Zungenbändchenriss

Zungenbändchenriss

Die Zunge ist ein sehr wichtiger Teil der menschlichen Mundhöhle. Eine Verletzung der Zunge hat große Auswirkungen auf das tägliche Sprechen und Essen. Ein gerissenes Zungenbändchen ist eine relativ schwere Verletzung. Wenn das Zungenbändchen gerissen ist, verspüren die Betroffenen ungewöhnliche Schmerzen in der Zunge und müssen so schnell wie möglich entzündungshemmende Maßnahmen ergreifen, da es sonst wahrscheinlich zu einer teilweisen Geschwürbildung der Zunge kommt. Was sollten Sie also tun, wenn bei Ihnen ein Zungenbändchen gerissen ist?

In diesem Fall müssen wir zunächst auf die Mundhygiene achten und einige orale Medikamente einnehmen, um die lokale Gewebeheilung zu fördern. Natürlich können Sie auch jodhaltiges Glycerin verwenden. Begleitet von einer lokalen Desinfektion. Nehmen Sie gleichzeitig eine hitzelösende und entgiftende Flüssigkeit zum Einnehmen und eine Zinkgluconat-Lösung zum Einnehmen ein. Sie können zur Behandlung auch etwas Shuanghuanglian-Flüssigkeit zum Einnehmen einnehmen.

Das Zungenbändchen, allgemein als Zungenbändchen bekannt, ist ein dünner Gewebestreifen zwischen der Zunge und dem Mundboden, wenn ein Kind den Mund öffnet und die Zunge anhebt. Bei einem normalen Zungenbändchen kann sich die Zunge frei bewegen und die Zungenspitze kann auf natürliche Weise aus dem Mund herausragen oder nach oben zum oberen Zahnfleisch lecken.

Unter normalen Umständen reicht das Frenulum eines Neugeborenen bis zur Zungenspitze oder bis nahe an die Zungenspitze. Während der Entwicklung der Zunge zieht sich das Frenulum allmählich bis zur Zungenwurzel zurück. Bei normalen Kindern entfernt sich die Zungenspitze nach dem zweiten Lebensjahr allmählich vom Frenulum. Nur eine kleine Anzahl von Kindern mit abnormaler Entwicklung hat ein kurzes Frenulum. Daher sollte ein kurzes Zungenbändchen bei Säuglingen und Kleinkindern nicht als abnormal angesehen werden. Am besten beobachten Sie das Kind nach dem 2. Lebensjahr. Wenn das Bändchen zu kurz ist und die Zungenstreckung beeinträchtigt und ein klares Sprechen behindert, kann der vordere Teil der Bändchenmembran normalerweise einfach aufgeschnitten werden, ohne dass eine örtliche Betäubung erforderlich ist. Wenn das Frenulum fibrotisch, kurz, dick und hart wird, das heißt, das Zungenbändchen verkürzt ist, sollte eine Operation durchgeführt werden.

Bei einem normalen Zungenbändchen kann sich die Zunge frei bewegen und die Zungenspitze kann auf natürliche Weise aus dem Mund herausragen oder nach oben zum oberen Zahnfleisch lecken. Bei einigen wenigen Kindern ist das Zungenbändchen jedoch abnormal entwickelt, was zu einem kurzen Zungenbändchen führen kann (allgemein als hängende Zunge bekannt). Die klinische Manifestation besteht darin, dass die Zunge nicht frei nach vorne gestreckt werden kann und der aus dem Mund ragende Teil der Zunge nicht so lang ist wie bei normalen Kindern. Wenn die Zunge nach vorne gestreckt wird, sinkt außerdem die Zungenspitze aufgrund der Zugkraft der Zungenmuskulatur ein und hat eine W-Form (die Zungenspitze eines normalen Menschen hat beim Ausstrecken eine V-Form). Dies kann auch das Stillen beeinträchtigen oder an den unteren Vorderzähnen reiben und so Geschwüre verursachen.

<<:  Ich schlafe gerne mit den Händen unter dem Kopf.

>>:  Was ist die Ursache für kleine Körnchen auf der Stirn?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn sich Ihre Zehennägel lösen?

Im Leben treten viele Menschen mit den Zehen gege...

Welche körperliche Ursache hat die Unlust, Wasser zu trinken?

Es ist im Allgemeinen schwierig zu beurteilen, in...

Schmerzen auf der linken Bauchseite beim Einatmen

Die innere Struktur des menschlichen Körpers ist ...

Warum sehen meine Zähne gerade aus, aber mein Mund steht nach vorne?

Jeder Mensch sieht anders aus und hat seine eigen...

So verlieren Sie Gewicht, wenn Ihre Schultern rund sind

Manche Menschen haben breite und rundere Schulter...

Was ist der Grund für die Vergrößerung der rechten unteren Lungenstruktur?

Mittlerweile hat sich in allen Städten unseres La...

Was ist Juckreiz an den Fußsohlen? Worauf muss ich achten?

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Fußsohlen jucken ...

Was sind die Symptome von anaerobem Mundgeruch?

Bei einer Infektion der Mundhöhle mit anaeroben B...

Es gibt ein Geschwür am Zahnfleisch. Das ist es also

Bei vielen Menschen treten Geschwüre am Zahnfleis...

Verursachen Mikrowellenherde Krebs?

Mikrowellenherde gehören zu den am häufigsten ver...

Wie behandelt man Immunurtikaria?

Urtikaria ist eine häufige Hauterkrankung im tägl...

Tipps zum Üben des Dantian-Gesangs

Jeder möchte gerne singen lernen, aber sie werden...

Was ist besser: gekochter Joghurt oder Rohjoghurt?

Viele Menschen können den Unterschied zwischen ge...

So gehen Sie mit Blasen um, nachdem sie geplatzt sind

Auf der Hautoberfläche kann sich aus vielen Gründ...