Zähne sind ein sehr wichtiger Teil der menschlichen Körperstruktur. Im Vergleich zu anderen Teilen sind Zähne sehr hart, aber in vielen Fällen sind Zähne anfällig für Probleme. Dies führt dazu, dass viele Menschen im täglichen Leben auf ihre Zähne achten, und Zähneputzen ist eine gängige Methode. Zum Zähneputzen verwenden die Menschen im Alltag spezielle Hilfsmittel wie beispielsweise Zahnbürsten. Doch oft gibt es Umstände, die das Zähneputzen einschränken, und es gibt keine Zahnbürste. Wie können wir also unsere Zähne sauber halten? 1. Spülen Sie Ihren Mund mit klarem Wasser oder leicht gesalzenem Wasser aus. Mundwasser ist natürlich besser. 2. Wenn Sie medizinische Gaze haben, können Sie diese zum Abwischen der Zahnoberfläche verwenden 3. Wenn Sie keine Zahnbürste haben, essen Sie abends nichts mit zu viel Zucker, insbesondere keine kohlensäurehaltigen Getränke. Wie haben die Menschen ihre Zähne geputzt, als es weder Zahnbürsten noch Zahnpasta gab? Während der Qin- und Han-Dynastien begannen die Menschen, auf die Mundhygiene zu achten. Damals gab es noch keine Zahnpasta, die den heutigen Zahnpasten ähnelte, und es gab ein Sprichwort, das besagte: „Morgens den Mund auszuspülen ist nicht so gut wie abends, und es ist gut für die Zahnpflege.“ Die allgemeine Idee war, die Zähne durch Mundspülung zu pflegen. Damals bestand das zum Mundspülen verwendete Wasser im Allgemeinen aus Salzwasser, Tee und Medikamenten. Im „Buch der Riten“ steht: „Wenn der Hahn zum ersten Mal kräht, wasche dein Gesicht und spüle deinen Mund mit Salzwasser aus.“ Das zeigt, dass unsere Vorfahren schon vor mehr als 2.000 Jahren die gute Angewohnheit hatten, morgens ihr Gesicht zu waschen und mit dem Mund zu gurgeln. Diejenigen Schüler, die sich jeden Tag nur nach dem Aufwachen die Zähne putzen und gelegentlich daran denken, sollten wirklich darüber nachdenken. Wenn Sie aufgefordert würden, den Alltag der alten Menschen nachzuahmen, welche Art von Werkzeug würden Sie zum Zähneputzen wählen? Es stellt sich heraus, dass die Menschen am Anfang normalerweise ihre Finger zum Reinigen von Mund und Zähnen verwendeten. Während der Sui-, Tang- und Fünf-Dynastien begannen die Menschen in Indien, Weidenzweige zum Zähneputzen zu verwenden. Es gibt ein altes Sprichwort, das besagt: „Morgens Zahnholz kauen“, was sich auf das Zähneputzen mit Weidenzweigen bezieht, was als früher Zahnstocher gilt. Damals tränkten die Menschen Weidenzweige in Wasser und kauten und bissen bei Bedarf auf den Weidenzweigen herum. Die Weidenzweige dehnten sich dann zu vielen kleinen, weichen Streifen aus und bildeten Borsten, die denen moderner Zahnbürsten ähnelten. Sie vereinten die Funktion einer Zahnbürste und eines Zahnstochers, sodass die Menschen sie zum Zähneputzen verwenden konnten. Zu den damals häufig zum Zähneputzen verwendeten Hölzern zählten neben Weidenzweigen auch Robinienzweige, Pfirsichzweige, Kudzu-Ranken usw., die alle den gleichen bitteren, adstringierenden, scharfen und würzigen Geschmack wie Weidenzweige hatten und ebenfalls als Hilfsmittel zum Zähneputzen verwendet werden konnten. |
Muttermilch ist die einzige Nahrungsquelle für Ba...
Eine Schädigung oder gar ein Ablösen der Mundschl...
Viele Eltern sind sich oft nicht sicher, ob die H...
Die Analdilatation ist eigentlich eine Operation ...
Astragalus ist ein medizinisches Material, das im...
Heutzutage hat sich das ästhetische Niveau der Me...
Das Temperament ist oft wichtiger als das Aussehe...
Obwohl einige Krankheiten angeboren sind, entwick...
Mit dem Fortschritt der Medizintechnik ist die Co...
Medikamente sind im Allgemeinen ziemlich bitter. ...
Babys unter einem Jahr schlafen jeden Tag mehr. B...
Viele Menschen sind an den Frühling gewöhnt, da i...
Wenn sich weiße Flecken auf der Haut befinden, so...
Wie es so schön heißt: „Neun von zehn Menschen le...
Solange wir Akne im Gesicht haben, fühlen wir uns...