Viele Mütter haben festgestellt, dass die Injektionsstellen nach der Impfung ihres Babys zu Rötungen und Schwellungen neigen. Tatsächlich treten während der Impfung häufig einige ungewöhnliche Symptome auf, wie lokale Rötungen und Schwellungen oder leichtes Fieber. Achten Sie dabei auf die richtige Pflege und reiben Sie die Injektionsstellen nicht, um Abschürfungen und Infektionen vorzubeugen. 1. Nach der Impfung sollten Kinder ausreichend Ruhe bekommen, anstrengende Aktivitäten oder übermäßige Müdigkeit vermeiden und darauf achten, den Körper warm zu halten, um Erkältungen, Fieber oder andere Krankheiten vorzubeugen. 2. Wenn Sie Ihr Kind nach der Impfung baden müssen, sollten Sie es sanft reiben, die Kleidung vorsichtig an- und ausziehen und darauf achten, die Injektionsstelle zu schützen, um Abschürfungen, Abschürfungen oder Sekundärinfektionen zu vermeiden. 3. Nach der Impfung haben einige Kinder innerhalb von 24 Stunden eine hohe Körpertemperatur. Zu diesem Zeitpunkt sollten sie mehr abgekochtes Wasser trinken, um die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten im Körper zu fördern und die Körpertemperatur zu senken. Vermeiden Sie den Einsatz von Antibiotika. Wenn Sie hohes Fieber oder andere ungewöhnliche Reaktionssymptome haben, sollten Sie rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen. 4. Nach der BCG-Impfung treten innerhalb von 2 bis 3 Wochen allmählich lokale Rötungen, Schwellungen, Abszesse und sogar Geschwüre auf. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Haut um das Geschwür herum sauber und hygienisch bleibt. Das Kind sollte saubere und weiche Kleidung tragen, um Kratzen zu vermeiden, und die Haut bei Bedarf mit Gaze verbinden. Nach 3 bis 4 Wochen bildet sich eine Kruste und schließlich eine kleine Narbe. Wenn die Reaktion stark ist und sich ein Abszess bildet, öffnen Sie die Wunde nicht, um den Eiter abzulassen, da der Schnitt sonst nur schwer verheilt. 5. Der Lebendimpfstoff zur Vorbeugung von Poliomyelitis kann in kaltem, abgekochtem Wasser zu einer Paste aufgelöst oder direkt geschluckt werden. Um sicherzustellen, dass der Lebendimpfstoff seine optimale Wirksamkeit entfalten kann, sollten Sie jedoch innerhalb einer Stunde nach der Verabreichung den Verzehr von überhitzten Speisen oder das Trinken von heißem Wasser vermeiden. 6. Hausmittel: Rohe Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und auf die roten und geschwollenen Stellen auftragen. Die Schwellung geht schnell zurück. Vielleicht möchten Sie es einmal ausprobieren. |
<<: Warum verursacht der Fünffachimpfstoff Rötungen und Schwellungen?
>>: Welche Wirkung haben frittierte Coix-Samen mit Kleie?
Die meisten Menschen kennen Analfisteln. Die Häuf...
Knoblauchsprossen sind eine Gemüsesorte, die wäch...
"The Idolmaster Cinderella Girls Theater Tue...
„Be-Bop High School Kaizokuban Kanketsuhen“ – Der...
Manchmal treten Pickel, Abszesse, kleine Beulen u...
Gorilla's Eyes – Ein Meisterwerk der Lieder a...
Es gibt viele Gründe für Gesichtsödeme, wie z. B....
Der Blutzuckerspiegel sank von 18 mmol bei einer ...
Heutzutage tragen immer mehr Menschen eine Brille...
Laozao ist eine sehr verbreitete Delikatesse in S...
Wie wir alle wissen, sind sowohl Chrysanthemen al...
Tattoos sind bei jungen Leuten sehr beliebt, weil...
Raja Maharaja – Der Reiz von Minna no Uta und sei...
Wenn die Poren verstopft sind, werden Sie festste...
Während des chinesischen Neujahrs und anderer Fes...