Weiße Schicht auf der Kopfhaut

Weiße Schicht auf der Kopfhaut

Wenn sich auf der Kopfhaut weißes Zeug befindet, handelt es sich wahrscheinlich um Ringelflechte. Psoriasis-Patienten können im Allgemeinen nicht geheilt werden, sie können nur die Symptome lindern und die Psoriasis tritt erneut auf. Manche davon sind auf eine schwache Immunität zurückzuführen, andere haben genetische Ursachen. Egal, um welches Krankheitsbild es sich handelt, Sie sollten auf Ihre Essgewohnheiten und Ihren Tagesablauf achten. Nur gute Lebensgewohnheiten können Sie vor Krankheiten schützen.

Psoriasis, umgangssprachlich Schuppenflechte, ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung mit langem Verlauf und Rückfallneigung. In manchen Fällen ist eine lebenslange Heilung fast unmöglich. Die Krankheit tritt hauptsächlich bei jungen und mittelalten Menschen auf und hat große Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit der Patienten. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Erythem und Schuppung. Die Krankheit kann am ganzen Körper auftreten, tritt aber häufiger auf der Kopfhaut und der Streckseite der Gliedmaßen auf und verschlimmert sich im Winter oft.

Ursachen

Obwohl zur Ursache dieser Erkrankung viele Studien durchgeführt wurden, ist sie noch immer nicht ganz klar. Nach derzeitigem Kenntnisstand ist das Auftreten dieser Erkrankung nicht auf einen einzelnen Faktor zurückzuführen, sondern kann an mehreren Faktoren liegen.

1. Genetik

Bei einer beträchtlichen Zahl von Patienten ist die Krankheit in der Familie aufgetreten, und in manchen Familien gibt es eine offensichtliche genetische Veranlagung. Man geht allgemein davon aus, dass bei etwa 30 % der Menschen eine entsprechende Familienanamnese vorliegt. Die Inzidenzrate variiert stark zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen. Psoriasis ist eine multigenetische Erkrankung, die durch das Zusammenspiel mehrerer Faktoren wie genetischer Faktoren und Umweltfaktoren verursacht wird. Bei Patienten mit dieser Erkrankung ist die Häufigkeit bestimmter HLA-Antigene deutlich erhöht. Es kann zu einer Überschneidung genetischer Loci zwischen Psoriasis und anderen Erkrankungen (wie etwa rheumatoider Arthritis, atopischer Dermatitis usw.) kommen.

2. Infektion

Viele Wissenschaftler haben bestätigt, dass eine Streptokokken-Infektion mit dem Ausbruch und dem längeren Verlauf einer Psoriasis in Zusammenhang steht, und zwar unter den Gesichtspunkten der humoralen Immunität (Anti-Streptokokken-Gruppe), der zellulären Immunität (T-Zellen aus peripherem Blut und Hautläsionen), der Bakterienkultur und der Behandlung. Bei Patienten mit Psoriasis kann eine Infektion mit Staphylococcus aureus die Hautläsionen verschlimmern, was mit den Superantigenen des Staphylococcus aureus-Exotoxins zusammenhängt. Obwohl das Auftreten dieser Krankheit mit Virusinfektionen (wie dem HIV-Virus) oder Pilzinfektionen (wie Malassezia) in Zusammenhang steht, ist der genaue Mechanismus der Erkrankung noch nicht endgültig geklärt.

3. Immunanomalien

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Psoriasis eine immunvermittelte entzündliche Hauterkrankung ist und ihr Ausbruch mit der Infiltration entzündlicher Zellen und entzündlichen Faktoren zusammenhängt.

4. Endokrine Faktoren

Bei manchen Patientinnen lindern sich die Hautläsionen nach der Schwangerschaft oder verschwinden sogar, nach der Entbindung verschlimmern sie sich.

5. Sonstiges

Psychoneurale Faktoren haben einen gewissen Zusammenhang mit der Entstehung von Psoriasis. Alkohol, Rauchen, Drogen und psychischer Stress können Schuppenflechte auslösen.

<<:  Warum riecht meine Kopfhaut?

>>:  Hat eine abnormale Leberfunktion Auswirkungen auf die Beschäftigung?

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für das Verhärten frittierter Teigstangen?

Manche Leute stellen fest, dass frittierte Teigst...

Kann abgelaufenes Milchpulver noch genießbar sein?

Jetzt sehen wir, dass abgelaufenes und vergiftete...

Mein Ski: Ein Blick auf die einzigartigen Charaktere und die Geschichte

„My Ski“: Ein Werk, das den Beginn der japanische...

Ist aerobes und anaerobes Fasten zum Abnehmen geeignet?

Menschen, die mit der Gewichtsabnahme kämpfen, ha...

Ist das Weichmachen schädlich für das Haar?

Das Weichmachen schadet dem Haar nicht allzu sehr...

Konservative Behandlung eines Halsschlagaderverschlusses

Der Verschluss der Halsschlagader ist ein relativ...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Blasenuntersuchung zu treffen?

Die Zystoskopie ist eine Untersuchungsmethode, be...

Welche Nahrungsmittel unterstützen die Verdauung und Aufnahme?

Bei Festen steht auf dem Festtisch eine große Aus...

Wo tritt Gicht normalerweise auf? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Gicht erkennen

Heutzutage gibt es immer mehr Gichtpatienten. Das...

Welche Wirkung haben Kirschtomaten in der traditionellen chinesischen Medizin?

Die Kirschtomaten der traditionellen chinesischen...

Sind Halswirbel bei jungen Menschen gut behandelbar?

Denken Sie nicht, dass zervikale Spondylose nur b...

Wie man Süßkartoffelblätter macht

Süßkartoffelblätter sind eigentlich die Blätter d...

Warum habe ich nach der Verabreichung des Fünffachimpfstoffs Fieber?

Viele Eltern machen sich Sorgen, dass sie nach de...