Gesamtbilirubin 32

Gesamtbilirubin 32

Normalerweise testen wir bei der Überprüfung der Leber- oder Gallenblasenfunktion auch das Gesamtbilirubin, das ebenfalls den Grad der Gelbsucht genau wiedergeben kann. Das Gesamtbilirubin wird in direktes Bilirubin und indirektes Bilirubin unterteilt. Das Gesamtbilirubin ist im Allgemeinen erhöht, was in einen physiologischen und einen pathologischen Anstieg unterteilt werden kann. Manche Patienten haben einen Gesamtbilirubinwert von 32 und sind sich ihrer eigenen körperlichen Verfassung nicht sehr bewusst. Werfen wir unten einen Blick darauf.

Normales Gesamtbilirubin TBIL3,0–20,0 umol/l. Patienten mit hohem Bilirubin wird empfohlen, Alanin-Aminotransferase und Aspartat-Aminotransferase zu überprüfen. Wenn diese beiden Werte erhöht sind, ist eine antivirale Behandlung erforderlich; wenn Alanin-Aminotransferase und Aspartat-Aminotransferase im normalen Bereich liegen und das Bilirubin erhöht ist, ist vorübergehend keine Behandlung erforderlich. Achten Sie auf Ruhe, eine ausgewogene Ernährung, kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Leberwerte und beobachten Sie den Krankheitsverlauf stets. Es werden Leberfunktionstests empfohlen.

Klinische Bedeutung des Gesamtbilirubins

Die Bestimmung des Gesamtbilirubins im Serum ist ein wichtiger Testgegenstand bei der Untersuchung der Leber- und Gallenblasenfunktion. Es kann den Grad der Gelbsucht genau wiedergeben und ist für die klinische Diagnose einer latenten Gelbsucht von großer Bedeutung.

1. Physiologische Zunahme: Bei Neugeborenen tritt eine physiologische Gelbsucht ohne weitere Beschwerden auf, und die Gelbsucht verschwindet nach etwa einer Woche von selbst. Langfristiger Alkoholkonsum, anstrengende körperliche Betätigung usw. können ebenfalls zu einem Anstieg des Gesamtbilirubins führen. Ein erhöhter Gesamtbilirubinspiegel, der physiologische Ursachen hat, normalisiert sich im Allgemeinen nach einer Korrektur von selbst.

2. Pathologische Zunahme: häufig bei Krankheiten wie Hepatitis, Verschlussikterus, Leberzirrhose, pathologischem Neugeborenenikterus, Cholelithiasis, Pankreaskopfkrebs, hämolytischem Ikterus usw. Patienten sollten dem große Aufmerksamkeit schenken, rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen, den besten Behandlungszeitpunkt abpassen, den Entwicklungsverlauf der Krankheit erfassen, die Entwicklung und Veränderungen der Krankheit erkennen und ein umfassendes Verständnis ihres eigenen Zustands entwickeln.

<<:  Der Unterschied zwischen der Polsterung der Nasenwurzel und der Polsterung des Nasenrückens

>>:  Folgen des Hüftkopfnekroseersatzes

Artikel empfehlen

Was Sie nach einer Haaransatz-OP beachten sollten

Ob der Haaransatz einer Person zu weit zurücklieg...

Bei vielen Zähnen wurde Fissurenkaries festgestellt.

Ich glaube, dass die meisten Menschen im Leben pe...

Anime-Rezension zu Tokimeki Memorial 4: Was ist der Reiz von Beginning Finder?

Tokimeki Memorial 4 ORIGINAL ANIMATION -Hajimari ...

Was verursacht einen kalten Hintern?

Aufgrund meiner schwachen körperlichen Konstituti...

Sollte ich zuerst Fett oder Eiweiß zu mir nehmen?

Übergewichtige Menschen müssen im Laufe ihres Leb...

Allergentests, 4 Methoden sind die genauesten

Allergien treten häufig auf, insbesondere beim We...

Welche Wirkung haben Jadekissen?

Das Jadekissen kann die Menstruation regulieren, ...

Was ist der Grund dafür, dass man kurz nach dem Trinken von Wasser uriniert?

Viele Menschen glauben, dass der Urinmangel kurz ...

So behandeln Sie vergrößerte Poren chirurgisch

Wenn Menschen mit großen Poren durch konservative...

Welche Vorteile bietet mir eine Mitgliedschaft im Studierendenwerk?

Die Universität ist eine Plattform zur Selbstdars...

So gehen Sie mit sonnenverbrannter Haut um

Sowohl Frauen als auch Männer sollten im Sommer, ...

Kann man Schnecken und Wassermelone zusammen essen?

Schnecken haben einen guten Nährwert und sind seh...