Heutzutage spenden immer mehr Menschen kostenlos Blut. Bei der Blutspende müssen alle den Schritt der Blutabnahme durchlaufen. Wenn Sie sich aufgrund einer Krankheit zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, müssen Sie sich außerdem einer Blutuntersuchung unterziehen, um den Zustand des Patienten festzustellen. Außerdem müssen dem Patienten vor der Blutuntersuchung Blutproben entnommen werden. Nach einer Blutabnahme gibt es einiges zu beachten. Darf man nach der Blutabnahme duschen? 1. Kann ich nach der Blutspende duschen? Sie können duschen. Viele Menschen glauben, dass sie nach der Blutabnahme nicht duschen können. Hauptgrund dafür ist die Sorge, dass die Haut geschädigt wird und nach dem Duschen schmutziges Wasser in den Körper gelangt und Infektionen verursacht. Tatsächlich ist das Nadelloch zur Blutentnahme jedoch sehr klein und wenn Sie es vermeiden, die Wunde beim Baden direkt mit Wasser zu waschen, ist die Gefahr einer Infektion sehr gering. 2. Wie lange sollte ich nach der Blutabnahme warten, bevor ich duschen kann? Duschen Sie am besten nach 26 Stunden. Die Blutentnahme hat keine wesentlichen Auswirkungen auf Ihre Gesundheit. Etwa eine Stunde nach Beendigung der Blutung können Sie duschen, vermeiden Sie jedoch, nass zu werden. Wenn es länger als 6 Stunden dauert, schließt sich die Stichwunde im Wesentlichen. Selbst wenn sie zu diesem Zeitpunkt mit Wasser gewaschen wird, verursacht sie keine Wundinfektion, solange sie nicht stark gerieben wird. Wenn Sie also Bedenken haben, können Sie 6 Stunden nach der Blutentnahme mit dem Duschen warten. 3. Was ist beim Baden nach der Blutabnahme zu beachten? 1. Fasten. Am Tag vor der Blutentnahme sollten Sie keine eiweißhaltigen oder fetthaltigen Nahrungsmittel zu sich nehmen und keinen Alkohol trinken, denn diese Nahrungsmittel und der Alkohol wirken sich direkt auf das Verhältnis der Blutbestandteile aus, was wiederum Auswirkungen auf das Testergebnis hat. 2. Auf nüchternen Magen. Da sich der Gehalt bestimmter Stoffe im Blut eines Menschen nach dem Essen ändert, ist es schwierig, nach einer Blutabnahme auf vollen Magen stabile Testwerte zu erhalten. Experten fordern, dass die Probanden vom Vorabend bis zum nächsten Morgen mehr als 10 Stunden lang fasten. Während dieser Zeit können verschiedene chemische Substanzen im menschlichen Blut einen relativ stabilen Zustand erreichen, was die Genauigkeit der Testergebnisse gewährleistet. 3. Entspannen Sie sich. Wenn eine Person zu nervös ist, verengt sich das Blutgefäße und erschwert die Blutentnahme. Sie sollten daher bei der Blutentnahme im Rahmen einer körperlichen Untersuchung entspannt bleiben. 4. Um ein Bluten aus dem Nadelloch zu vermeiden. Nach der Blutentnahme müssen Sie mit einem medizinischen Wattestäbchen drei bis fünf Minuten drücken. Reiben Sie es niemals mit den Händen, da sonst ein subkutanes Hämatom entsteht. Sollte es nach der Kompression zu Blutungen kommen, sollte die Kompressionsdauer verlängert werden. 5. Wenn Sie nach der Blutentnahme die folgenden Symptome verspüren, darunter Schwindel, verschwommenes Sehen und Schwäche, sollten Sie sich sofort hinlegen und eine kleine Menge Zuckerwasser trinken. Warten Sie, bis diese Symptome abgeklungen sind, bevor Sie mit der körperlichen Untersuchung fortfahren. 6. Wenn an der Stelle der Blutentnahme eine Stauung auftritt, kann diese einen Tag später durch das sanfte Auflegen eines heißen Handtuchs gelindert werden. |
<<: Welche Gefahren birgt das Bauchnabeldrücken?
Im Leben sehen wir oft, dass einige Menschen an V...
Die Attraktivität und Bewertung von „Kirarin☆Revo...
Die Wadenmuskulatur beeinflusst die Form unserer ...
Der Rachen ist ein wichtiger Teil des menschliche...
Seit jeher befürworten die Menschen das Stillen v...
Kann man bei einer Erkältung weißen Rettich essen...
Wie wir alle wissen, besteht die menschliche Haut...
Freunde, die eine Schwellung an einer Seite ihres...
Wenn Symptome wie Übelkeit, Erbrechen oder Versto...
Schafseier haben tatsächlich einen sehr hohen Näh...
Unter den Nährstoffen in Auberginen ist für viele...
Weisheitszähne kommen bei vielen Menschen relativ...
Jeder weiß, dass viele Babys in jungen Jahren mit...
Chili ist ein Gemüse, das wir oft essen. Manche L...
Tatsächlich befürchten viele Menschen, dass Asthm...