln und Klebreis. Die Frühlingszwiebel schälen, abspülen und in kleine Stücke schneiden. Den Klebreis waschen, zuerst bei hoher Hitze kochen, dann die Frühlingszwiebeln und die entsprechende Menge Essig hinzufügen und dann bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis er zu Brei wird und essfertig ist.

Funktion: Lindert äußere Symptome und vertreibt Erkältungen, harmonisiert den Magen und stärkt die Körpermitte.

Suppe aus Ingwer, Frühlingszwiebeln und weißem Rettich

Angemessene Mengen Ingwer, Frühlingszwiebeln und weißer Rettich. Die Frühlingszwiebelwurzeln mit klarem Wasser waschen, um Staub zu entfernen. Ingwer und weißen Rettich ungeschält in dünne Scheiben schneiden. Die Zutaten in einen Schmortopf geben, Wasser hinzufügen und bei starker Hitze zum Kochen bringen. Dann bei niedriger Hitze eine halbe Stunde köcheln lassen, bis das Aroma der Zutaten vollständig entfaltet ist.

Funktion: Es kann zur Behandlung von Kopfschmerzen, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall und anderen Symptomen verwendet werden, die durch eine Erkältung oder den Verzehr kalter Speisen verursacht werden.

Was tun bei Kopfschmerzen?

1. 6 Gramm Minze, 4,5 Gramm Siler, 6 Gramm Angelica dahurica, 4,5 Gramm Kudzu-Wurzel, 6 Gramm gebratener Vitex rotundus, 6 Gramm Chuanxiong und 3 Gramm Maulbeerblätter. Geben Sie die entsprechende Menge Wasser zu den oben genannten sieben Kräutern, kochen Sie sie zu einer Suppe, entfernen Sie die Rückstände und waschen Sie Ihren Kopf mit dem warmen Wasser. Es hat eine durchblutungsfördernde, blähungs- und schmerzlindernde Wirkung und eignet sich bei Kopfschmerzen im Stirnbereich.

2. 6 Gramm Angelica dahurica, 4,5 Gramm Saposhnikovia divaricata, 4,5 Gramm Pueraria-Wurzel, 3 Gramm Gastrodia elata, 6 Gramm Geißblatt, 10 Gramm Gips, 3 Gramm Sichuan-Pfeffer und 3 Gramm Weihrauch (zu Pulver gemahlen). Geben Sie die entsprechende Menge Wasser zu den oben genannten 8 Kräutern, kochen Sie sie zu einer Suppe, entfernen Sie die Rückstände und waschen Sie Ihren Kopf mit dem warmen Wasser. Es hat eine wind- und feuchtigkeitsvertreibende, hitzeableitende und schmerzlindernde Wirkung und eignet sich gegen Stirnkopfschmerzen.

3. 10 Gramm Saposhnikovia divaricata, 6 Gramm Chuanxiong, 6 Gramm Angelica dahurica, 3 Gramm Minze, 6 Gramm Maulbeerblätter, 4,5 Gramm Kamille und 3 Gramm Gastrodia elata. Geben Sie die entsprechende Menge Wasser zu den oben genannten sieben Kräutern, kochen Sie sie zu einer Suppe, entfernen Sie die Rückstände und waschen Sie Ihren Kopf mit dem warmen Wasser. Es hat eine windvertreibende und den Oberkörper klärende Wirkung und eignet sich gegen Kopfschmerzen, Angst vor Wind und Schwindel.

4. 6 Gramm Vitex rotundifolia, 2 Stücke Aconitum carmichaelii und 500 Gramm Weißwein. Das Arzneimittel in ein Gefäß geben, Weißwein dazugeben, 14 Tage einweichen lassen und anschließend die Rückstände entfernen. Verwenden Sie diesen Heilwein täglich zum Haarewaschen, die Rückstände können mehrfach verwendet werden. Es hat eine yangwärmende und windvertreibende Wirkung, fördert die Menstruation und reguliert die Durchblutung. Es eignet sich gegen hemiplegische Kopfschmerzen und Haarausfall.

Hinweis: Verwenden Sie während der Einnahme von Medikamenten keinen Föhn, verwenden Sie keine anderen Shampoos und essen Sie keine frittierten, fettigen, scharfen, rohen oder kalten Speisen oder Getränke. Vermeiden Sie nach dem Haarewaschen unbedingt Wind und erkälten Sie sich nicht.

Ursachen und Behandlungen von Kopfschmerzen

1. Migräne

Migräne ist der häufigste vaskuläre Kopfschmerz, bei dem man davon ausgeht, dass er auf eine Fehlfunktion der Blutgefäße im Gehirn zurückzuführen ist. Migräne verursacht starke Schmerzen auf einer oder beiden Seiten des Kopfes, Magenverstimmung und manchmal Sehstörungen. Betroffene beschreiben häufig Migränekopfschmerzen oder einen pochenden Puls in einem Bereich des Kopfes. Bei Migräne reagieren die Betroffenen empfindlich auf Licht und Geräusche. Es kann auch zu Übelkeit und Erbrechen kommen. Frauen leiden häufiger unter Migräne als Männer.

2. Toxizität

Die zweithäufigste Art vaskulärer Kopfschmerzen ist der toxische Kopfschmerz, der bei Fieber auftritt.

<<:  Wie trinkt man Whisky?

>>:  Was tun, wenn Sie aufgrund einer Erkältung Hautausschläge bekommen?

Artikel empfehlen

Was sind die Vorteile von Frühlingszwiebel-Schweinehaut

Ich glaube, jeder kennt Lebensmittel wie Frühling...

Merkmale von Mädchen, die schon lange Single sind

Wer genau hinsieht, wird feststellen, dass ab ein...

Methoden zur schnellen Erkennung einer Lebensmittelvergiftung

Wenn der Sommer kommt, essen viele Menschen wegen...

Ist der Routinetest 20 auf verstecktes Blut im Urin gefährlich?

Bei der Urinanalyse ist verstecktes Blut 20 tatsä...

Sind Himbeeren das gleiche wie Himbeeren?

Bei Himbeeren und Brombeeren handelt es sich eige...

Wie schneidet man einen seitlichen Pony, damit er gut aussieht?

Mädchen investieren viel Zeit und Energie in die ...

Kann Perlenpulver helfen, Ihre Haut aufzuhellen?

Perlenpulver ist ein guter Helfer beim Aufhellen,...

Was sind die Symptome einer Netzhautkapillarblutung?

Die Kenntnis der Symptome einer Kapillarblutung d...

Was tun, wenn Ihr Ohr mit Pilz infiziert ist?

Pilzinfektionen kommen im Alltag häufig vor und k...

So waschen Sie Tintenflecken auf der Kleidung

Wenn die Kleidung mit Tinte befleckt ist, können ...

So behandeln Sie Mundgeruch aufgrund einer Entzündung im Mund

Im Laufe des Lebens kann sich unser Mund aus vers...

Was sind die Nachteile des koreanischen Dämpfens?

Koreanisches Schwitzen ist eine sehr gute Methode...

ALT 145

Alanin-Aminotransferase kommt hauptsächlich in Le...

Was verursacht übermäßiges Schwitzen?

Körperliche Schwäche und übermäßiges Schwitzen si...

Was ist der beste Weg, mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören?

Rauchen und Trinken sind für viele Menschen im tä...