Was verursacht Schmerzen im Wadengelenk?

Was verursacht Schmerzen im Wadengelenk?

Im Alltag sind Wadengelenkschmerzen eine sehr häufige Gelenkerkrankung. Wadengelenkschmerzen beeinträchtigen nicht nur das normale Gehen, sondern führen auch leicht zu Gelenkkomplikationen, was sehr schlecht für die Gesundheit der Gelenke ist. Es gibt viele Gründe für Wadengelenkschmerzen, die im Allgemeinen ein Symptom rheumatischer Erkrankungen sind. Eine detaillierte Untersuchung und gezielte Behandlung sind möglich.

Was verursacht Schmerzen im Wadengelenk?

Diese Schmerzen im Wadengelenk können durch rheumatoide Arthritis verursacht werden.

Übungen zum Schutz der Gelenke

1. Kniestreckung im Sitzen

Setzen Sie sich auf einen Stuhl, stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden, strecken Sie dann allmählich Ihr linkes (rechtes) Knie, halten Sie die gestreckte Beinposition für 5–10 Sekunden und senken Sie es dann langsam ab. Wechseln Sie die Beine und wiederholen Sie die Übung 10–20 Mal.

2. Knie in Bauchlage

Legen Sie sich auf den Bauch, verschränken Sie die Hände vor dem Kopf und legen Sie den Kopf auf die Arme. Beugen Sie dann langsam Ihr linkes (rechtes) Knie, so nah wie möglich an Ihrem Gesäß, und halten Sie die gebeugte Knieposition für 5–10 Sekunden. Senken Sie das Knie dann langsam ab. Wechseln Sie die Beine ab. Wiederholen Sie die Übung 10–20 Mal.

3. Muskeldehnungsübungen

Legen Sie sich auf den Rücken, beugen Sie ein Knie so nah wie möglich an Ihre Brust, halten Sie Ihren Oberschenkel 5–10 Sekunden lang mit beiden Händen fest und strecken Sie dann Ihr Knie langsam, abwechselnd mit den Beinen. 10–20 Mal wiederholen.

4. Quadrizeps-Training

Legen Sie sich auf den Bauch, beugen Sie ein Bein zum Gesäß, halten Sie mit beiden Händen das Fußgelenk (oder wickeln Sie ein Handtuch um das Fußgelenk), ziehen Sie das untere Bein allmählich zum Gesäß und halten Sie diese Position für 5–10 Sekunden, dann legen Sie es ab, wobei Sie die Beine abwechselnd wechseln.

5. Massieren Sie Ihre Oberschenkel

Setzen Sie sich auf einen Stuhl, beugen Sie die Knie und legen Sie die Handflächen und Finger beider Hände an die Seiten Ihres linken (rechten) Beins. Drücken und reiben Sie dann mit etwas Kraft 10 bis 20 Mal abwechselnd an beiden Seiten der Oberschenkel in Richtung Kniegelenke.

6. Drücken Sie mit den Fingern auf Ihre Wade

Setzen Sie sich auf einen Stuhl, beugen Sie die Knie und spreizen Sie die Beine leicht. Legen Sie die Handflächen auf die Innen- und Außenseiten eines Knies. Drücken Sie dann mit Ihrem Daumen und den anderen vier Fingern in einer geraden Linie entlang der Innen- und Außenseiten Ihrer Wade bis zu Ihrem Knöchel. Wiederholen Sie den Fingerstoß 10–20 Mal, wechseln Sie dann die Beine und wiederholen Sie diese Bewegung.

7. Knieklopfer

Setzen Sie sich mit angewinkelten Beinen und flachen Füßen auf einen Stuhl. Versuchen Sie, Ihre Beine zu entspannen. Ballen Sie Ihre Fäuste halb und klopfen Sie mit der linken und rechten Faust etwa 50 Mal sanft auf Ihre Knie.

8. Massieren Sie die Kniescheibe

Setzen Sie sich auf einen Stuhl, beugen Sie Ihre Knie um etwa 90 Grad, stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden, legen Sie Ihre Handflächen auf die Kniescheibe des Kniegelenks, öffnen Sie Ihre fünf Finger leicht und platzieren Sie sie nahe an der Kniescheibe, dann massieren Sie die Kniescheibe mit etwas Kraft gleichmäßig und sanft im Rhythmus, 20-40 Mal.

<<:  Welche Übungen gibt es bei einem Hüfterguss?

>>:  Ist eine beidseitige Hüftgelenkersatzoperation wirksam?

Artikel empfehlen

Vorbereitung vor der Koloskopie

Wenn eine Person an Darmerkrankungen leidet, muss...

So stellen Sie die Stimmbänder wieder her

Im Alltag kommunizieren Menschen hauptsächlich du...

Was sind die magischen Vorteile von Bier?

Bier ist ein in unserem täglichen Leben weit verb...

Rote Flecken an den Fußsohlen

Rote Flecken an den Fußsohlen können auf Allergie...

Wie können Sie Ihre Haut am schnellsten mit Feuchtigkeit versorgen?

In der Trockenzeit leiden Sie unabhängig von Ihre...

Wie man Tampons benutzt

Erwachsene Frauen durchlaufen jeden Monat einen b...

Welche Lebensmittel helfen am besten, den Schleim zu reduzieren?

Schleim im Hals ist ein sehr lästiges Symptom, vo...

Urinfarbe kann auf eine Krankheit hinweisen

Wussten Sie, dass die Farbe unseres Urins ein „Vo...

Die Rolle der Plasmatransfusion

Mit der Entwicklung der Medizintechnik gibt es vi...

Sind blaue Adern Arterien oder Venen?

Jeder hat blaue Adern an Armen oder Beinen. Dies ...

Welche Wirkung hat schwarzer Sesam?

Schwarzer Sesam hat einen sehr hohen Fettgehalt u...

Welche Wirkungen haben Roxithromycin Weichkapseln?

Krankheiten in der modernen Welt haben explosions...

So entfernen Sie das Melanin, das nach einer Hautallergie zurückbleibt

Wenn auf der menschlichen Haut Wunden oder Papeln...