Bei der Behandlung von Prostataerkrankungen ist auch die Harnröhrenkatheterisierung recht häufig. Bei dieser Behandlung ist die Stimulation der Harnröhre relativ stark, was Schmerzen verursachen kann. Schließlich ist das Harnröhrengewebe sehr empfindlich. In diesem Fall sollte der Patient viel Wasser trinken und einige entzündungshemmende Medikamente einnehmen, um Infektionen vorzubeugen. Beispielsweise können Sie unter ärztlicher Anleitung Levofloxacin, Norfloxacin und andere Medikamente einnehmen. Behandlung von Prostatitis 1. Allgemeine Behandlung Die Linderung seelischer Ängste und Sorgen, eine gesunde und regelmäßige Ernährung und Lebensführung, geeignete körperliche Betätigung, heiße Bäder und regelmäßige Prostatamassagen wirken sich alle positiv auf diese Krankheit aus. 2. Antibiotika-Behandlung Es ist notwendig, Medikamente auszuwählen, die fettlöslich sind und in das Prostatagewebe eindringen können. Zur Behandlung von Krankheitserregern sollten geeignete Antibiotika hauptsächlich auf der Grundlage von Bakterienkulturen und Arzneimittelempfindlichkeitstests ausgewählt werden. 3. Physikalische Therapie Es handelt sich um eine therapeutische Maßnahme, bei der vor allem verschiedene physikalische Faktoren wie Schall, Elektrizität und Wasser auf die Gewebe, Organe und pathogenen Bakterien des Körpers einwirken und dadurch die körpereigenen Faktoren regulieren, um den normalen physiologischen Zustand wiederherzustellen. Es führt zu einer Stauung des tiefen Gewebes, wodurch die Blutzirkulation verbessert, die Aufnahme und Beseitigung entzündlicher Sekrete beschleunigt und so die Genesung von der Krankheit gefördert wird. 4. Injektionstherapie Der Hauptvorteil dieser gängigen Behandlungsmethode für Prostatitis besteht darin, dass das Medikament direkt in die Drüse injiziert wird, sich dort verteilt und eine wirksame antibakterielle Konzentration erreicht, die die Bakterien in der Läsion und dem umliegenden Gewebe abtötet. Dadurch kann ein Teil des Medikaments ins Blut aufgenommen werden, während Infektionen in der Harnröhre und anderen Körperteilen verhindert werden. 5. Chirurgische Behandlung Einige Patienten benötigen eine chirurgische Behandlung, die auch eine der üblichen Behandlungen bei Prostatitis ist. Wenn sich aufgrund einer akuten Entzündung ein Prostataabszess gebildet hat, können Sie sich für eine Inzision und Drainage durch das Rektum oder Perineum entscheiden. Wenn der Abszess auf die Drüse beschränkt ist, können Sie eine Prostatapunktion und -drainage mithilfe eines Urethroskops durchführen und anschließend Antibiotika injizieren. Der obige Inhalt ist eine kurze Einführung in die Behandlungsmethoden für Prostatitis. Nachdem Sie den obigen Inhalt gelesen haben, glaube ich, dass Sie ihn verstanden haben. Ich hoffe, Sie können darauf achten, im Leben auf eine vernünftige Kontrolle der Ernährung bei Prostatitis zu achten und versuchen, einige schlechte Lebensgewohnheiten zu ändern. |
<<: Wie lange sind rohe Eier im Kühlschrank haltbar
>>: Was sind die Folgen einer Amygdala-Entfernung?
Vitiligo ist eine häufige Hauterkrankung, die mei...
Ein Gerstenkorn ist eine häufige Augenerkrankung....
Der Reiz und die Eindrücke der OVA „Tamayura ~Moa...
Unser Körper braucht täglich eine bestimmte Menge...
Jede Jahreszeit ist anfällig für bestimmte Infekt...
In den meisten Haushalten werden zum Kochen vor a...
Die Attraktivität und Bewertung von „The Idolmast...
Doppelte Augenlider gelten unter den Menschen als...
Eine Hirnthrombose ist eine weit verbreitete und ...
Wenn eine Lungenentzündung nicht gut behandelt wi...
„Paranoia Agent“: Satoshi Kons Meisterwerk, das d...
Chilischoten sind ein Lebensmittel, das wir sehr ...
Manchmal verspüren Menschen gelegentlich Schmerze...
Alice Gear Aegis Überraschung! Mermaid Grand Prix...
Das Symptom eines Nieren-Yang-Mangels darf nicht ...