Was tun bei Magensäurebeschwerden?

Was tun bei Magensäurebeschwerden?

Besonders unangenehm ist Magensäure, deshalb sollten Sie zusätzlich auf eine bewusste Ernährung achten und den Verzehr einiger säurehaltiger Lebensmittel reduzieren. Da die Aufnahme säurehaltiger Nahrungsmittel den Zustand der Magensäure leicht verschlimmern kann, empfiehlt es sich, mehr basische Nahrungsmittel wie Tofu, Karotten, Milch, Bohnen usw. zu sich zu nehmen, um die Magensäure zu neutralisieren.

1. Reduzieren Sie die Aufnahme säurehaltiger Lebensmittel und erhöhen Sie entsprechend die Aufnahme basischer Lebensmittel. Magensäure ist, wie der Name schon sagt, eine stark säurehaltige Substanz im Magen. Daher sollten wir die Aufnahme säurehaltiger Nahrungsmittel reduzieren und mehr basische Nahrungsmittel zu uns nehmen, um die Säure zu neutralisieren. Zu den üblichen basischen Lebensmitteln gehören: Tofu, Karotten, Milch, Bohnen usw.

2. Trinken Sie täglich Tee, um das Säure-Basen-Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Tee ist ein guter Helfer, um das Säure-Basen-Gleichgewicht des menschlichen Körpers aufrechtzuerhalten. Patienten mit Magensäuresymptomen können eine wirksame Linderung erfahren, indem sie mehrere Tage hintereinander Tee trinken.

3. Trinken Sie rechtzeitig Wasser, um die Magensäure zu verdünnen. Durch zu viel Magensäure hervorgerufene Beschwerden können durch das Trinken von viel Wasser gelindert werden. Im Allgemeinen ist es am besten, morgens direkt nach dem Aufstehen auf nüchternen Magen Wasser zu trinken. Außerdem sollten Sie eine Stunde vor und nach den Mahlzeiten Wasser trinken, um die Magensäure wirksam zu verdünnen.

4. Nehmen Sie Medikamente gegen die Magensäure ein. Generell können Magensäureprobleme durch die Einnahme von Martinline, magenstärkenden und verdauungsfördernden Tabletten etc. gelindert werden. Allerdings sollte das Medikament unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.

5. Reduzieren Sie die Aufnahme reizender Lebensmittel. Stark reizende Nahrungsmittel führen dazu, dass der Magen mehr Magensäure absondert, um die Nahrung zu zersetzen. Zudem sollte die Menge schwer verdaulicher Nahrung angemessen reduziert werden, da sie sonst zusätzlich die Magensäuresekretion fördert.

<<:  Behandlung einer Verletzung des lumbalen supraspinalen Bandes

>>:  So lindern Sie Studienstress: Es gibt 5 Möglichkeiten

Artikel empfehlen

Warum peelen die Hände im Winter?

Jeden Winter wird das Klima aufgrund geringerer N...

Ist das Lungenödem schwerwiegend?

Ein Lungenerguss ist eine relativ häufige Lungene...

Was verursacht eine Plexus choroideus-Zyste?

Eine Plexuszyste ist heutzutage eine weit verbrei...

Wird man durch Kaffeetrinken dick?

Kaffee ist ein weit verbreitetes Getränk. Auf dem...

Wie kann man die Gelbfärbung des Augenweißes verbessern?

Wenn sich das Weiß Ihrer Augen gelblich verfärbt,...

Welche Krankheiten können mit RNA-Injektion behandelt werden?

Injizierbare RNA ist ein Medikament, das hauptsäc...

Pferdeparasiten: Die überraschende Wahrheit und ihre Bedeutung

„Parasites of Horses“: Reiz und Hintergrund diese...

Wie behandelt man Amblyopie bei Erwachsenen?

Amblyopie ist im Alltag ein weit verbreitetes Phä...

Warum sind meine Schultern so steif?

Technologie verändert das Leben. Manche Arbeiten ...

Was verursacht unangenehmen Uringeruch?

Menschlicher Urin ist ein vom menschlichen Körper...

Was soll ich tun, wenn mir ein Zahn gezogen wird?

Zähne sind sehr wichtig. Sie sollten Ihre Zähne j...

So entfernen Sie Sommersprossen während der Entbindung mit Muttermilch

Muttermilch ist die beste Nahrung für Babys. Sie ...