Warum riecht meine Kopfhaut?

Warum riecht meine Kopfhaut?

Heutzutage gibt es immer mehr chemische Produkte und wir können die Guten nicht mehr von den Schlechten unterscheiden. Beispielsweise gibt es auf dem Markt viele verschiedene Arten von Shampoos. Die falsche Wahl des Shampoos führt nicht nur zu juckender Kopfhaut, sondern auch zu starker Fettproduktion und Geruch. Achten Sie bei der Wahl des Shampoos darauf, dass es kein Silikonöl enthält. Wählen Sie außerdem am besten ein mildes und nicht reizendes Shampoo. Außerdem sollten Sie Ihre Haare häufig waschen und baden sowie auf Hygiene achten.

Ursprung des Geruchs

Auf dem Kopf eines durchschnittlichen Menschen befinden sich 144 bis 192 Talgdrüsen pro Quadratzentimeter, also deutlich mehr als auf der Gesichtshaut. Der von ihnen abgesonderte Talg spendet dem Haar Feuchtigkeit und hält es glänzend und weich. Gleichzeitig wird Talg aber auch zu einem Nährboden für Bakterienwachstum und durch die Talgoxidation entsteht ein ranziger und fettiger Geruch.

Außerdem befinden sich im Haar zahlreiche kleine Schweißdrüsen. Bei körperlicher Betätigung oder Nervosität sondern sie viel Schweiß ab, um die Temperatur des Gehirns zu senken. Der Schweiß enthält viel Salz, Milchsäure und Harnstoff. Wenn Sie Ihre Haare nach anstrengender körperlicher Betätigung mit Haarlotion waschen, werden Sie einen schwachen Ammoniakgeruch wahrnehmen, der durch Harnstoff verursacht wird.

Heutzutage nimmt die Umweltverschmutzung immer mehr zu und es gibt immer mehr Rückstände von Haarstyling-Produkten und anderen Haarkosmetika, die dem Haar einen besonderen Geruch verleihen und mit Juckreiz auf der Kopfhaut einhergehen.

Studien haben ergeben, dass schlechte Gerüche leicht zu Gereiztheit und Geduldsverlust führen können, was wiederum die Arbeitseffizienz erheblich beeinträchtigt.

Experten haben uns immer gesagt, dass es zum Schutz des Talgs im Haar am besten ist, die Haare alle 4 bis 5 Tage zu waschen. Doch in der Realität ist dies unmöglich, es sei denn, Sie möchten, dass Ihnen alle Kollegen aus dem Weg gehen. Die neue Ansicht ist, dass man seine Haare einmal am Tag waschen sollte. Einer bereits 1995 von Lreal, einem der weltweit größten Kosmetikunternehmen, durchgeführten Umfrage zufolge waschen sich die Amerikaner im Schnitt 5,3 Mal pro Woche die Haare, und viele waschen sich sogar mehr als einmal am Tag die Haare.

Hier sind die Gründe:

1. Es wird durch die Oxidation einer Mischung aus Kopfhautschweiß und Talg verursacht.

Auf der Kopfhaut befinden sich Schweißdrüsen, die Schweiß produzieren, und Talgdrüsen, die Talg absondern. Ursprünglich kann die Mischung aus Schweiß und Talg die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und eine Barrierewirkung haben. Aufgrund bestimmter Faktoren kann ihre übermäßige Absonderung jedoch zu unangenehmem Geruch und einem fettigen Gefühl führen.

2. Verursacht durch schlechte Angewohnheiten: Vorliebe für fettiges Essen, häufiges Rauchen, häufiges Trinken, hauptsächlicher Verzehr von Fleisch und Vorliebe für stark gewürzte Speisen.

3. Kopfhaut und Gesichtshaut sind miteinander verbunden.

Zunächst einmal ist eine Überprüfung des täglichen Lebens mit der Normalisierung des Kopfhautmilieus verbunden, sodass Menschen mit den oben genannten Beschwerden Verbesserungen erzielen sollten. Hinzu kommt, dass Menschen, die ihre Haare morgens waschen, dazu neigen, sie nachlässig zu waschen oder sie nicht gründlich zu reinigen, weil ihnen die Zeit fehlt. Gehen Sie außerdem nicht mit nicht gründlich geföhntem Haar aus dem Haus, da halbtrockenes Haar leicht geruchsbildende Stoffe aufnehmen kann.

<<:  So bekommen Sie fettige Kopfhaut in den Griff

>>:  Weiße Schicht auf der Kopfhaut

Artikel empfehlen

Zu den choleretischen Nerven gehören

Der Grund für die koordinierte Funktionsweise uns...

Welche Rolle spielen Blaulichtschutzgläser?

Ich glaube, jeder kennt Brillen. Sie haben viele ...

Der Reiz und die Bewertung von "Kiniro no Shika": Eine Pflichtlektüre für Anime-Fans

„Der goldene Hirsch“ – Die Geschichte vom goldene...

Wozu dienen abgelaufene Teeblätter?

Tee ist eine Substanz, die jeder kennt. Die meist...

Der Unterschied zwischen Honigmelone und Cantaloupe-Melone

Es gibt viele Arten von Hami-Melonen, darunter au...

Kann Alkohol Körpergeruch entfernen?

Körpergeruch ist kein alltägliches Problem, aber ...

Wie macht man French-Acrylnägel?

Freundinnen lieben alle Schönheit, und die Liebe ...

Was verursacht Schmerzen in den Wangen?

Die Lymphknoten befinden sich in den Wangen. Wenn...

Der Unterschied zwischen Kohl und Salat ist folgender

Kohl und Blumenkohl sind beides alltägliche Leben...

Die Person mit einem Schädelvorsprung auf der Oberseite des Kopfes

Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie feststellen, ...

Wann ist die beste Zeit zum Sonnenbaden?

Da die Leute nicht wissen, wann die beste Zeit zu...

Warum bist du kahl?

Durch den zunehmenden Druck im Leben und bei der ...

Wie groß ist der Fötus im vierten Schwangerschaftsmonat?

Viele schwangere Mütter machen sich im vierten Sc...