Was verursacht eine gespaltene Persönlichkeitsstörung?

Was verursacht eine gespaltene Persönlichkeitsstörung?

In der Fernsehserie „Sieben“ gibt es einen männlichen Protagonisten, der sieben Persönlichkeiten hat. Laut medizinischer Forschung handelt es sich dabei um einen Fall von gespaltener Persönlichkeitsstörung. Tatsächlich ist dies im wirklichen Leben eine weit verbreitete Krankheit und ein persönliches psychologisches Problem. Sie wird hauptsächlich durch frühe Lebenserfahrungen verursacht, die einen großen Einfluss auf Körper und Geist des Patienten haben. Dies führt aufgrund des Konflikts zwischen den mentalen und psychologischen Aspekten zu multiplen Persönlichkeiten. Menschen mit dieser Krankheit sind extrem reizbar und es fällt ihnen schwer, ruhig zu sein. Sie haben oft unfreiwillig multiple Persönlichkeiten, was unverständlich ist. Sie müssen so schnell wie möglich behandelt werden, da dies sonst nicht nur die Psyche des Einzelnen beeinträchtigt, sondern in Zukunft sogar zu sozialen Auswirkungen führen kann.

Ursachen

Die lange Zeitspanne zwischen frühen Lebenserfahrungen und der Diagnose von Persönlichkeitsstörungen im Erwachsenenalter hat entsprechende Forschung erschwert. Aufgrund mangelnder wissenschaftlicher Forschung basieren die bisher aufgestellten Theorien auf retrospektiven Erzählungen aus dem Erwachsenenalter oder auf psychoanalytischen Erklärungen. Aufgrund ihres jüngsten Einflusses werden diese Theorien auch weiter unten in der Diskussion zur Ätiologie vorgeschlagen, es gibt jedoch keine Beweise, die diese Ansichten stützen. Obwohl die psychoanalytische Theorie aus wissenschaftlicher Sicht einige Mängel aufweist, sind sich die meisten Kliniker dennoch einig, dass zwischen Kindheitserlebnissen und Persönlichkeitsstörungen ein gewisser ätiologischer Zusammenhang besteht. Eine allgemein anerkannte bewährte Vorgehensweise besteht darin, Kindheitserlebnisse auszuwerten und mithilfe des gesunden Menschenverstands festzustellen, ob irgendwelche Kindheitserlebnisse zur Entwicklung einer abnormen Persönlichkeit geführt haben könnten. Wiederholte und heftige Ablehnung durch die Eltern kann zum Beispiel eine Erklärung für das mangelnde Selbstwertgefühl eines Patienten sein.

Über die Ursachen der paranoiden Persönlichkeitsstörung ist bislang wenig bekannt. Einige Forscher haben berichtet, dass paranoide Persönlichkeitsstörungen bei Verwandten von Schizophreniepatienten häufiger vorkommen als bei der Allgemeinbevölkerung, andere Forscher konnten diese Ergebnisse jedoch nicht bestätigen. Camcron vermutet, dass eines der Hauptmerkmale dieser Störung mangelndes Vertrauen ist, das durch einen langfristigen Mangel an Zuneigung und Schutz durch die Familie verursacht wird. Dieses Konzept wurde jedoch noch nicht anerkannt.

Prognose

Persönlichkeitsstörungen werden als lebenslange, anhaltende Zustände definiert und weisen daher voraussichtlich nur geringe Veränderungen auf. Über den Ausgang dieser Entwicklung liegen gegenwärtig nur wenige verlässliche Erkenntnisse vor. Eine Überprüfung der Nachbeobachtungsstudien ergab, dass nur bei zweien ein Nachbeobachtungszeitraum von mehr als vier Jahren bestand. Die Methoden dieser Studien zur Probenentnahme und Auswertung unterschieden sich erheblich, und die Stichprobengrößen waren meist relativ klein.

behandeln

Es gibt zwei Hauptarten der Behandlung: Psychotherapie und biomedizinische Behandlung. Einige Gesellschaften entscheiden sich auch dafür, die Symptome der Patienten durch familiäre und soziale Hilfe zu lindern.

Bei den meisten Persönlichkeitsstörungen wurde die Psychotherapie – einschließlich der Einsichtstherapie und der Verhaltenstherapie, die jeweils wiederum in viele verschiedene Typen unterteilt werden können – mit einer kurzen dynamischen Psychotherapie und einer kurzen Psychotherapie zur Verbesserung der Anpassungsfähigkeit verglichen. Beide Behandlungsmethoden sind besser als gar keine Intervention und es besteht kein Unterschied zwischen den beiden Behandlungsarten. Obwohl mit Psychotherapie eine gute kurzfristige Wirksamkeit erzielt wurde, basiert die Beurteilung der Wirksamkeit eher auf den Auswirkungen auf die Selbstverletzung als auf einer direkten Beurteilung der Persönlichkeitsstörungen. Zudem gibt es keine langfristige Nachbeobachtung. Allerdings reagiert die zwanghafte Persönlichkeitsstörung nicht zufriedenstellend auf eine Psychotherapie. Eine unsachgemäße Behandlung kann zu übermäßiger krankhafter Selbstbeobachtung führen, wodurch sich der Zustand des Patienten eher verschlechtert als verbessert. Die Behandlung sollte darauf ausgerichtet sein, Situationen zu vermeiden, die den Leidensdruck des Patienten verstärken, und Wege zu entwickeln, mit Stresssituationen besser umzugehen. Patienten suchen häufig Hilfe, wenn sie an einer komorbiden depressiven Störung leiden. Es besteht die Notwendigkeit, diesen komorbiden Zustand zu erkennen und zu behandeln.

Zur medikamentösen Behandlung können Antidepressiva eingenommen werden. Frühe Berichte zeigten, dass Antipsychotika wirksam waren, doch nachfolgende Studien bestätigten diese Schlussfolgerung nicht und es bedarf weiterer Forschung, um sie zu beweisen.

<<:  So lindern Sie eine schwere verstopfte Nase aufgrund einer Erkältung

>>:  Ist Mebo-Narbensalbe wirksam?

Artikel empfehlen

Was ist MRT? Was ist MRT?

Die Magnetresonanztomographie ist eine neue mediz...

Wie bekommen Sie genügend Schlaf?

Da der Wettbewerbsdruck in allen Lebensbereichen ...

So lindern Sie Magenschmerzen schnell

Blähungen und Schmerzen im Bauch sind im Alltag s...

Kann Backpulver die Zähne aufhellen?

Kann Soda die Zähne wirklich aufhellen? Wenn Soda...

So behandeln Sie Fettpartikel

Fettpartikel sind Fett, das sich im Körper ansamm...

Magenknurren am Morgen

Der Morgen ist der Beginn des Tages und es ist wi...

Welches Medikament hilft gegen Analjucken? Diese Medikamente sind wirksam

Analer Juckreiz ist ein sehr häufiges Symptom, da...

So werden Sie Stirnfalten los

Jeder denkt, dass nur ältere Menschen Stirnfalten...

Kommen Muskeln zusammen, wenn man mit dem Training aufhört?

Es ist der Traum eines jeden Mannes, einen muskul...

Wie behandelt man intrinsisches Asthma bronchiale?

Endogenes Asthma bronchiale ist eine Erkrankung, ...

Nebenwirkungen von Glycerin und weißem Essig

Komprimierte Gesichtsmasken erfreuen sich auf dem...

Warum bin ich grundlos gereizt?

Viele Menschen fragen sich, warum sie grundlos ge...

Warum ist Speichel salzig?

Jeder Erwachsene sondert täglich etwa eintausend ...