Die Milz ist ein Organgewebe in der Nähe der menschlichen Leber. Sie ist relativ versteckt und schwer zu finden und kann nur durch Anatomie untersucht werden. Die Funktion der Milz ist unersetzlich. Sie kann Verdauungsenzyme absondern und ist einer der besten Helfer für den Darm. Die Milz ist anfällig für gesundheitliche Probleme und bereitet dem Körper viele Probleme. Eine verzögerte Milzruptur ist beispielsweise eine schwerwiegendere. Werfen wir einen Blick auf die frühen Symptome einer verzögerten Milzruptur. Die Symptome einer verzögerten Milzruptur sind eine Schädigung des Milzparenchyms, wobei die Kapsel intakt ist und sich darunter eine große Menge Blut angesammelt hat, was sich häufig als Masse im linken Oberbauch manifestiert. Es gibt eine lange Latenzzeit und eine kompensatorische Verdickung der Kapsel. Unter der geplatzten Kapsel befinden sich zahlreiche Blutgerinnsel, die mit dem gerissenen Milzgewebe eingebettet sind. Die verzögerte (späte) Milzruptur ist eine relativ seltene Art der Milzruptur (insgesamt 3 Arten) und stellt auch eine spezielle Art der traumatischen Milzruptur dar, die etwa 10 % der geschlossenen Milzrupturen ausmacht. Zwischen Trauma und Milzruptur sowie Blutung liegt ein asymptomatischer Zeitraum von mehr als 48 Stunden (auch Baudet-Latenzzeit genannt). Wenn die Zeitspanne 48 Stunden überschreitet, kann von einer verzögerten Milzruptur ausgegangen werden. Klinische Manifestationen 1. Bauchschmerzen: Eine Milzruptur verursacht Bauchschmerzen und Druckempfindlichkeit. Sie ist hartnäckig und im Allgemeinen nicht sehr schwerwiegend. Zentrale und subkapsuläre Rupturen sind schwer zu erkennen und die Diagnose wird verzögert, da die Kapsel intakt ist und keine offensichtlichen klinischen Anzeichen einer inneren Blutung vorliegen. Etwa 85 % der klinischen Fälle von Milzrupturen sind echte Rupturen. Der Patient blutet stark und kann schnell einen Schock erleiden oder sogar sterben, wenn er nicht rechtzeitig behandelt wird. 2. Rebound-Schmerzen, Muskelverspannungen: Die Blutung im Bauchraum wirkt reizend und verursacht Schmerzen. Aufgrund der reflektorischen Kontraktion kommt es zu einer steifen Berührung der Bauchmuskulatur. Intraperitoneale Blutungen nach einer Milzruptur können zu Anzeichen einer Bauchfellreizung führen, diese sind jedoch nicht schwerwiegend. 3. Bei allmählicher Blutung: Möglicherweise treten erst Symptome auf, wenn die Blutversorgung des Körpers so weit erschöpft ist, dass der Blutdruck sinkt oder kein Sauerstoff mehr an Gehirn und Herz gelangt. Dieser Zustand ist ein Notfall und erfordert eine sofortige Bluttransfusion zur Aufrechterhaltung einer ausreichenden Blutzirkulation und eine Operation zur Stillung der Blutung. Ohne diese Maßnahmen kann der Patient einen Schock erleiden und sterben. Die durch eine Milzruptur verursachten Schmerzen können bei einer unvollständigen Ruptur von Übelkeit und Erbrechen begleitet sein. Dieses Problem verschwindet bei einer schrittweisen Behandlung von selbst. Bei einer vollständigen Ruptur tritt bald ein Schock ein. Wenn Sie besorgt sind, gehen Sie so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus. |
Wenn ein Mensch geboren wird, hat sich ein tragba...
Rurouni Kenshin: Romantische Geschichte eines Mei...
Heutzutage streben junge Menschen nach Individual...
Ein neu gekauftes Bett kann Formaldehyd enthalten...
Weißer Essig, ein in unserem Leben weit verbreite...
Im Sommer ist es sehr heiß. Die Sommersonne strah...
Manchmal tritt Akne an der Verbindung zwischen Wa...
Bei einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch ...
Gesichtsnervenlähmung, die wir normalerweise als ...
Stillen trägt zur Verbesserung der Immunität Ihre...
„Hanamonogatari Suruga Devil“: Neuer Charme und T...
„Der elegante Alltag eines Yokai-Apartments“ – De...
Ich glaube, dass viele Menschen im Alltag häufig ...
Die Vernebelung ist eine gängige Methode zur Beha...
Unter normalen Umständen können die meisten Mensc...