Manche Menschen gehen regelmäßig ins Krankenhaus, um sich untersuchen zu lassen. Bei solchen Untersuchungen werden einige Anomalien im Körper festgestellt. Am häufigsten ist eine raue Blase. In diesem Fall wird die Oberfläche der Blase nicht mehr so glatt. Am besten lassen Sie sich nach Bekanntwerden der Erkrankung rechtzeitig weiter untersuchen, um Komplikationen zu vermeiden, die Ihr Körper verursacht. 1. Rückenmarks- oder Hirnverletzung. 2. Operationen am zentralen Nervensystem oder umfangreiche Operationen im Beckenbereich, wie etwa die radikale Resektion eines Rektumkarzinoms, die radikale Resektion einer Hysterektomie, die Dissektion der Beckenlymphknoten usw. 3. Angeborene Erkrankungen wie Spina bifida, Myelomeningozele, sakrale Fehlbildung, sakrale Dysplasie usw. 4. Arzneimittelwirkungen: Arzneimittel, die die sympathischen und parasympathischen Nervenfunktionen beeinflussen, wie z. B. Propanthelin, Atropin, Alkohol, Nicotinsäure sowie Arzneimittel zur Senkung des Blutdrucks, Desensibilisierung, Antihistaminika usw., können alle das zentrale Nervensystem der Harnwege beeinträchtigen. 5. Bestimmte Krankheiten: Diabetes, Syphilis, Parkinsonismus, Myelitis, Enzephalitis, Schlaganfall, Myelitis usw. 5. Die Ursache ist unbekannt. Der Hauptgrund für raue Haut ist die Zerstörung der durch Schweiß und Fett gebildeten Fettmembran. Raue Haut kann in zwei Kategorien unterteilt werden. Die eine hat physikalische Gründe und tritt meist bei Menschen mit trockener Haut auf, da die Sekretion der Schweiß- und Talgdrüsen bei trockener Haut immer relativ gering ist. Gleichzeitig machen trockene Winter oder direkte Sonneneinstrahlung im Sommer die Haut rau; außerdem ist Mangelernährung ebenfalls die Ursache für raue Haut. Besonders ein Mangel an den Vitaminen B2 und B6 führt am ehesten zu rauer Haut. Ein weiterer Grund sind Entzündungen. Dies liegt an der ungeeigneten Auswahl von Kosmetika und Medikamenten. Gleichzeitig können Pollen oder Allergene, die oft in der Luft schweben, Allergien auslösen und zu rauer Haut führen. 1. Die Photonenverjüngungstechnologie verwendet intensives gepulstes Licht, um chemische Veränderungen in der Molekularstruktur der Kollagenfasern und elastischen Fasern in der Dermis zu bewirken, die ursprüngliche Elastizität wiederherzustellen, die Durchblutung zu verbessern und Probleme wie raue Haut, Pigmentierung, Falten und umfassende Hautalterung umfassend zu verbessern. 2. Die Mikronadel-Mesotherapie-Technologie verwendet feine Rollakupunktur, um hautpflegende Wirkstoffe oder Nährstoffe gezielt, schichtweise und quantitativ direkt in das Unterhautgewebe einzubringen. Sie bringt hautpflegende Wirkstoffe oder Nährstoffe gezielt, schichtweise und quantitativ direkt in das Unterhautgewebe (das zum Mesoderm gehört) ein. Eine Vielzahl von Nähr- und Wirkstoffen wird schnell vom Hautgewebe aufgenommen und stimuliert gleichzeitig die Proliferation von Kollagen und Fibroblasten in der Dermis, wodurch eine Wirkung erzielt wird. Die Produktabsorptionswirkung ist mehr als 4.000-mal so hoch wie bei normaler Anwendung. |
<<: Kann eine neurogene Blase geheilt werden?
>>: Dumpfer Schmerz über der Blase
Vor einiger Zeit kursierten im Internet Meldungen...
Das Abschaben zur Entfernung von Chloasma ist eig...
Ein gesunder Körper ist das Wichtigste für uns. A...
Weinhefe ist der Rückstand, der nach dem Brauen v...
Ceramid ist eigentlich ein Reparaturmittel, das e...
Bei Frauen mit schweren Gebärmuttererkrankungen m...
Bänderzerrungen sind im Alltag eine relativ häufi...
Die Stimmung einer Frau während der Schwangerscha...
Die Nase kann viele verschiedene Probleme haben. ...
Viele Menschen reisen nach Yunnan. Wenn Sie nach ...
Wenn es um Impotenz geht, möchten die meisten män...
Obwohl wir den Begriff Arsen nicht sehr oft hören...
Der Schmerz unterhalb des Schienbeins stimmt eher...
Wir waschen unser Gesicht jeden Tag, um unsere Ha...
Glycerin und weißer Essig sind in unserem Leben s...