Welche Übungen gibt es bei einem Hüfterguss?

Welche Übungen gibt es bei einem Hüfterguss?

Patellagelenkerguss ist eine häufige Gelenkerkrankung im wirklichen Leben. Sie wird im Allgemeinen durch eine Entzündung der Synovialmembran verursacht. Wenn die Patella durch die Außenwelt traumatisiert wird oder das Gelenk verletzt ist, kann dies leicht zu einem Patellagelenkerguss führen, der leicht Gelenkschmerzen verursachen kann. Es gibt viele Trainingsmethoden für Patellagelenkerguss. Sie können einige geeignete Kniebeugenübungen durchführen und die Behandlung unterstützen.

Sport mit Patellagelenkerguss

① Regelmäßige Kniebeugen können helfen, eine Hüftsynovitis zu lindern

Spezifische Methode: Der Patient steht und hockt sich langsam hin, wobei er jedes Mal langsam und kraftvoll in die Hocke geht. Jede Bewegung dauert 1-3 Minuten, wobei zwischen den unteren Gliedmaßen gewechselt wird, wobei jedes Mal 3-5 Mal trainiert wird und 3-5 Mal am Tag trainiert wird. Die Anzahl der Male nimmt allmählich zu, und die Kraft und Amplitude nehmen allmählich zu. Dies kann Patienten helfen, eine Reihe von Symptomen zu lindern, die durch Hüftsynovitis verursacht werden.

② Übungen zur Beugung der linken und rechten Hüfte können die Symptome einer Hüftsynovitis lindern

Spezifische Methode: Der Patient sitzt mit gebeugtem, adduziertem und nach oben gehobenem Knie der betroffenen Extremität. Wenden Sie jedes Mal langsam Kraft an. Jede Bewegung dauert 1–2 Minuten. Wechseln Sie zwischen den unteren Extremitäten. Führen Sie die Übung jedes Mal 3–5 Mal durch, 3–5 Mal am Tag. Erhöhen Sie allmählich die Anzahl der Übungen und steigern Sie allmählich Kraft und Amplitude.

③ Patienten mit Hüftsynovitis können auch sitzende Kompressions-Kniebeugeübungen durchführen

Spezifische Methode: Der Patient sitzt mit gebeugtem Knie und gebeugter und abduzierter Hüfte. Greifen Sie den Stoffgürtel mit beiden Händen und ziehen Sie ihn nach innen, wobei Sie jedes Mal langsam Kraft anwenden. Jede Bewegung dauert 1-3 Minuten. Wechseln Sie jedes Mal 3-5 Mal zwischen den unteren Gliedmaßen. Führen Sie die Übung 3-5 Mal am Tag durch. Erhöhen Sie allmählich die Anzahl der Übungen und steigern Sie allmählich die Kraft und Amplitude.

④ Knie-Umarmungsübungen im Sitzen sind auch für die Linderung einer Hüftsynovitis von Vorteil.

Spezifische Methode: Der Patient sitzt mit gebeugtem Knie des betroffenen Glieds, abduzierter und gebeugter Hüfte und über den Kniegelenken gekreuzten Händen. Wenden Sie jedes Mal langsam Kraft an. Jede Bewegung dauert 1-3 Minuten. Die unteren Gliedmaßen werden abwechselnd ausgeführt. Führen Sie die Übung jedes Mal 3-5 Mal durch, 3-5 Mal am Tag, und steigern Sie die Anzahl der Übungen, die Kraft und die Amplitude allmählich.

⑤ Sitzende 4-Zeichen-Übung hilft bei der Behandlung einer Hüftsynovitis

Spezifische Methode: Der Patient sitzt mit gebeugtem Knie des betroffenen Beins, abduzierter und gebeugter Hüfte und der Wade auf dem oberen Teil des Knies des anderen Beins. Drücken Sie mit der Hand oder dem Ellbogen derselben Seite das Kniegelenk nach unten, drücken Sie jedes Mal langsam nach unten und jede Bewegung dauert 1-5 Minuten. Wechseln Sie zwischen den unteren Gliedmaßen, führen Sie die Übung jedes Mal 3-5 Mal durch und führen Sie die Übung 3-5 Mal am Tag durch. Erhöhen Sie allmählich die Anzahl der Übungen und steigern Sie allmählich die Kraft und Amplitude.

Diagnose

Die Diagnose basiert auf der Krankengeschichte, den klinischen Manifestationen und der Untersuchung.

1. Synovitis ersten Grades

Die Hauptsymptome sind Gelenkschmerzen ohne sichtbare Gelenkschwellung oder in Verbindung mit leichter Schwellung, knarrende Geräusche beim Gehen, Gelenkschmerzen oder Beschwerden beim Treppensteigen oder bei Kraftausübung.

2. Synovitis zweiten Grades

Die Gelenke sind geschwollen, aber nicht schmerzhaft. Beim Hocken oder Beugen treten Beschwerden auf. Bei manchen Patienten kommt es nach übermäßiger körperlicher Betätigung zu Muskelschwund und Schwellungen. Die Symptome sind morgens milder und verschlimmern sich abends.

3. Schwere Synovitis

Gelenkschwellungen und Schmerzen treten deutlicher auf und werden von Ergüssen, Knochenspornen und lockeren Knochen begleitet. Knochenhyperplasie: Gelenkschmerzen, deutliche Schwellungen, schlimmer beim Treppensteigen, Steifheit und mangelnde Flexibilität sowie knarrende Geräusche bei Bewegungen.

behandeln

Während der Behandlung müssen die Gelenke stillstehen und können sogar gebremst werden, um die Flüssigkeitssekretion zu verringern. Diese Methode kann jedoch leicht zu einem Verlust der Gelenkfunktion, Muskelschwund und anderen Gelenkerkrankungen führen. Die schnelle und wirksame Bekämpfung der Synovialentzündung durch Medikamente und die Koordination mit den richtigen funktionellen Aktivitäten kann die Absorption des Ergusses beschleunigen.

<<:  Kann eine Verengung des Gelenkspalts behoben werden?

>>:  Was verursacht Schmerzen im Wadengelenk?

Artikel empfehlen

Fremdkörpergefühl in den Mandeln

Das Fremdkörpergefühl in den Mandeln kann durch e...

Gründe, warum die Klimaanlage nicht kühlt

Wenn der Sommer kommt, können die Menschen das he...

Sind Erdnussbonbons nahrhaft?

Candy, dieser Begriff ist jedem geläufig. Es ist ...

Schmerzen im unteren Rücken nach Halbnarkose

Wenn sich Menschen einer Operation unterziehen, b...

Was ist die beste Gesichtsmaske mit Honig?

Gesichtsmasken sind in unserem täglichen Leben un...

Brennender Schmerz in den Augen

Wenn Menschen Augen beschreiben, sagen sie immer,...

Was verursacht eine gespaltene Persönlichkeitsstörung?

In der Fernsehserie „Sieben“ gibt es einen männli...

Drachenfrucht-Bananenmilchsaft

Drachenfrucht und Bananen sind zwei Nahrungsmitte...

Ist die Hautkrankheit Pityriasis rosea ansteckend?

Aufgrund von Arbeitsdruck und Umweltverschmutzung...

Was tun bei leichter geistiger Behinderung?

Eine leichte geistige Behinderung kann mit einer ...

Sind Rosinen sauer oder alkalisch? Was sind die Vorteile?

Rosinen schmecken süß-sauer und sind ein sehr ges...

Tuberkulose-Prävention und -Behandlung

Was die Prävention von Infektionskrankheiten betr...