Wir alle wissen, dass das Wetter im Sommer sehr heiß ist. Viele Menschen haben Angst, im Sommer der Sonne ausgesetzt zu sein, weil die Sonne die Haut nicht nur bräunt, sondern auch leicht schwitzen lässt. Heißes Wetter führt am ehesten zu Depressionen. Manche Menschen haben jedoch auch im heißen Sommer sehr kalte Haut. Wenn Sie ihre Hände berühren, spüren Sie eine Kälte bis in die Knochen. Warum ist die Haut im Sommer also so kalt? 1. Menschen mit gut entwickelten Schweißdrüsen schwitzen viel und ihre Haut fühlt sich kühl an. Dies liegt daran, dass Schweiß beim Verdunsten Wärme entzieht, sodass sich die Haut kühl anfühlt, der Mensch selbst jedoch auf jeden Fall sehr heiß ist. 2. Menschen mit unterentwickelten Schweißdrüsen können nicht schwitzen und die Wärme konzentriert sich hauptsächlich auf der Hautoberfläche. Es fühlt sich für Außenstehende sehr heiß an. Wenn Menschen schwitzen, wird der Schweiß auf der Hautoberfläche durch Verdunstung in die Luft abgegeben. Durch die Verdunstung wird Wärme absorbiert, wodurch die Oberflächentemperatur des menschlichen Körpers gesenkt wird und die Person sich kühl fühlt. Daher fühlt sich die Hautoberfläche bei Berührung kühl an. Die Haut sondert kontinuierlich Schweiß ab, der dann verdunstet. Die Temperatur muss relativ niedrig sein, aber die Temperatur, die Sie fühlen, ist die Temperatur im Körperinneren. Die hohen Temperaturen im Sommer haben eine wärmende Wirkung auf den menschlichen Körper. Nur durch eine Beschleunigung der Wärmeableitung im Körper und eine Steigerung der Schwitzeffizienz können Sie sich kühl fühlen. Vielleicht wird die Wärme im Körper aufgrund von Fettleibigkeit langsamer abgeleitet, sodass Sie sich innerlich sehr heiß fühlen. Natürlich hängt dies auch mit dem Stoffwechsel zusammen und wird nicht ausschließlich durch Fettleibigkeit verursacht. Ursachen für Erkältung: 1. Durchblutungsstörungen 1. Das Herz ist schwach und kann die Extremitäten des Körpers nicht mit Blut versorgen. 2. Anämie: unzureichendes zirkulierendes Blutvolumen oder niedriger Hämoglobin- und Erythrozytenspiegel. 3. Die Blutgefäße des menschlichen Körpers ziehen sich zusammen und die Fähigkeit zum Blutrückfluss wird geschwächt, was zu einer schlechten Durchblutung in Händen und Füßen, insbesondere in den Fingerspitzen, führt, was oft als „schlechte periphere Durchblutung“ bezeichnet wird. 2. Unzureichendes Yang Qi Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass kalte Hände und Füße eine Art „Blockadesyndrom“ darstellen. Das sogenannte „Blockadesyndrom“ bedeutet blockiert. Es wird durch Faktoren wie kühles Wetter oder einen kalten Körper beeinflusst, wodurch der Lebermeridian kalt wird. Die hämatopoetische Funktion der Leber ist beeinträchtigt, was zu unzureichendem Nieren-Yang, kalten Gliedmaßen, roten oder weißen Händen und Füßen und sogar Schmerzen führt. 3. Hormonelle Veränderungen durch Menstruation und Geburt Unter den Menschen mit kalten Händen und Füßen sind Frauen in der Mehrzahl. Dies liegt daran, dass hormonelle Veränderungen das Nervensystem beeinflussen, was zu einer Verengung der subkutanen Blutgefäße und einer verringerten Durchblutung führt und somit Erkältungssymptome hervorruft. |
<<: Welches Medikament sollte ich gegen durch Erkältung verursachte Brustschmerzen einnehmen?
>>: Welche Gefahren birgt der Verzehr von frittierten Lebensmitteln über eine Woche hinweg?
Armored Trooper Votoms BAND 1 GESCHICHTEN DER &qu...
Die meisten Zutaten schmecken am besten und sind ...
„Futari Ecchi“: realistische Darstellungen von Li...
Die meisten bakteriellen Lebensmittelvergiftungen...
Viele Menschen verspüren einen stechenden Schmerz...
Manche Menschen nehmen die Akne in ihrem Gesicht ...
Traubenkernpulver ist ein alltägliches Nahrungsmi...
Kühlschränke sind als Haushaltsgeräte zu einem un...
Wenn wir im Leben nicht aufpassen, bekommen wir u...
Yamswurzeln können den Körper nähren und werden a...
Wenn wir im Alltag krank sind und es sich nur um ...
Die Gesundheit der Haut ist für moderne Menschen ...
Äpfel sind ein sehr gutes Obst, besonders für Fra...
Die Erziehung der Kinder ist eines der Themen, di...
Mit der Verbesserung des modernen Lebensstandards...