Kann ich meine Haare am nächsten Tag erneut färben?

Kann ich meine Haare am nächsten Tag erneut färben?

Auf sich selbst aufzupassen ist wahrscheinlich eine Aufgabe, an der alle Mädchen unermüdlich arbeiten. Jeder legt großen Wert auf jedes Detail seiner selbst, von Kopf bis Fuß, sogar auf die Haare. Viele Mädchen färben sich gern die Haare, erzielen jedoch aufgrund von Fehlern beim Färben möglicherweise nicht den gewünschten Effekt. Aus diesem Grund möchten viele Menschen Abhilfe schaffen, indem sie ihre Haare erneut färben. Aber ist es wirklich möglich, die Haare am nächsten Tag zu färben?

Zweimaliges Färben hintereinander schadet Ihrem Haar sehr. Mehrfaches Färben reizt Ihre Kopfhaut und beeinträchtigt die Haarqualität. Es wird empfohlen, Ihr Haar mindestens einmal im Jahr zu färben. Färben Sie Ihr Haar nicht zu oft. Achten Sie auf die Gesundheit und Pflege Ihres Haares, ernähren Sie sich leicht, vermeiden Sie kalorienreiche oder reizende Lebensmittel und sorgen Sie für ausreichend Schlaf.

Vorsichtsmaßnahmen beim Haarefärben:

1. Wählen Sie eine Haarfarbe, die nicht heller als 3 Töne ist

Das Prinzip des Haarefärbens besteht darin, die Haarkutikeln, die das Haar schützen, zu öffnen, die ursprüngliche Farbe des Haares zu entfernen und dann die Farbe des Haarfärbemittels hinzuzufügen. Achten Sie daher bei der Wahl der Haarfärbefarbe darauf, dass die Zielfarbe maximal 3 Grad heller ist als Ihre Ausgangshaarfarbe, da es sonst zu erheblichen Haarschäden kommt. Wenn Sie eine hellere Farbe wünschen, färben Sie Ihre Haare am besten mehrere Male und lassen Sie dabei zwischen den einzelnen Färbungen mehr als eineinhalb Monate vergehen.

2. Waschen Sie Ihr Haar unbedingt, bevor Sie es färben

Stellen Sie vor dem Färben Ihrer Haare sicher, dass diese sauber und frei von Stylingprodukten wie Schaumfestiger und Haarspray sind. Darüber hinaus muss die Dauerwelle vor dem Färben der Haare erfolgen und es sollte zwischen den beiden eine Woche vergehen. Bei allergischer Haut ist ein Allergietest erforderlich.

3. Bei kurzen Haaren, die bis zu den Ohren reichen, reicht eine Packung Haarfärbemittel. Für mittellanges bis schulterlanges Haar verwenden Sie 1 bis 2 Packungen Haarfärbemittel, für langes Haar benötigen Sie möglicherweise 2 bis 3 Packungen.

4. Halten Sie beim Haarefärben die Raumtemperatur bei 20 Grad Celsius.

5. Wenn Sie Ihre Haare gerade gefärbt haben, verwenden Sie keine elektrischen Glätteisen oder andere Friseurgeräte, da die hohen Temperaturen Ihr Haar ernsthaft schädigen.

6. Verwenden Sie zum Haarewaschen warmes Wasser. Manche Menschen haben Angst, dass ihr Haar bei hohen Wassertemperaturen ausbleicht, daher waschen sie es einfach mit kaltem Wasser. Das ist auch nicht richtig. Wenn Sie Ihre Haare mit zu kaltem Wasser waschen, bleiben die Verunreinigungen aus Shampoo und Spülung in den Haarschuppen hängen und können nicht ausgespült werden. Mit der Zeit werden Ihre Haare hart.

7. Versuchen Sie bei der Wahl des Shampoos, ein neutrales zu wählen. Andernfalls kann alkalisches Shampoo leicht dazu führen, dass Ihr Haar ausbleicht. Bei Haarfärbemitteln gilt: Je heller die Farbe, desto leichter zersetzt sie sich. Alkalische Shampoos können dazu führen, dass das ohnehin instabile Rot und andere Farben noch weiter verblassen. Spülung ist säurehaltig und kann bei übermäßiger Anwendung leicht zum Verblassen der Farbe führen. Wählen Sie daher außerdem eine Spülung, die speziell für gefärbtes Haar entwickelt wurde.

<<:  Was ist Keratin

>>:  Stimmungsschwankungen während der Menstruation

Artikel empfehlen

Kann Herpes durchbrochen werden?

Jeder weiß, welchen Schaden Herpes bei Menschen a...

Ist ein Frühstücks-Checkup in Ordnung?

Viele Abteilungen organisieren jedes Jahr körperl...

Was tun, wenn ein Tausendfüßlerbiss Schwellungen und Schmerzen verursacht

Wenn wir zum Vergnügen ausgehen, werden wir leich...

Sind Bauchmuskeltrainer sinnvoll?

Heutzutage wünschen sich alle Männer schöne Bauch...

Wie lässt sich Pseudo-Körpergeruch am besten behandeln?

Heutzutage leiden viele Menschen oft jahrelang un...

Welche Vorteile hat Chaga und wie kann man es essen?

Die Birke ist ein schnell wachsender Baum, der in...

Was tun, wenn Flecken im Gesicht gelb werden?

Mit zunehmendem Alter treten bei Menschen, insbes...

Was können Sie essen, um Haarausfall vorzubeugen?

Viele Menschen haben im Alltag mit Haarausfall zu...

„Kennst du Tama aus der 3rd Street, meine Tama?“ Der Reiz und die Bewertung der Serie

„Kennst du Tama von 3rd Street, meine Tama?“ „Der...

Was verursacht trockenen, schwarzen Stuhl?

Trockener und schwarzer Stuhl wird häufig durch E...

Wie macht man es mit Eispulver?

Eispulver ist eine häufig verwendete Zutat zur He...

Warum habe ich immer das Gefühl, als wäre etwas in meinen Augen?

Viele Menschen haben ständig das Gefühl, dass etw...

Beschreiben Sie kurz die Schritte der kardiopulmonalen Wiederbelebung

Die kardiopulmonale Wiederbelebung ist eine Notfa...

Welches ist das beste Medikament gegen Vulvitis?

Die meisten Ursachen einer Vulvitis sind Pilzinfe...

So reparieren Sie beschädigte Nasenschleimhaut

Die beschädigte Nasenschleimhaut kann durch Auftr...