Viele Menschen entscheiden sich bei der Meniskusbehandlung für eine Arthroskopie, aber tatsächlich ist der Grad der Meniskusschädigung unterschiedlich. Ärzte erstellen je nach Verletzung bei verschiedenen Menschen unterschiedliche Behandlungspläne. Da die Position des Meniskus relativ speziell und für uns sehr wichtig ist, muss sie sorgfältig behandelt werden, um das zukünftige Leben nicht zu beeinträchtigen. Ist eine Arthroskopie bei der Meniskusbehandlung also wirksam? Es gibt zwei Arten arthroskopischer Meniskusoperationen: Die eine heißt Meniskusplastik und umfasst eine vollständige Meniskusentfernung. Die andere heißt Meniskusnaht. Eine Meniskusnaht kommt vor allem bei Rissen im Bereich der roten Zone des Meniskus oder bei jungen Patienten mit hohen sportlichen Ansprüchen zum Einsatz. Die Erholungsphase nach einer Meniskusnaht ist relativ lang. Wenn der gerissene Meniskus heilt und die Funktion des Kniegelenks gut wiederhergestellt wird, wird der Anteil der künftig entstehenden Arthrose relativ gering sein. Nach einer Meniskusentfernung ist der vorübergehende Effekt gut, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, in 5–10 Jahren eine Arthrose zu entwickeln, relativ hoch. Bei 10 bis 15 % der Patienten, bei denen eine Meniskusnaht vorgenommen wurde, kommt es nicht zur Heilung der Meniskusnaht und die Symptome verschlechtern sich, anstatt sich zu lindern, sodass eine weitere Meniskusreparaturoperation erforderlich wird. Je früher die Meniskus-OP durchgeführt wird, desto besser und höher sind die Heilungschancen nach der Naht. Zweitens ist bei einem Meniskusriss der Gelenkschaden frühzeitig behoben und der Gelenkschaden relativ gering. Ob nach einer Meniskusverletzung oder einem Meniskusriss eine Operation notwendig ist, ist eine Frage der Abwägung der Vor- und Nachteile und einer umfassenden Bewertung des Ausmaßes der Erhaltung und Verbesserung der Kniegelenkfunktion. Der Meniskusriss ist groß und es bestehen deutliche Schmerzen im Kniegelenk. Es kommt häufig vor, dass ein gerissener Meniskus im Gelenk stecken bleibt und eine Blockade verursacht. Aufgrund der strukturellen Eigenschaften des Meniskus selbst ist die Möglichkeit einer Selbstheilung sehr gering. Meistens werden die Meniskusfragmente immer schwerer, was zu einer Verkleinerung des verbleibenden Meniskusanteils führt. Gleichzeitig zerstören die festsitzenden Meniskusfragmente den Gelenkknorpel im Gelenk wie eine in einem Lager festsitzende Perle, wodurch vorzeitig oder beschleunigt degenerative Veränderungen im Kniegelenk entstehen. In diesem Fall ist eine Meniskusoperation erforderlich. Handelt es sich um einen kleinen Meniskusriss oder liegt nur eine leichte Abnutzung vor, führt die Entfernung eines Meniskusteils zu einer stärkeren Belastung des Gelenkknorpels an der Entnahmestelle, was die degenerativen Veränderungen des Kniegelenkes verstärkt. Der Meniskusrand wird durchblutet. Kommt es hier zu einem Riss, kann dieser durch eine chirurgische Naht ausheilen, was die Funktion des Kniegelenkes besser schützt. Aufgrund der wichtigen Funktion des Meniskus im Kniegelenk und der großen Auswirkung einer Meniskusresektion auf den Prozess der degenerativen Gelenkveränderungen besteht das chirurgische Prinzip bei einer Meniskusruptur darin, so viel normales und stabiles Meniskusgewebe wie möglich zu erhalten. Die Art des Risses ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung, ob eine Reparatur oder ein Flicken erfolgen soll. Korbhenkelrupturen und vertikale Längsrupturen neigen dazu, sich von selbst zu verheilen und zu stabilisieren, sodass eine Reparatur in Betracht gezogen werden kann. Horizontale, radiale, lamellare, komplexe und degenerative Rupturen sind schwer zu heilen und die häufigste Behandlungsmethode ist die teilweise Resektion. Bei einem Scheibenmeniskus wird direkt eine Meniskusreparaturoperation durchgeführt. |
>>: Nebenwirkungen von Lotuspulver
Eltern sollten sich keine Sorgen machen, wenn ihr...
Manche Menschen entdecken oft irgendwo am Körper ...
Kalium im Blut ist eine sehr wichtige Substanz, d...
Zitrone ist eine weit verbreitete Frucht. Sie hat...
Was ist der normale Bereich der menschlichen Körp...
Egal ob Mann oder Frau, wenn sie ein bestimmtes A...
Magen-Darm-Störungen bei Kindern äußern sich in D...
Schwarzer Tee ist ein in unserem Leben weit verbr...
Lupin III: Die goldene Legende von Babylon: Eine ...
Bei Ölflecken auf der Daunenjacke empfehlen wir, ...
Roboterfamilie – Eine berührende Geschichte über ...
„Arifureta: Vom Alltäglichen zum Stärksten der We...
Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund von Str...
Für Frauen mit langen Haaren ist die Frage, wie s...
Tatsächlich haben viele Menschen Windpocken gehab...