Tränen sind ein Zeichen des Alterns

Tränen sind ein Zeichen des Alterns

Wenn wir älter werden, scheint das Altern unvermeidlich zu sein. Obwohl wir unser Alter nicht ändern können, können wir den Alterungsprozess verlangsamen. Allerdings können wir oft nicht erkennen, ob wir altern, was es für uns sehr schwierig macht, gegen das Altern anzukämpfen. Tatsächlich gibt es viele Symptome des Alterns, die oft bei uns auftreten, aber wir achten einfach nicht darauf.

Es gibt viele Symptome des Alterns und wir können gezielte Behandlungen entsprechend den verschiedenen Symptomen des Alterns durchführen. Ist Weinen also ein Zeichen des Alterns? Die Antwort ist ja. Tränen zu vergießen zeigt an, dass wir alt sind.

Graue Haare und vorzeitige Fältchen sind deutliche Zeichen der Hautalterung. Darüber hinaus gibt es noch weitere interessante Zeichen der Alterung, die weniger bekannt sind. Hier sind 13 Anzeichen dafür, dass Ihr Körper altert.

1. Kopfschmerzen beim Aufwachen. Kopfschmerzen nach wenigen Stunden Schlaf oder nach einem Nickerchen sind eines der Symptome des Alterns.

Empfehlung: Herkömmliche Schmerzmittel wie Paracetamol können bei der Linderung von Kopfschmerzen helfen.

2. Liebe es zu weinen. Studien haben ergeben, dass Menschen über 60 häufiger Tränen im Wind bekommen. Mit zunehmendem Alter verengen sich ihre Tränenkanäle, was zu Tränen führt. Deshalb ist leichtes Weinen auch ein Zeichen des Alterns.

3. Die Zähne sind länger geworden. Ab dem 40. Lebensjahr beginnt sich das Zahnfleisch zurückzuziehen und die Zähne erscheinen etwa 0,6 cm länger als in jungen Jahren.

Tipp: Gründliches Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide können Zahnfleischrückgang vorbeugen. Zu starkes Zähneputzen kann jedoch den gegenteiligen Effekt haben.

4. Räuspern Sie sich häufig. Bei älteren Menschen lässt die Funktion der schleimabsondernden Drüsen im Rachen nach, der Rachen wird weniger befeuchtet und es kommt leichter zu Reizungen, was zu häufigerem Räuspern führt. Wenn Sie in jungen Jahren häufig Ihren Hals räuspern müssen, kann es sein, dass Ihr Körper Zeichen der Alterung zeigt.

Empfehlung: Es wird empfohlen, täglich mindestens 1,5 Liter Wasser zu trinken.

5. Niesen Sie häufig. Studien haben ergeben, dass mindestens 4 Millionen Menschen im Alter zwischen 45 und 65 Jahren an allergischer Sinusitis leiden. Ein Hauptgrund sind Allergene, ein weiterer ist das Alter.

6. Ohren, Nase und Füße werden größer. Anders als die Skelettmuskulatur besteht das Ohr aus weichem, flexiblem Bindegewebsknorpel, der mit zunehmendem Alter weiter wächst. Mit zunehmendem Alter werden die Nasen länger und die Füße länger und breiter, und manche Menschen in den Vierzigern müssen alle zehn Jahre eine größere Schuhgröße tragen.

7. Männerstimmen werden schrill und Frauenstimmen tiefer. Etwa ab dem 70. Lebensjahr beginnt bei Männern der Knorpel dünner zu werden, die Stimmbänder werden weniger stabil und die Sprechstimme wird höher (höhere Frequenz). Nach der Menopause fehlt es Frauen an Östrogen, ihre Stimmbänder schwellen an und ihre Stimmen werden tiefer.

Empfehlung: Schützen Sie Ihre Stimmbänder, indem Sie schlechte Angewohnheiten vermeiden, die Ihre Stimmbänder schädigen, wie zum Beispiel Schreien.

8. Bei Frauen ist der Halspuls sichtbar. Die Sichtbarkeit der Blutgefäße im Hals von Frauen ist ein Zeichen der Alterung. Aufgrund von Alterungserscheinungen wie Osteoporose werden Frauen kleiner und ihr Hals wird relativ kürzer, was dazu führt, dass die großen Blutgefäße im Hals sich verbiegen und hervortreten.

9. Es gibt mehr Muttermale am Körper. Ab dem 40. Lebensjahr beschleunigt sich die Alterung und seborrhoische Keratosen (Altersflecken) nehmen zu.

Empfehlung: Sollten sich diese Muttermale bzw. Hautflecken ungewöhnlich verändern oder bluten, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden.

10. Gewichtszunahme. Ab dem 50. Lebensjahr nimmt Ihr Gewicht jedes Jahr um 0,9 bis 1,4 kg zu.

Empfehlung: Regelmäßiges leichtes Gewichtheben oder Kniebeugen können helfen, die Muskelkraft zu erhalten und einer zu schnellen Gewichtszunahme vorzubeugen.

11. Leichter betrunken werden. Je älter man wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass man betrunken wird. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Fähigkeit der Leber, Alkohol zu verstoffwechseln, mit zunehmendem Alter abnimmt und die Nieren länger brauchen, um Alkohol abzubauen.

12. Häufiges nächtliches Aufstehen. Etwa ab dem 50. Lebensjahr produzieren Männer und Frauen aufgrund der Nierenfunktion nachts mehr Urin und müssen häufiger auf die Toilette. Wenn Sie nachts also häufig aufwachen, achten Sie darauf, ob Ihr Körper Ihnen Alterungssignale sendet.

Empfehlung: Zwei Stunden vor dem Schlafengehen kein Wasser trinken und vier Stunden vor dem Schlafengehen nicht zu viel Kaffee, Tee oder andere Getränke trinken.

13. Seife kann auch Hautallergien verursachen. Mit zunehmendem Alter lässt die Fähigkeit unserer Haut, Feuchtigkeit zu speichern, nach, sie wird anfälliger für Trockenheit und die Epithelzellen verlieren ihre Feuchtigkeitsbarriere, wodurch sie anfälliger für allergische Reaktionen auf chemische Produkte, sogar Seife, werden.

Oben haben wir erklärt, was Altern ist. Wir wissen, dass Altern mit zunehmendem Alter unvermeidlich ist, aber wir können den Beginn des Alterns verzögern. Oben haben wir ausführlich verschiedene Symptome des Alterns vorgestellt. Sobald Sie diese Symptome des Alterns entdecken, sollten Sie die entsprechenden oben vorgestellten Behandlungsmethoden anwenden, um damit umzugehen.

<<:  Tipps zur Vermeidung eines Hitzschlags während der Hundstage im Sommer

>>:  Kann ätherisches Geranienöl Hormone regulieren?

Artikel empfehlen

Kann Hyaluronsäure die Poren verkleinern?

Die Wirkung von Hyaluronsäure auf die Schönheit i...

Welches Getränk ist gut für die Brust

Frauen sollten gut auf ihre Brüste achten, da die...

Wie schaffe ich es, morgens früh aufzustehen?

Nachts nicht zu schlafen und morgens nicht aufzus...

Was Sie essen sollten, wenn Ihr Baby dazu neigt, wütend zu werden

Mütter sollten wissen, dass der Magen und Darm de...

Was essen für das Haar? 7 wichtige Lebensmittel, damit das Haar dicker wird

Alter, Arbeits- und Studiendruck und ein unregelm...

So ergänzen Sie Östrogen schnell

Hormone sind einer der wichtigsten Faktoren im me...

Kleine drei positive Virusträger

Das kleine dreifach positive Virus ist eine Art d...

Welches Medikament sollte ich gegen Wechseljahrsfieber einnehmen?

Die Wechseljahre treten nur bei Frauen auf, bei M...

Kann ich gereinigtes Wasser über einen längeren Zeitraum trinken?

Da die Lebensbedingungen der Menschen jetzt besse...

Die Rolle der Makrophagen

Makrophagen sind eine Art von Phagozytenzellen im ...

Welche Honigsorte eignet sich am besten zum Abnehmen?

Honig ist eine natürliche, essbare Substanz, die ...

Was verursacht eine zervikale Hypertrophie?

Wenn Frauen an chronischer Zervizitis leiden, füh...

Wie werden Vogelnester bewertet?

Viele Menschen sind beim Kauf eines Vogelnestes v...

Was sind die Symptome eines Selenmangels?

Selen ist das wichtigste Spurenelement gegen Kreb...