Schaben ist eine sehr traditionelle Behandlungsmethode der chinesischen Medizin. Wenn Sie chronische Krankheiten in Ihrem Körper spüren, können Sie Schaben anwenden, um sie zu lindern. Besonders bei Gelenkschmerzen ist die Wirkung besser, wenn Schaben angewendet wird. Beim Schaben der Innenseite des Oberschenkels gibt es jedoch einiges zu beachten. Manche Menschen sind nicht zum Schaben geeignet, also versuchen Sie es nicht leichtfertig. Die Gua Sha-Therapie kann die Haut schädigen, daher müssen Sie nach einem Schaben eine Weile warten, normalerweise etwa fünf bis sieben Tage, bevor Sie ein zweites Schaben durchführen. Die Gua Sha-Therapie fördert die Durchblutung und beseitigt Blutstauungen, reguliert Yin und Yang, entspannt Muskeln und Sehnen und beseitigt Giftstoffe. Sie ist einfach anzuwenden, hat eine signifikante Heilwirkung und ist bei Patienten sehr beliebt. Mögliche Unfälle, die beim Schaben passieren können und wie man damit umgeht: Die Schabetherapie ist dasselbe wie Akupunktur, Massage und andere Methoden, die alle die Akupunkturpunkte des menschlichen Körpers stimulieren, aber unterschiedliche Werkzeuge verwenden. Daher kann das Schaben, genau wie die Akupunktur, Schwindelgefühle hervorrufen, ebenso wie Nadelschwindel. (1) Zu den Symptomen von Schwindel zählen Benommenheit, Blässe, Herzklopfen, kalter Schweiß, kalte Gliedmaßen, Übelkeit und Erbrechen oder Ohnmacht. (2) Vorbeugende Maßnahmen: Patienten, die fasten oder übermüdet sind, sollten das Schaben vermeiden. Patienten mit niedrigem Blutdruck, niedrigem Blutzucker, übermäßiger Schwäche, Nervosität und solche, die besondere Angst vor Schmerzen haben, sollten sanft schaben. (3) Erste-Hilfe-Maßnahmen: Den Patienten schnell flach hinlegen; ihm eine Tasse warmes Zuckerwasser zu trinken geben; mit einem Schaber schnell den Baihui-Punkt (kräftiges Kratzen), den Ren Zhong-Punkt (leichtes Kratzen an den Rändern), den Neiguan-Punkt (kräftiges Kratzen), den Zusanli-Punkt (kräftiges Kratzen) und den Yongquan-Punkt (kräftiges Kratzen) des Patienten abkratzen. Vorsichtsmaßnahmen Werkzeuge und Positionen: Das Schabbrett ist aus Büffelhorn, rechteckig geformt und hat stumpfe Kanten. Zum Schabevorgang am Rücken sollte der Patient auf dem Bauch liegen und zum Schabevorgang an den Schultern aufrecht sitzen. Nach dem Abschaben treten violette Blutungen auf. Indikationen: Erkältung, Fieber, Hitzschlag, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Erkrankungen, steifer Nacken, Schulterarthritis, Lendenmuskelzerrung, Muskelkrämpfe, rheumatoide Arthritis und andere Erkrankungen. Kontraindikationen von Gua Sha : 1. Bei schwangeren Frauen ist das Schaben am Bauch, im Lendenbereich und an den Brustwarzen verboten. 2. Patienten mit Leukämie und niedriger Thrombozytenzahl sollten mit Vorsicht behandelt werden. 3. Personen mit Herzversagen, Nierenversagen, Leberzirrhose, Aszites und schweren Ödemen des gesamten Körpers ist das Schaben untersagt. 4. Bei Krampfadern in den unteren Gliedmaßen mit sanften Techniken von unten nach oben schaben. 5. Diese Behandlung ist nicht geeignet, wenn die Haut im Bereich der Abschabung geschwürig, beschädigt oder entzündet ist. Sie ist auch nicht geeignet für Personen, die sich gerade von einer schweren Krankheit erholt haben, schwer krank sind, an Qi- und Blutmangel leiden oder satt oder hungrig sind. |
<<: Was tun, wenn alle vier Weisheitszähne durchgewachsen sind?
>>: Vorsichtsmaßnahmen nach einer Oberschenkel-Fettabsaugung
Chrysanthemen sind im Alltag der Menschen weit ve...
Im Alltag haben wir oft mit bestimmten Beschwerde...
Gesichtslähmung ist eine heilbare Erkrankung mit ...
Es gibt viele alltägliche Probleme im Leben. Bei ...
Im Alltag vergilbt weiße Kleidung leicht, wenn si...
Nach einem Arbeitstag oder einem Studientag sind ...
Die Anziehungskraft und Kritiken von "Blue E...
Apropos Chitosan-Oligosaccharide: Ich glaube, das...
Hula-Hoop ist eine relativ gute Fitnessmethode. S...
In unserem Körper lauern immer Geheimnisse, die m...
Durian hat einen hohen Nährwert. Neben einem hohe...
Wenn wir nicht auf unsere Ernährung achten oder u...
Heutzutage legen die Menschen mehr Wert auf die E...
Der Nährwert von Eiern ist sehr hoch. Wir sehen o...
Mykoplasmen sind zelluläre Mikroorganismen. Einig...