Im Alltag verwenden die meisten Menschen beim Haarewaschen eine Spülung. Die Verwendung einer Spülung ist sehr gut für das Haar. Eine Spülung kann nicht nur das Kräuseln des Haares reduzieren und das Haar weich und geschmeidig machen, sondern ist auch im Alltag sehr praktisch. Die allgemeine Anwendungsweise besteht darin, die Spülung direkt nach dem Haarewaschen aufzutragen und sie dann mit klarem Wasser auszuspülen. Welche Wirkungen und Gefahren hat eine Spülung? Die Wirkung und Gefahren von Haarspülungen Die Rolle des Conditioners Durch die Verwendung einer Spülung wird das Haar weich, glänzend, leicht kämmbar und antistatisch. Mechanische Schäden am Haar sowie Schäden durch chemische Dauerwellen, elektrische Dauerwellen und Haarfärbemittel können bis zu einem gewissen Grad repariert werden. Die Gefahren von Haarspülungen 1. Schuppen verschlimmern. Bei der Anwendung von Spülung bei fettigem Haar müssen Sie vorsichtig sein. Zu viel Spülung kann Schuppen verursachen. Tragen Sie es bei der Anwendung nur auf die trockeneren Haarspitzen auf und verwenden Sie so wenig Spülung wie möglich auf Ihrer Kopfhaut. Die häufige Verwendung von Spülungen belastet die Kopfhaut und verstopft die Poren auf der Kopfhaut, was zu einer Verschlimmerung der Schuppenbildung führt. 2. Haarausfall. Conditioner ist schwach sauer und hat eine neutralisierende Wirkung. Conditioner kann nur auf das Haar und nicht auf die Kopfhaut aufgetragen werden. Andernfalls beeinträchtigt er die Gesundheit der Kopfhaut, verursacht Juckreiz und verstopft sogar die Kopfhautfollikel, was zu Haarausfall und Haarausfall führen kann. 3. Gesundheitsschädlich. Einige billige Spülungen mit Silikonölen können bei unsachgemäßer Reinigung und häufiger Anwendung gesundheitsschädlich sein. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Conditioner 1. Die Spülung sollte in der Haarmitte oder an den Haarspitzen aufgetragen werden und nicht auf die Haarwurzeln in der Nähe der Kopfhaut. Wenn Sie eine Spülung verwenden, berühren Sie die Kopfhaut nicht mit der Spülung. Tragen Sie sie gleichmäßig in Richtung der Haarspitzen auf, ein bis zwei Zoll von den Haarwurzeln entfernt. Nicht reiben. Massieren Sie sie 1 Minute lang in geraden Linien von oben rechts nach unten rechts ein. Lassen Sie die Spülung 5 Minuten lang im Haar, bevor Sie sie auswaschen. 2. Kämmen Sie Ihr Haar gründlich mit einem Kamm, damit die Spülung gleichmäßig und geschmeidig verteilt wird. 3. Wenn es sich um einen Instant-Conditioner handelt, saugen Sie vor der Anwendung das Wasser aus dem gewaschenen Haar mit einem Handtuch auf. Wenn sich zu viel Wasser im Haar befindet, kann der Conditioner nicht effektiv absorbiert werden. 4. Verschiedene Haartypen erfordern unterschiedliche Spülungen. 5. Spülen Sie die Spülung nach der Anwendung unbedingt gründlich aus. 6. Conditioner werden in Ausspül- und Leave-in-Typen unterteilt. Leave-in-Typen sind einfach anzuwenden, sollten aber nicht zu häufig verwendet werden. Ausspül-Conditioner sollten nach der Anwendung ausgespült werden. |
<<: Kann die Spülung nicht mit der Kopfhaut in Berührung kommen?
>>: Ist es sinnvoll, beim Haarewaschen eine Spülung zu verwenden?
Menschen, die gerne laufen, oder professionelle L...
Der Schwertfortsatz ist ein flacher Knochen an de...
Viele Menschen finden, dass das Aussehen eines Ha...
Es gibt viele Arten von Astragalus, bis zu mehr a...
Einer aktuellen Umfrage zufolge hat die Farbe der...
Erkältung ist eine der häufigsten Krankheiten. Du...
Heutzutage mögen viele Menschen Sport sehr. Jeder...
Der gesunde Menschenverstand sagt uns, dass körpe...
Kohl hat viele verschiedene Namen, wie zum Beispi...
Die meisten von uns kochen gerne mehrere Gerichte...
Beim Auftreten von Zysten im Körper sollte besond...
Viele Frauen wissen nicht, welche Symptome sie wä...
Die Nährstoffe in Lebensmitteln haben einen große...
Tee ist in unserem täglichen Leben weit verbreite...
„Lu over the Wall“: Die magische und musikalische...