Aus makroökonomischer Sicht haben sowohl Pethidin als auch Morphin eine analgetische Wirkung. Es gibt einige Unterschiede in der therapeutischen Verwendung der beiden. Demerol darf bei einigen Erkrankungen mit Hirnschädigung nicht verwendet werden, während Morphin bei einigen akuteren und chronischeren Symptomen zur Schmerzlinderung eingesetzt werden kann. Die Nebenwirkungen bei therapeutischen Dosen von Pethidin ähneln denen von Morphin und umfassen beispielsweise Schwindel, Ausfluss, Mundtrockenheit, Übelkeit, Erbrechen und Tachykardie. Die Patienten neigen zu orthostatischer Hypotonie. Auch wiederholter Konsum kann zur Abhängigkeit führen, allerdings ist die Abhängigkeit milder als bei Morphium und der Suchtverlauf langsamer. Auch bei einem plötzlichen Absetzen des Arzneimittels können Entzugserscheinungen auftreten, diese halten jedoch kürzer an. Giftige Dosen können die Atmung beeinträchtigen und bei Süchtigen kann sich eine Toleranz gegenüber der dämpfenden Wirkung von Pethidin auf das zentrale Nervensystem entwickeln. Die wiederholte Verabreichung großer Dosen Pethidin in kurzer Zeit kann Erregungssymptome des zentralen Nervensystems hervorrufen, wie Zittern, Muskelkontrakturen, Hyperreflexie und sogar Krämpfe. Ursache hierfür ist Norpethidin, ein Metabolit von Meperidin. Demerol ist bei Patienten mit Hirnverletzungen, Verdacht auf intrakraniale raumfordernde Läsionen, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung und Asthma bronchiale kontraindiziert. Bei Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung mit Vorsicht anwenden. Morphin hilft bei verschiedenen Schmerzarten, beispielsweise bei dumpfen Schmerzen, stechenden Schmerzen oder Koliken. Da es jedoch abhängig macht, wird es im Allgemeinen nur eingesetzt, wenn andere Analgetika bei akuten und stechenden Schmerzen, beispielsweise bei schweren Traumata, Kampfverletzungen, Verbrennungen usw., unwirksam sind. Neben der Inhalation von Sauerstoff, der Injektion von Aminophyllin und schnell wirkenden Herzglykosiden kann die intravenöse Injektion von Morphin bei der Behandlung von Herzasthma häufig gute Ergebnisse erzielen. Sie kann die Atemnot und das Erstickungsgefühl der Patienten lindern und die Aufnahme von Lungenödemflüssigkeit fördern. Bei akutem und chronischem Durchfall kann Morphin zur Linderung der Symptome eingesetzt werden, häufig kommt auch Opiumtinktur oder eine zusammengesetzte Kampfertinktur zum Einsatz. Morphin macht abhängig, und nach Absetzen des Arzneimittels können Entzugserscheinungen auftreten. Morphin kann die Atmung des Neugeborenen durch die Plazenta oder die Muttermilch hemmen. Es kann auch die stimulierende Wirkung von Oxytocin auf die Gebärmutter aufheben und die Wehen verlängern. Daher ist es zur Analgesie während der Wehen und bei stillenden Frauen kontraindiziert. Die Wirkung von Codein ist ähnlich wie die von Morphin, jedoch schwächer. Basierend auf der Äquivalentdosis beträgt seine analgetische Wirkung die Hälfte der von Morphin, es ist jedoch etwas stärker als fiebersenkende Analgetika. Obwohl die Hemmung des Hustenzentrums nicht so stark ist wie die von Morphin, kann eine zufriedenstellende hustenstillende Wirkung erzielt werden. Seine Aufnahmehemmung, Euphorie und Suchtwirkung sind schwächer als bei Morphin. Wird hauptsächlich zur Linderung von Husten und zur Schmerzlinderung verwendet. Codein ist ein typisches zentral wirkendes Antitussivum und neue Antitussiva werden hinsichtlich ihrer Wirksamkeit oft mit ihm verglichen. Es kann auch zur Linderung mäßiger Schmerzen verwendet werden. |
<<: Was tun bei einer Morphiumvergiftung? Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind zu beachten?
>>: Ist es gut, das Gesicht mit Mineralwasser zu waschen? Das müssen Sie wissen
Jeder Mensch hat in unterschiedlichem Ausmaß Narb...
Wein ist im täglichen Leben ein weit verbreitetes...
Viele Menschen baden im Winter nicht oft, weil si...
Ob Mann oder Frau, vor der Schwangerschaft gibt e...
Viele Menschen sind zutiefst beunruhigt über vers...
Man hört oft den Begriff Magnetresonanz. Der voll...
Der menschliche Körper sondert etwas Melanin ab. ...
Animationsproduktionsassistent Kuromi-chan: Ich m...
Die Nieren sind ein Bereich mit hohem Risiko für ...
Allergische Rhinitis ist eine sehr häufige Erkran...
Lebererkrankungen sind sehr schwer zu behandeln u...
Viele Freunde machen sich Sorgen über ihre gelben...
Wie wir alle wissen, ist der Bandscheibenvorfall ...
Kosmetika sind etwas, das viele Frauen verwenden. ...
Viele Menschen müssen vor dem Schröpfen ein Bad n...