Das zervikale Atlantoaxialgelenk ist einer der wichtigsten Teile der Halswirbelsäule. Wenn das zervikale Atlantoaxialgelenk ausgerenkt ist, beeinträchtigt dies bei vielen Menschen die normale Bewegung und physiologischen Aktivitäten. In schweren Fällen kann es das Leben vieler Menschen gefährden. Daher müssen wir es aktiv behandeln. Viele Menschen setzen eine Luxation des Atlantoaxialgelenks mit einer zervikalen Spondylose gleich. Tatsächlich besteht zwischen beiden ein großer Unterschied. Was sollten wir also tun, wenn eine zervikale atlantoaxiale Luxation auftritt? 1. Ursache Die Stabilität des Atlantoaxialgelenks hängt im Wesentlichen von folgenden Strukturen ab: dem vorderen Atlasbogen, dem Lig. transversum und dem Processus odontoideus des Axis sowie den lateralen Massa-Gelenken zwischen Atlas und Axis. Wenn die Integrität der oben genannten Strukturen zerstört wird oder sie aus irgendeinem Grund falsch verwendet werden, kann dies zu Instabilität oder Luxation des Atlantoaxialgelenks führen. Die Ursachen für diese Erkrankung sind vielfältig. So können beispielsweise alte Densfrakturen durch ein Trauma, angeborene Fehlbildungen des Dens, Infektionen oder Entzündungen, die das Querband oder das Gelenk der lateralen Masse schädigen, oder auch Tuberkulose oder Tumoren, die in das Atlantoaxialgelenk eindringen, eine atlantoaxiale Instabilität oder Luxation verursachen. Die häufigsten klinischen Ursachen sind Traumata und angeborene Fehlbildungen. 2. Klinische Manifestationen (1) Symptome einer zervikalen Radikulopathie Zu den Beschwerden zählen Nackenschmerzen, eingeschränkte und steife Nackenbewegungen, insbesondere eine eingeschränkte Drehung von Kopf und Nacken, Schmerzen im Hinterkopfbereich usw.; Schwäche in den Gliedmaßen, unsicherer Gang, unbewegliche Hände, abnormaler Stuhlgang usw.; außerdem treten Taubheitsgefühle, Kribbeln und sogar ein Brennen im Rumpf und in den Gliedmaßen auf. (2) Atemfunktionsstörung Aufgrund einer Kompression der medullären Rückenmarksverbindung kommt es zu Atemstörungen. Schwer erkrankte Patienten haben selbst im Ruhezustand Atemnot oder eine ruhige Atemfrequenz von >30-mal so hoch und leiden unter schwachem Husten und mühsamem Auswurf. Bei unheilbar kranken Patienten kommt es zu Atemstillstand und sogar zum Tod. (3) Andere Symptome Darüber hinaus können in Kombination mit einer Basilaris-Indentation, einer Kleinhirntonsillenherniation oder einer Syringomyelie, die die Medulla oblongata und den Hirnstamm betrifft, auch Symptome der unteren Hirnnerven auftreten, wie etwa Dysphagie, Dysarthrie (undeutliche Aussprache), verschwommenes Sehen, Schwindel, Tinnitus usw. 3. Behandlung (1) Eine Atlantoaxiale Luxation sollte so bald wie möglich operativ behandelt werden In Fällen einer schweren Schwanenhalsdeformität ist eine kombinierte Operation über den vorderen und hinteren Zugang erforderlich. (2) Atlantoaxialgelenk-Release über den oropharyngealen Zugang Ein neues Konzept in der Behandlung der atlantoaxialen Luxation besteht darin, durch orthopädische Eingriffe die Ausrichtung der oberen Halswirbel zu korrigieren und so die Kompression des Rückenmarks vollständig zu lösen. Dieses neue Behandlungskonzept ist zur Entlastung des komprimierten Bereichs sinnvoller als die herkömmliche Osteotomie. (3) Nach der Freisetzung und Reposition werden eine posteriore Fixation und eine Knochentransplantation durchgeführt [5 1987 wendete Magerl die Pedikelschraubentechnik erstmals an der oberen Halswirbelsäule an. Dabei verwendete er zwei Schrauben vom hinteren Zugang durch den Isthmus (Wurzel) des Axis-Wirbelbogens in die Massa lateralis des Atlas. Aufgrund ihrer Stabilität entwickelte sich diese Fixationsmethode einst zu einem klassischen Verfahren zur Stabilisierung des Atlantoaxialgelenks. |
<<: So heilen Sie eine rissige Lippe schnell
>>: Was tun, wenn die Lippen nicht aufhören zu bluten?
„Notari Matsutaro“: Chiba Tetsuyas Meisterwerk al...
Moderne Frauen sind nicht nur mit der Arbeit besc...
Walnüsse sind ein weit verbreitetes Nahrungsmitte...
Bei einer tiefen Nervenverletzung durch intrathek...
Gehen, Stehen und Hocken sind alles Aktionen, die...
Es gibt viele Gründe für Schmerzen im Oberschenke...
Damen sind mit verschiedenen Hautpflegeprodukten ...
Es ist bekannt, dass Bacillus amyloliquefaciens z...
Wenn eine Frau in der 30. Schwangerschaftswoche is...
Aber Sie wissen nicht, wie man Schweinefleischstr...
Jeder möchte helle Haut haben. Manche Menschen, d...
Viele Eltern wünschen sich heute, dass ihre Kinde...
Calciumcarbonat ist ein relativ verbreitetes Medi...
Wenn Sie Obst essen, denken Sie vielleicht, dass ...
Nach einer gewissen Schwangerschaftsdauer bewegt ...