Kritik zu „Der Baum von Hidamari“: Eine herzerwärmende Geschichte und wunderschöne Bilder

Kritik zu „Der Baum von Hidamari“: Eine herzerwärmende Geschichte und wunderschöne Bilder

Die Anziehungskraft und der Ruf des Sonnenbaums - Hidamari-Baum

Einführung

„The Tree of Hidamari“ ist eine Anime-Serie, die auf dem Manga von Osamu Tezuka basiert und vom 4. April bis 19. September 2000 auf Nippon Television und anderen Sendern ausgestrahlt wurde. Dieses Werk ist eine Geschichte über die Freundschaft und das Wachstum des Arztes Tezuka Ryoan und des Schwertkämpfers Ibuya Manjiro vor dem Hintergrund der turbulenten Zeiten der späten Edo-Zeit. Nachfolgend gehen wir näher auf die Attraktivität, die Bewertungen und die empfehlenswerten Punkte dieses Werkes ein.

Geschichte

Die Geschichte von „Der Baum von Hidamari“ dreht sich um das Leben der beiden Hauptfiguren Tezuka Ryoan (später bekannt als Ryosen) und Ibuya Manjiro. Tezuka Ryoan war eine reale Person, die in der späten Edo-Zeit als Arzt tätig war und als Gründer eines Impfzentrums bekannt ist. Er war auch der Urgroßvater von Osamu Tezuka. Ibuya Manjiro hingegen ist ein Samurai niedrigen Ranges, der mit einem Talent für die Schwertkunst, einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und einer geradlinigen Persönlichkeit gesegnet ist. Vor dem Hintergrund der dramatischsten Periode der japanischen Geschichte, dem Ende der Edo-Zeit, werden die beiden Charaktere als Menschen dargestellt, die manchmal zu Liebesrivalen werden und manchmal Freundschaften schließen.

Die Geschichte zeigt, wie Ryoan in Tekijuku Niederlandistik studiert und mit seinem Vater Ryosen an der Gründung eines Impfzentrums arbeitet, während Manjiro eine Reform des Shogunats anstrebt, aber dem zerfallenden Shogunat treu bleibt. Darüber hinaus treten verschiedene Charaktere auf, darunter Oseki, das Objekt ihrer Zuneigung, und Onkon, ein Nachtfalke, den Ryoan in Osaka kennengelernt hat, was das menschliche Drama bereichert.

Charakter

Der Charme von „Der Baum von Hidamari“ liegt ohne Zweifel in seinen Charakteren. Tezuka Ryoan wird als Frauenheld mit frivoler Persönlichkeit dargestellt, der aber auch über die Leidenschaft und das Können eines Arztes verfügt. Seine menschlichen Charaktere finden bei den Zuschauern großen Anklang. Ibuya Manjiro hingegen wird als geradliniger Mensch dargestellt, der nicht gut mit Menschen auskommt, aber ein erstklassiger Schwertkämpfer ist und Ambitionen hat, das Shogunat zu reformieren. Sein Gerechtigkeitssinn und seine Loyalität hinterlassen bei den Zuschauern einen starken Eindruck.

Oseki tritt auch als Liebesrivalin zwischen Ryoan und Manjiro auf und ihre Menschlichkeit und Konflikte verleihen der Geschichte Tiefe. Okon hat eine starke Bindung zu Ryoan und ist eine wichtige Figur, die seine Entwicklung als Arzt unterstützt. Andere Charaktere mit einzigartigen Persönlichkeiten, wie Ushikubo Tobei und Ibuya Senzaburo, sorgen für Spannung in der Geschichte.

Produktion und Personal

„The Tree of Hidamari“ wurde von Madhouse animiert, von Nippon Television Network geplant und produziert und von VAP und Shogakukan produziert. Der Regisseur ist Sugii Gisaburo, die Serienkomposition stammt von Urahata Tatsuhiko, das Charakterdesign und der Chefanimationsdirektor ist Eguchi Marisuke, der Art Director ist Kanemura Katsuyoshi, der Kameramann ist Shirai Hisao, das Farbdesign ist von Kodama Naoko, die Musik ist von Matsui Keiko und der Tondirektor ist Fujiyama Fusanobu. Alle diese Mitarbeiter haben zusammengearbeitet, um den Charme des Originalwerks voll zur Geltung zu bringen.

Insbesondere die Regiefähigkeiten von Gisaburo Sugii wurden hoch gelobt, und seine Regie hat den historischen Hintergrund des Endes der Edo-Zeit und die Gefühle der Charaktere realistisch dargestellt. Darüber hinaus geben die Charakterdesigns von Eguchi Marisuke das Bild des Originals originalgetreu wieder und verleihen ihm gleichzeitig einen einzigartigen Charme, der nur im Anime zu finden ist. Auch die Musik von Keiko Matsui ist ein wichtiges Element zur Verstärkung der Atmosphäre der Geschichte.

Anerkennung und Auszeichnungen

„The Tree of Hidamari“ hat viel Lob erhalten und unter anderem den Excellence Award in der Kategorie Animation beim 4. Japan Media Arts Festival gewonnen, das von der Agentur für kulturelle Angelegenheiten organisiert wird. Diese Auszeichnung ist ein Beleg für die künstlerische Qualität und die Erzählkunst des Films und spiegelt auch die große Unterstützung des Publikums wider. Darüber hinaus trägt auch die Tatsache, dass es sich bei dem Originalwerk um eine beliebte, langjährige Fortsetzungsgeschichte in „Big Comic“ handelte, zur hohen Anerkennung des Werks bei.

Auch bei den Zuschauern kam die Serie gut an, wobei insbesondere die Menschlichkeit, die Entwicklung der Figuren und die realistische Darstellung des historischen Hintergrunds gelobt wurden. Darüber hinaus wurde der Film als Zeichentrickadaption des Originalwerks von Tezuka Osamu dafür gelobt, dass er den Reiz des Originals getreu bewahrt hat.

Titellieder und Musik

Auch der Titelsong und die Musik von „Hidamari no Ki“ sind wichtige Elemente, die den Reiz des Werks steigern. Das Eröffnungsthema „Hidamari no ki ~Manazashi~“ wurde von Keiko Matsui komponiert und arrangiert und verfügt über eine wunderschöne Melodie, die die Atmosphäre der Geschichte verstärkt. Das Abspannthema der Episoden 1 bis 13 lautet „Beyond the Light“ (Text, Komposition und Arrangement von KEN NAKAMURA, gesungen von Charcoal) und das der Episoden 14 bis 25 lautet „High Drive“ (Text, Komposition und Arrangement von Banri Shiraiwa, gesungen von Charcoal). Die Melodien, die zum Verlauf der Geschichte passen, werden die Herzen der Zuschauer erobern.

Untertitel

Die Untertitel jeder Folge von „The Tree of Sunshine“ symbolisieren den Verlauf der Geschichte. Unten finden Sie die Untertitel für alle 25 Folgen.

  • Folge 1: Dreihundert Hügel
  • Folge 2: Ryoan sticht in See
  • Folge 3: Sonezaki Shinchi
  • Folge 4: Vor dem Sturm
  • Folge 5: Das Ansei-Erdbeben
  • Folge 6: Pockenkrankenhaus
  • Folge 7: Harris kommt
  • Folge 8: Schlechte Nachrichten und Exkommunikation
  • Folge 9: Showdown am Kanda-Fluss
  • Folge 10: Petition
  • Folge 11: Eine Audienz beim Shogun
  • Folge 12: Der Hausarzt
  • Folge 13: Gründung einer Pockenklinik
  • Folge 14: Koroli kommt
  • Folge 15: Inhaftierung
  • Folge 16: Frühlingssturm
  • Folge 17: Rückkehr
  • Folge 18: Abschied
  • Folge 19: Der Besucher
  • Folge 20: Der Stationsarzt
  • Folge 21: Der Infanterietrupp marschiert in die Schlacht
  • Folge 22: Dawns Angriff
  • Folge 23: Die Choshu-Expedition
  • Folge 24: Direkter Appell
  • Folge 25: Morgendämmerung

gießen

Auch die Besetzung von „Tree of the Sun“ trägt wesentlich zur Attraktivität des Werkes bei. Die Hauptdarsteller werden unten vorgestellt.

  • Ryoan Tezuka: Koichi Yamadera
  • Manjiro Ibuya: Mitsuru Miyamoto
  • Oseki: Fumiko Orikasa
  • Ryosen Tezuka: Ichiro Nagai
  • Kon: Rika Matsumoto
  • Tobei Ushikubo: Rokuro Naya
  • Senzaburo Ibuya: Tamio Oki

Die Darsteller verleihen der Geschichte Tiefe, indem sie die Persönlichkeiten und Emotionen der Charaktere realistisch darstellen. Insbesondere Yamadera Kouichis Rolle als Ryoan und Miyamoto Mitsurus Rolle als Manjiro wurden hoch gelobt.

Sendeinformationen

„Hidamari no Ki“ wurde vom 4. April bis 19. September 2000 auf Nippon Television und anderen Sendern ausgestrahlt. Die Sendezeiten sind wie folgt.

  • Nippon Television, Miyagi Television, Kumamoto Prefectural Television: 4. April 2000 bis 19. September 2000, jeden Dienstag ab 24:50 Uhr
  • Fukuoka Broadcasting: April bis September 2000, jeden Mittwoch ab 25:20
  • Chukyo TV: September 2000 bis Februar 2001, jeden Dienstag ab 25:25 Uhr

Die Serie wird aus 25 Episoden mit einer Länge von jeweils 30 Minuten bestehen.

Empfohlene Punkte

„Tree in the Sun“ ist aus folgenden Gründen ein empfehlenswertes Werk:

  • Tiefes menschliches Drama : Die Menschlichkeit und die Konflikte verschiedener Charaktere werden realistisch dargestellt, wobei der Schwerpunkt auf der Freundschaft und Entwicklung von Tezuka Ryoan und Ibuya Manjiro liegt. Das Publikum kann viel aus ihrem Leben lernen.
  • Realistische Darstellung des historischen Hintergrunds : Vor dem Hintergrund der turbulenten Zeit am Ende der Edo-Zeit werden historische Ereignisse und Bräuche detailliert dargestellt. Die Zuschauer können die japanische Gesellschaft dieser Zeit realistisch erleben.
  • Originalwerk von Tezuka Osamu : Als animierte Adaption des Originalwerks von Tezuka Osamu bleibt der Charme des Originals getreu erhalten. Ein Muss für Fans von Tezuka Osamu.
  • Hochgelobtes Personal : Die hohen Produktionsfähigkeiten der Mitarbeiter, einschließlich Sugii Gisaburo, haben die Qualität der Arbeit verbessert. Das Publikum kann sich an ihren Fähigkeiten erfreuen.
  • Wunderschöne Musik : Die Musik von Keiko Matsui ist ein wichtiges Element, um die Atmosphäre der Geschichte zu verstärken. Das Publikum wird durch die schöne Melodie beruhigt.

Zusammenfassung

„The Tree of Hidamari“ ist eine animierte Adaption des Originalwerks von Osamu Tezuka und ein faszinierendes Werk, das die Tiefe menschlicher Dramen, eine realistische Darstellung des historischen Hintergrunds, hochgelobte Mitarbeiter und wunderschöne Musik vereint. Die Zuschauer können viel über die Freundschaft und Entwicklung von Tezuka Ryoan und Ibuya Manjiro lernen. Darüber hinaus spielt die Geschichte vor dem Hintergrund der turbulenten Zeiten am Ende der Edo-Zeit, was das historische Interesse der Zuschauer wecken wird. Schauen Sie sich diesen Film an und erleben Sie seinen Charme selbst.

<<:  Die Anziehungskraft und Kritiken zu "Time Bokan 2000: Phantom Thief Kiramekiman": Eine neue Brillanz eines klassischen Anime, der in der modernen Zeit wiederbelebt wurde

>>:  Doki Doki Legend Magic Circle Guru Guru - Eine gründliche Analyse des Charmes dieser faszinierenden Abenteuer-Fantasie

Artikel empfehlen

Sie kennen die richtige Einlaufmethode nicht

Bei einem Einlauf wird Flüssigkeit durch den Anus...

Es gibt einen harten Knoten unter dem Mund

Im Leben bekommen viele Menschen hier und da oft ...

Was soll ich tun, wenn mein Haar sehr fettig ist?

Aufgrund übermäßigen Stresses haben viele moderne...

Welche Gefahren bergen Rauchen und Trinken?

Viele Menschen sind Raucher und Trinker, und dies...

Die Wirksamkeit und Funktion von Conch Octopus

Viele Menschen haben in ihrem Leben schon einmal ...

Wir zeigen Ihnen 7 Tipps zum Abnehmen von Bauchfett

Abnehmen ist manchmal nicht so schwierig, wie die...

Nebenwirkungen von Knoblauch auf den Fußsohlen

Knoblauch ist ein Gewürz, das im täglichen Leben ...

Der erste Urin am Morgen ist milchig weiß

Beim Urinieren handelt es sich um einen normalen ...

Vitamin E kann Augencreme ersetzen

Es heißt, dass die Augen zuerst altern, wenn Mens...

Wird man dick, wenn man direkt nach dem Essen schläft?

Gehen Sie nicht direkt nach dem Essen ins Bett. D...

Warum tut meine rechte Wange weh?

Die menschliche Wange ist der Körperteil, der am ...

Was ist Zahnseide

Es gibt viele Dinge im Leben, die wir nicht verst...

Was sind die Gründe für die Beliebtheit der Christine-Horrorfilme?

In der Freizeit möchte jeder seinen Körper entspa...