Die Blausauerstofftherapie ist heute eine in der Medizin weit verbreitete Behandlungsmethode. Es handelt sich um eine aus Deutschland eingeführte Behandlungstechnologie. Sie hat relativ wenige Nebenwirkungen, der Behandlungsprozess ist relativ sicher und die Behandlungswirkung ist auch relativ gut. Im Allgemeinen kann die Blausauerstofftherapie die Wirkungen und Funktionen der Sterilisation, Desinfektion, Entgiftung usw. erzielen. Im Folgenden werde ich Ihnen einige relevante Kenntnisse zur Blausauerstofftherapie vorstellen. 1. Welche Nebenwirkungen hat die Blausauerstofftherapie? Das System zur gezielten Blutaufhellung mit blauem Sauerstoff hat keine toxischen Nebenwirkungen. Das System stammt ursprünglich aus Deutschland und wird seit acht Jahren klinisch eingesetzt. Nach mehr als 30.000 klinischen Überprüfungen ist seine therapeutische Wirkung sehr signifikant. Es ist ein sehr sicheres System. Es ist keine Hämodialyse und schon gar keine Chemotherapie. Es hat keine toxischen Nebenwirkungen und ist schmerzfrei. Das Eigenblut des Patienten wird in den Körper zurücktransfundiert und es gibt kein Problem der Blutgruppenübereinstimmung oder Kreuzprobe. Die verwendeten Einwegmaterialien sind alle steril und wurden streng desinfiziert. Daher können sich die Patienten bei der Behandlung sicher fühlen. 2. Die Rolle des blauen Sauerstoffs 1. Sterilisation Studien haben gezeigt, dass blauer Sauerstoff ein breitbandiges, hochwirksames und schnell wirkendes Bakterizid ist, das verschiedene Krankheitserreger, Viren und Mikroorganismen, die bei Menschen und Tieren Krankheiten verursachen, rasch abtöten kann. Blauer Sauerstoff ist eine Substanz mit extrem starken oxidierenden Eigenschaften. Durch Ausnutzung seiner oxidierenden Eigenschaften kann er die biologische Struktur von Bakterien, Viren und anderen Mikroorganismen in relativ kurzer Zeit zerstören, wodurch sie ihre Überlebensfähigkeit verlieren. Es gibt viele andere Verbindungen, die oxidierende Eigenschaften nutzen, um Mikroorganismen abzutöten und so eine Sterilisationswirkung zu erzielen, wie etwa Chlor, Bleichpulver, Kaliumpermanganat usw. Allerdings sind diese Fungizide bei der Sterilisation nicht nur langsamer als blauer Sauerstoff, sondern allgemeine Fungizide sind auch schädlich für den menschlichen Körper. Ozon unterscheidet sich von allgemeinen Desinfektionsmitteln, da überschüssiger blauer Sauerstoff schnell in Sauerstoff zerlegt werden kann, der für den menschlichen Körper nützlich und unschädlich ist. Die bakterizide Wirkung von blauem Sauerstoff entspricht der von Oxyessigsäure, ist stärker als Formaldehyd und doppelt so hoch wie die von Chlor. Anders als die progressiven und kumulativen Sterilisations- und Desinfektionsfunktionen allgemeiner Bakterizide ist die bakterizide Wirkung von blauem Sauerstoff schnell. Wenn die Konzentration einen bestimmten Wert überschreitet, können Desinfektion und Sterilisation sogar sofort abgeschlossen werden. Erhöhte Luftfeuchtigkeit und niedrigere Temperatur können die Desinfektionswirkung von blauem Sauerstoff verstärken. Wenn blauer Sauerstoff in Wasser gelöst wird, hat er eine stärkere und schnellere bakterizide und desinfizierende Wirkung. 2. Entgiftung Blauer Sauerstoff kann giftige Gase wie CO, SO2, Senfgas usw. durch Oxidationsreaktionen wirksam entfernen. Im Wasser gelöster blauer Sauerstoff kann oxidieren und sich zersetzen und so giftige Substanzen wie Schwermetallionen, organische Gifte, Cyanid, Sulfid und Pestizide wie Dichlorvos, Omethoat und Methansulfat wirksam aus dem Wasser entfernen. 3. Schutz und Erhaltung Aufgrund der starken abtötenden Wirkung von blauem Sauerstoff auf Bakterien und Mikroorganismen können durch die Behandlung von Fleisch und anderen Lebensmitteln mit blauem Sauerstoffwasser Konservierungseffekte, Geruchsbeseitigung und Frischeerhaltung erzielt werden. Gleichzeitig mit der Produktion von blauem Sauerstoff können viele negative Ionen entstehen. Einige negative Ionen in der Luft können die Atmung von Obst und Gemüse wirksam hemmen und ihren Stoffwechsel verlangsamen. Gleichzeitig kann blauer Sauerstoff Krankheitserreger abtöten, die Obst- und Gemüsefäule verursachen, und Stoffwechselabfälle mit reifungsfördernder Wirkung, die bei der Lagerung von Obst und Gemüse entstehen, wie Ethylen, Alkohole, Aldehyde, Aromastoffe usw., zersetzen. Auf diese Weise werden durch die Einwirkung von blauem Sauerstoff und negativen Ionen der Stoffwechsel von Obst und Gemüse sowie das Wachstum und die Verbreitung mikrobieller Krankheitserreger gehemmt, wodurch deren Reifung und Alterung verzögert, Fäulnis und Verderben verhindert und die Frische bewahrt wird. Studien haben gezeigt, dass blauer Sauerstoff die Lagerzeit von Lebensmitteln, Getränken, Obst und Gemüse um das 3- bis 10-fache verlängern kann. 4. Desodorierung und Geruchsentfernung Die Hauptbestandteile, die in der Natur Geruch und Verderb verursachen, sind Ammoniak, Schwefelwasserstoff, Methylmercaptan, Dimethylsulfid, Dimethyldisulfid usw. Blauer Sauerstoff kann chemisch mit ihnen reagieren, sie oxidieren und in ungiftige und geruchlose Substanzen zersetzen, wodurch eine desodorierende Wirkung erzielt wird. |
<<: High-Flow-Nasensauerstofftherapie
>>: So behandeln Sie einen schnellen Puls
Das Leben liegt in der Bewegung und körperliche B...
Beim Wechsel der Jahreszeiten ist die Grippe am s...
Osmanthus ist eine Zutat, aus der Wein hergestell...
Mit der Verbesserung der medizinischen Schönheits...
Tumore sind eine häufige Erkrankung, die bei Mens...
Normalerweise schenken die Menschen dem Schlaf ni...
Die häufigsten Krankheiten, an denen wir im Allta...
Zahnpasta ist eine Notwendigkeit im Leben. Mensch...
Heutzutage wird die traditionelle chinesische Med...
Fast jeder hat im Laufe seines Lebens Achselhaare...
Nur wenige Menschen können ein Gesicht voller Pic...
Ich weiß nicht, ob Sie sich im Sommer schon einma...
Der menschliche Körper besitzt Yin und Yang, jedo...
Schlangen sind für Menschen sehr gefährliche Tier...
Der Reiz und die Kritiken von Chun Chun World: Ma...