Heutzutage hat jeder Haushalt eine Waschmaschine, sodass das Wäschewaschen viel einfacher und bequemer geworden ist als früher. Waschmaschinen sind jedoch nicht allmächtig. Nicht alle Flecken auf der Kleidung können mit einer Waschmaschine entfernt werden, insbesondere Ölflecken auf der Kleidung. Selbst wenn Sie eine Waschmaschine zum Waschen verwenden, hat dies keine Wirkung. Im Gegenteil, es wird die Ölflecken auf Ihrer Kleidung deutlicher sichtbar machen. Daher müssen Sie mit der Hand waschen. Sie können nicht einfach eine Waschmaschine benutzen, nur weil Sie Angst vor Problemen haben. Außerdem müssen Sie beim Waschen mit der Hand einige Entfettungsmittel hinzufügen. Entfernung von Rauchflecken Wenn rote oder violette Samtkleidung Rauch ausgesetzt wird, verblassen ihre Farben oft und manchmal bilden sich schwarze Flecken. Dies liegt daran, dass sich der Farbstoff bei Kontakt mit Kohlendioxid verändert. In diesem Fall besprühen Sie es einfach mit alkalischem Wasser, um seine ursprüngliche Farbe wiederherzustellen. Zigarettenflecken entfernen Wenn Ihre Kleidung Zigarettenflecken aufweist, können Sie sie mehrmals mit einer 1- bis 2-prozentigen Kaliumpermanganatlösung schrubben, dann mehrmals mit 3-prozentigem Wasserstoffperoxid abreiben und abschließend mit klarem Wasser ausspülen. Schuhcremeflecken entfernen Wenn Schuhcreme auf Ihre Kleidung gelangt, können Sie sie mit ätherischem Öl abwischen und anschließend die Rückstände mit warmem Waschmittel entfernen. Bei Schuhcremeflecken auf weißen Kleidungsstücken befeuchten Sie diese mit Lösungsmittelbenzin und reiben Sie sie anschließend ab, bürsten Sie sie anschließend mit 10 %igem Ammoniakwasser oder konzentrierter Ammoniakseifenlösung und spülen Sie sie abschließend mit warmem Wasser aus. Asphaltfleckenentfernung Wenn Asphalt auf Wollkleidung gelangt, lässt er sich nur schwer mit Seife oder Benzin abwaschen. Wenn der Asphalt auf der Kleidung noch nicht getrocknet ist, können Sie ihn mit Terpentin oder Waschbenzin einreiben, anschließend mit Seifenlauge waschen und abschließend mit klarem Wasser ausspülen. Wenn der Asphalt auf der Kleidung angetrocknet ist, können Sie eine 1:1-Mischung aus Terpentin und Äther verwenden, die mit Asphalt befleckte Kleidung 10 Minuten in der Mischung einweichen, sie anschließend herausnehmen und trockendrücken, anschließend mit Benzin abwischen, mit Seife einreiben und zum Schluss mit klarem Wasser ausspülen. Flecken von Korrekturflüssigkeit aus Wachspapier entfernen Wenn Sie versehentlich Korrekturflüssigkeit aus Wachspapier auf Ihre Kleidung bekommen, können Sie etwas Alkohol auf die befleckte Stelle träufeln, wiederholt darüber wischen und schließlich mit klarem Wasser abspülen. Nach dem Trocknen ist der Fleck entfernt. Ich glaube, viele Menschen wissen bereits, ob Ölflecken ausgewaschen werden können. Es ist also nicht nötig, das gesamte Kleidungsstück nach Ölflecken zu waschen, denn je häufiger die Kleidung gewaschen wird, desto kürzer wird ihre Lebensdauer. Daher können Sie die öligen Teile gezielt reinigen. Sie können dem Reinigungswasser etwas Backpulver hinzufügen und es auflösen, wodurch die Ölflecken gut ausgewaschen werden und verhindert wird, dass Ölflecken auf der Kleidung zurückbleiben. |
<<: So gehen Sie mit Ölflecken auf der Kleidung um
>>: Können Ölflecken ausgewaschen werden?
Fußpilz ist eine Krankheit, die viele Menschen pl...
Es wird gesagt, dass eingefallene Augenhöhlen und...
Viele Menschen erröten, wenn sie trinken. Dies wi...
Was ist los mit der dicken Beule am Po? Tatsächli...
Nägel sind ein wichtiges Hautanhangsgebilde des M...
Wenn der Zungenbelag dick und weiß ist und von Mu...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Kizuna Ko...
Das Trommelfell ist für das Gehör sehr wichtig. W...
Wenn es um die Bekämpfung von Bakterien geht, den...
Wenn Menschen nachts schlafen, funktionieren best...
Vergrößerung und Verhärtung sind ein Problem, unt...
An Regentagen ist es für uns natürlich am sichers...
Beim Teigkochen muss grundsätzlich eine entsprech...
Wenn Dinge zu Hause während der Regenzeit nicht r...
Ältere Menschen sind alt und schwach und gehören ...